ANZEIGE

Superbooth 2023: Mayer EMI Vibes X-VA Synthesizer

Mayer EMI zeigt zur Superbooth 2023 Vibes, die kleine, aber nicht deutlich abgespeckte Variante des großen MD900 Synthesizers.

Superbooth 2023: Mayer EMI Vibes X-VA Synthesizer. (Quelle: Mayer EMI)
Superbooth 2023: Mayer EMI Vibes X-VA Synthesizer. (Quelle: Mayer EMI)

Der Mayer EMI MD900 ist ein charismatischer Desktop-Synthesizer des Österreichers Horst Mayer, dessen Konzept auch im Eurorack zum Einsatz kommt. Für die diesjährige Superbooth 2023 bringt Horst Mayer den MD900 in einer verkleinerten, aber nicht wesentlich abgespeckten Variante in Form des Vibes X-VA Synthesizers auf den Markt.

Superbooth 2023: Mayer EMI Vibes X-VA Synthesizer

Der Mayer EMI Vibes Synthesizer verfügt über eine Engine und Funktionen, die denen des größeren MD900 entsprechen. Vibes ist 16-stimmig polyphon, vierfach multitimbral und bietet einen Drum/Sample-Player sowie einen Clip-Launcher. Der gesamte Signalweg des Synthesizers, vom Oszillator bis zum Masterblock, ist komplett in Stereo gehalten. Den Ozillatoren stehen überdies acht verschiedene Synthesemodi zur Verfügung, einschließlich Advanced VA, Wavetables, Phase Distortion und Formant. Der Vibes Synthesizer ist gegenüber dem großen MD900 in ein kompakteres Gehäuse verpackt und verfügt über deutlich weniger Bedienelemente.

Superbooth 2023: Mayer EMI Vibes X-VA Synthesizer. (Quelle: Mayer EMI)
Superbooth 2023: Mayer EMI Vibes X-VA Synthesizer. (Quelle: Mayer EMI)

Hier stehen jetzt eine Reihe von Tastern zur Auswahl der Sektionen und der vier Parts, drei Makro-Encoder und drei Encoder für das Filter. Der Großteil der Bedienung erfolgt dabei über das farbige Touch-Display mit vier entsprechenden Encodern. Der Rückseite fehlt lediglich die MIDI-Thru-Buchse (DIN), aber ansonsten bietet der Vibes Synthesizer drei USB-Ports, zwei Audio-Ausgänge, einen Stereo-Eingang, einen Kopfhöreranschluss und zwei Eingänge für Sustain- und Expression-Pedale. Neu hinzugekommen ist ein Ethernet CAT5-Anschluss (galvanisch getrennt), der für die Verbindung zum Computer genutzt werden kann.

Preis und Verfügbarkeit

Leider stehen uns derzeit weder Preis noch Angaben zur Erhältlichkeit zur Verfügung.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Mayer EMI auf der Superbooth 2023: Stand B020

Hot or Not
?
Mayer_EMI_Vibes Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Voltage Vibes Matriarch Back 2 Front - 1U-Panel bringt Moog Matriarch-Anschlüsse ins Eurorack
Keyboard / News

Matriarch Back 2 Front von Voltage Vibes ist ein 1U-breites Modul, das alle hinteren Eurorack-Anschlüsse des Moog Matriarch anschlussfertig ins Modularsystem bringt.

Voltage Vibes Matriarch Back 2 Front - 1U-Panel bringt Moog Matriarch-Anschlüsse ins Eurorack Artikelbild

Matriarch Back 2 Front von Voltage Vibes ist ein 1U-breites Modul, das alle hinteren Eurorack-Anschlüsse des Moog Matriarch anschlussfertig ins Modularsystem bringt. Voltage Vibes Matriarch Back 2 Front Warum nicht gleich darauf kommen? Voltage Vibes setzte die Idee, um alle Eurorack-Anschlüsse auf der Rückseite des Moog Matriarch für die Nutzung im Eurorack leicht zugänglich zu machen. Back 2 Front besteht aus einer doppelseitigen Reihe an Patch-Buchsen und einer bedruckten Frontplatte, die oben beschriftet

Superbooth 2021: Mayer MD900 – Desktop-Synth gewordener Eurorack-Synthesizer
Keyboard / News

Der MD900 Desktop-Synthesizer des österreichischem Herstellers Mayer EMI ist die Desktop-Variante des polyphonen Eurorack-Synthesizers M800, der mit umfangreicher Ausstattung in 2019 vorgestellt wurde.

Superbooth 2021: Mayer MD900 – Desktop-Synth gewordener Eurorack-Synthesizer Artikelbild

Bei dem  MD900 Desktop-Synthesizer vom österreichischem Hersteller Mayer EMI handelt es sich um die Desktop-Variante des polyphonen Eurorack-Synthesizers M800, der mit umfangreicher Ausstattung in 2019 vorgestellt wurde.

Superbooth 2021: Superbooth 21: Rides In The Storm - sechs günstige Module für das Eurorack
Keyboard / News

Rides In The Storm aus Berlin hat zur Superbooth21 sechs neue Module im Gepäck, die sich auch preislich sehen lassen können.

Superbooth 2021: Superbooth 21: Rides In The Storm - sechs günstige Module für das Eurorack Artikelbild

FEG ist eine ADSR-Hüllkurve (loopbar) in 4 HP Breite. Für die manuelle Bedienung dienen zwei Tasten, die einerseits Loops aktivieren und einen One-Shot-Trigger-Modus aktivieren sowie die Hüllkurve manuell auslösen. Die Hüllkurve is manuelle und über CV in zwei Zeitbereichen umschaltbar und regelt einen Zeitbereich von 0,2 ms - 30 Sek. Ausgangsseitig stehen ein positiver und ein invertierter Output zur Verfügung. Das QEG Modul ist die vierfache Variante des FEG auf insgesamt 20 HP, welche durch 16 Trigger-Ausgänge, die für jede der vier Envelopes die Trigger-Signale Begin of Attack, End of Attack, End of Sustain und End of Release ausgeben erweitert wurde. Zusätzlich zum FEG bietet QEG noch einen invertierten Mix-Ausgang. DOC DOC ist ein diskret aufgebauter VCO in 6 HP mit warmem Klangcharakter. Das Modul ist mit Ausgängen für Dreieck, Rechteck und Sägezahn bestückt und bietet noch einen PWM-Input. Zusätzlich stehen dem V/Okt.-Eingang weitere Eingänge für lineare und exponentielle Frequenzmodulation sowie ein Reset-Input (Sync) zur Seite. Per Schalter kann der Oszillator in einen LFO-Modus versetzt werden. XXM, NGM und QUA XXM und NGM sind zwei neue Mixer. Während XXM ein 2×4- oder 1×8-Mixer für Audio- und CV-Signale ist, zeigt sich NGM als passiver 2×5-Mixer mit aktivem Gain, was sich für Audio und CV eignet. Das letzte Modul im Bunde - QUA  - ist ein vierfacher Abschwächer

Superbooth 2023 – Alle NEWS aus der Redaktion
Feature

Die Superbooth 2023 öffnet vom 11. bis 13. Mai 2023 ihre Pforten im FEZ Berlin. Wir berichten über alle Neuheiten und Highlights.

Superbooth 2023 – Alle NEWS aus der Redaktion Artikelbild

Die Superbooth 2023 öffnet vom 11. bis 13. Mai 2023 ihre Pforten im FEZ Berlin. Wir präsentieren alle Neuheiten und Highlights von Europas größter Fachmesse für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion. Mehr als 200 Ausstellerinnen und Aussteller aus über 34 Ländern präsentieren auf der Superbooth 2023 das Neueste aus den Bereichen Synthesizer und elektronische Musikproduktion. Damit ist die Superbooth eine internationale Drehscheibe für das Design und die Entwicklung der Musikinstrumente von morgen. Die Superbooth ist nicht nur ein Branchentreff.

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)