ANZEIGE

Tubbutec MC-2oh2 – Upgrade-Kit macht Roland MC-202 zur Groovebox

Das Tubbutec MC-2oh2 Upgrade Kit macht die alte Roland MC-202 zu einer echten Groovebox mit vielen Funktionen, indem es die Original-CPU, die Tastaturplatine und das Display ersetzt.

Tubbutec MC-2oh2 Upgrade-Kit für Roland MC-202
Tubbutec MC-2oh2 Upgrade-Kit für Roland MC-202. (Quelle: Tubbutec)

Der Roland MC-202 Micro Composer kam 1983 auf den Markt, nur ein Jahr nach der Einführung des SH-101 und der TB-303. Bei Letzteren handelt es sich um zwei mittlerweile berühmte Synthesizer, die aufgrund ihrer Fähigkeiten oft geklont wurden.

Der Roland MC-202 war also eine Mixtur aus SH-101-ähnlicher Engine, gepaart mit einem 2-Kanal CV/Gate Sequenzer mit der Arbeitsweise der TB-303. Für viele war es auch eine Art TB-303 der nächsten Generation. Während der letzten Superbooth 2022 stellte Tubbutec mit dem MC-2oh2 Upgrade-Kit bereits ein mächtiges Upgrade für die alte MC-202 vor. Das MC-2oh2 Upgrade-Kit ist jetzt fertig geworden und steht zur Vorbestellung bereit. Wer noch einen alten MC-202 besitzt, kann diesen also jetzt „runderneuern“ und mit Features ausstatten, die sich im Jahr 2023 sehen lassen können.

Tubbutec MC-2oh2

Das Tubbutec MC-20h2 ist gleichzeitig Upgrade und Funktionserweiterung für den Roland MC-202 Micro Composer, welches die originale CPU, die Tastaturplatine und das Display ersetzt. MC-2oh2 führt zudem ein völlig neues Steuerungsschema für den MC-202 ein. Der Sound bleibt jedoch gleich, jedoch kommen viele zusätzliche Funktionen hinzu.

Das Tubbutec MC-20h2 Ubgrade-Kit kan man in zwei Ausführungen erhalten: Basic und HiRes. (Quelle: Tubbutec)

Die wichtigsten Features des Tubbutec MC-2oh2 Upgrade-Kits

  • Optimiert für Live-Auftritte, macht den MC-202 zur „Groovebox“.
  • Drei völlig unabhängige Synthesizer-Steuerkanäle: Interner Synthesizer, zweiter CV/Gate-Ausgang plus dritter MIDI-Ausgang oder DRUM-Kanal. Jeder Kanal hat seinen eigenen Clock-Divider und einen MIDI-Ein- und -Ausgang.
  • Kann über MIDI, DIN-Sync oder Trigger über den TAPE-Eingang getaktet werden.
  • Vielseitiger Sequenzer mit 32 Patterns, verkettbar im Song-Modus, Editieren von Patterns und Songs während des Spielens, Shortcuts für schnelles Live-Arrangement. Sieben Sequenzer Spielrichtungen.
  • Sequenzeditor mit Optionen zum Kopieren, Einfügen, Einfügen und Löschen, kann Tonhöhe, Länge und Notenmodifikatoren schnell ändern
  • Arpeggiator mit mehreren Oktaven, sieben Richtungsmodi inkl. „Reihenfolge des Tastendrucks“. Kann die Eigenarten bestehender Sequenzen, den optionalen euklidischen Modus und Live-Shortcuts übernehmen.
  • Zusätzliche Modulationen: Accent, Filter und PW-Hüllkurven.
  • Zusätzlicher Noise-Sound mit Hüllkurve.
  • 8-Bit-Lofi-Drum-Sample-Ausgang mit verschiedenen Sound-Modifikatoren. Sample-Packs lädt man über MIDI.
  • Speichern und laden bis zu 8 Sets mit Sequenzer- und Modulationsparametern. Keine Batterien erforderlich.
  • MIDI-CC-Steuerung aller zusätzlichen Parameter, Filter-Cutoff, Pulsbreite, Taktteiler und mehr.
  • MIDI-Velocity kann man mit verschiedenen Klangparametern verknüpfen.
  • Verschiedene CV-Eingabemodi, inkl. eines „direkten“ Modus.
  • Optionale HiRes-Version des MC-2oh2 ermöglicht Pitch-Bend-Steuerung und mikrotonale Stimmungen.
  • Hochwertiges OLED-Display.

Eine detaillierte Anleitung und die Liste aller Funktionen gibt es hier.

Preis und Verfügbarkeit

Tubbutec MC-2oh2 ist ab sofort in zwei Versionen vorbestellbar: Basic für 250 € und HiRes für 280 € (alle Preise zzgl. MwSt.).

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Tubbutec 6mod6 - TR-606 inspiriertes Euorack-Modul von LPZW und Tubbutec
Keyboard / News

6m0d6 ist ein Eurorackmodul, enstanden aus der Zusammenarbeit zwischen Tubbutec und LPZW (LeipzigWest), basiert auf Roland's TR-606 Drummachine, kann so klingen wie sie, bietet aber noch eine Menge mehr.

Superbooth 2021: Tubbutec 6mod6 - TR-606 inspiriertes Euorack-Modul von LPZW und Tubbutec Artikelbild

6m0d6 ist ein Eurorackmodul in 3HE und 24TE, entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen Tubbutec und LPZW (LeipzigWest), basiert auf Roland's TR-606 Drummachine, kann so klingen wie sie, bietet aber noch eine Menge mehr. Die Flexibilität des Moduls soll soweit reichen um mit Drehen eines Reglers völlig neue Klanglandschaften zu entwickeln, die von organischen Retro-Drum-Sounds bis hin zu industriellen Soundeffekten reichen. Trotzdem soll das „606“-Feeling beibehalten werden, was bedeutet, dass nicht nur einfach die sieben Sounds der TR-606 mit Bass Drum, Snare, Low und High Tom, Becken, offener und geschlossener Hihat nachgebildet werden, sondern man durch zusätzliche Parameter gezielt in das Klanggeschehen eingreifen kann Im Aufbau des Moduls wurden die ursprünglichen 606-Schaltungen repliziert und mit zusätzlichen Parametern erweitert. Dabei wurde darauf geachtet, dass jedes Instrument so eingestellt werden kann, um wie das Original zu klingen. Diese Original-Einstellungen sind der Einfachheit halber auf der Frontplatte markiert. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick:

Tahti Studio- Kostenlose Groovebox im Webbrowser
Keyboard / News

Tahti Studio ist eine kostenlose und funktionsreiche Groovebox mit samplebasierter Klangerzeugung und bis zu 64 Steps, die vollständig autark im Webbrowser läuft.

Tahti Studio- Kostenlose Groovebox im Webbrowser Artikelbild

Tahti Studio ist eine kostenlose und funktionsreiche Groovebox mit samplebasierter Klangerzeugung und bis zu 64 Steps, die vollständig autark im Webbrowser läuft. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick:

tahti.studio: Kostenlose Browser-Groovebox jetzt mit Sample Library
Keyboard / News

Die im Browser laufende Groovebox tahti.studio wurde mit einer Open-Source Sample-Library und weiteren Extras erweitert. Kostenloser Spaß garantiert!

tahti.studio: Kostenlose Browser-Groovebox jetzt mit Sample Library Artikelbild

Hinter tahti.studio steckt eine kostenlose Groovebox, die im Webbrowser läuft und einige sehr coole Features bietet. Kein Wunder, das Design orientiert sich an den beliebten Produkten des schwedischen Herstellers Elektron. Jetzt macht tahti-studio gleich nochmal mehr Spaß, denn ab sofort könnt ihr auf eine Open-Source Sample-Library zugreifen.

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)