Bei dem MD900 Desktop-Synthesizer vom österreichischem Hersteller Mayer EMI handelt es sich um die Desktop-Variante des polyphonen Eurorack-Synthesizers M800, der mit umfangreicher Ausstattung in 2019 vorgestellt wurde.

Der österreichische Hersteller Mayer EMI präsentiert auf der Superbooth den MD900 Desktop-Synthesizer, die Desktop-Variante des digitalen polyphonen und multitimbralen Eurorack-Synthesizers M800, der 2019 vorgestellt wurde und mit VA-Synthese, Wavetables, Effekten, Drum-Sounds, Arpeggiator, Sequencer ausgestattet ist. Mittlerweile ist nicht nur die Eurorack-Variante in Form des M800-R2 renoviert worden, Mayer EMI hat die gesamte Technik jetzt auch noch in Desktop-Gehäuse gepackt, womit das Eurorack-Modul M800-R2 zum Desktop-Synth MD900 wird.

Mayer MD900
Der MD900 Desktop-Synth ist 16-stimmig und mit zwei Oszillatoren pro Stimme stereo ausgelegt. Vier multitimbrale Parts stehen zur Verfügung, welche sich die 16 Stimmen dynamisch teilen. Beide Oszillatoren des auf Linux-Basis laufenden Systems können entweder virtuell-analog arbeiten oder mit Wavetables bestückt werden und mittels zweier Multimode-Filter, drei Hüllkurven pro Oszillator, LFS und einer Modulationsmatrix mit 24 Slots klanggeformt und moduliert werden. Darüber hinaus sorgt eine umfangreiche Effektsektion für die Klangveredelung.

Bedient wird der Desktop-Synthesizer über ein kapazitives 5-Zoll Touch-Display und viele Dreh- und Schiebereglern, womit der Synth direkten Zugriff auf alle wichtigen Parameter gibt. Vier kleine Display unterstützen zusätzlich mit Anzeigen. Weiterhin bietet MD900 Sample-basierte Drumsounds, einen Arpeggiator/Step-Sequencer pro Part und einen Clip-Launcher, der komplette Sequenzen startet. Der MD900 Desktop-Synthesizer ist ein beindruckendes Instrument auf das sich jetzt bestimmt viele Keyboarder freuen können.
Preis und Verfügbarkeit
Der Mayer MD900 Desktop-Synthesizer wird voraussichtlich in 2022 auf den Markt kommen und für ca. 3.000 € zu haben sein. Die überarbeitete Version des M800-R2 Eurorackmoduls ist bereits in geringen Stückzahlen zum Preis von 1.400 € erhältlich.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.
Mayer EMI auf der Superbooth 21: Stand O295