ANZEIGE

Superbooth 2023: Superlative Monolab 1210 – semi-modularer Analogsynthesizer

Superlative Monolab 1210 bringt zur Superbooth 2023 einen semi-modularen Analogsynthesizer, der sich voll der subraktiven Synthese widmet.

Superbooth 2023: Superlative Monolab 1210 – semi-modularer Analogsynthesizer (Quelle: Klostermann/Veljkovic)
Superbooth 2023: Superlative Monolab 1210 – semi-modularer Analogsynthesizer (Quelle: Klostermann/Veljkovic)

Superlative sind bereits in 2019 durch deren SH-101-Klon SB01 Space Bee auf Kickstarter aufgefallen. Zur Superbooth 2023 hat der Hersteller jetzt den semi-modularen Analog-Synth Monolab 1210 in Präsentation. In tollem Design und einem zudem neigbaren Gehäuse kümmert sich Monolab 1210 um die wichtigsten Komponenten subtraktiver Synthese mit umfangreichen Patch-Möglichkeiten.

Superbooth 2023: Superlative Monolab 1210

Was sofort ins Auge fällt, ist das elegante, flache Gehäuse des ebenso kompakten Desktop-Synthesizers, das sich bei Bedarf mit einem klappbaren Bügel zu einem Pult aufstellen lässt. Mit dem Monolab 1210 will Superlative die wichtigsten Bausteine der subtraktiven Synthese in das schicke Gehäuse des analog aufgebauten Synthesizers integrieren. So hat der Hersteller zur Klangerzeugung einen VCO mit den Schwingungsformen Dreieck, Sägezahn und Rechteck (mit PWM) und Sync integriert, dazu gibt es eine Noise- und eine Sample & Hold-Sektion. Es folgen ein 3-Kanal-Mixer und ein Filter, das drei CV-Eingänge beherrscht.

uperbooth 2023: Superlative Monolab 1210: ADSR-Hüllkurve. (Quelle: Klostermann/Veljkovic)
Superbooth 2023: Superlative Monolab 1210: ADSR-Hüllkurve. (Quelle: Klostermann/Veljkovic)

Auch ein VCA ist enthalten. Dieser arbeitet zudem mit linearer oder exponentieller Charakteristik. Für Modulationszwecke bietet Monolab 1210 einen LFO, der mit drei Schwingungsformen sowie einem Delay-Parameter arbeitet. Die klangformende Hüllkurve liegt im ASDR-Format vor. Das Monolab 1210 ist intern bereits vorverdrahtet, sodass man es auch ohne Patchkabel spielen kann. Der Spaß fängt aber erst mit dem Patchen an. Der Superlative Monolab 1210 ist ein sehr interessanter Synthesizer, der auf weitere interessante Varianten hoffen lässt.

Preis und Verfügbarkeit

Leider konnte Superlative uns weder einen Preis noch ein Lieferdatum für den Monolab 1210 nennen.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Superlative auf der Superbooth 2023: Stand W350

Hot or Not
?
Monolab1210_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Behringer Edge - Semi-modularer Percussion Synth mit Patch-Matrix und 8-Step Sequencer jetzt vorbestellbar
Keyboard / News

Behringer stellt Edge vor, einen analogen Dual-VCO Percussion-Synth mit 15x10 Patch Matrix und Dual 8-Step Sequencer, der auch als Bassline eingesetzt werden kann. Jetzt vorbestellbar!

Behringer Edge - Semi-modularer Percussion Synth mit Patch-Matrix und 8-Step Sequencer jetzt vorbestellbar Artikelbild

Behringer stellt 'Edge' vor, einen analogen Dual-VCO Percussion-Synth mit 15x10 Patch Matrix und Dual 8-Step Sequencer, der auch als Bassline eingesetzt werden kann. Im Bereich der Klangerzeugung arbeitet Edge komplett analog mit zwei VCOs, die Puls- und Dreieckswellen, Oszillator-Sync und FM liefern plus einem resonanzfähigen VCF. Weiterhin gibt es einen dualen 8-Step Sequencer und eine umfangreiche 15 x 10-Patch-Matrix, die das Patchen unterschiedlicher Ziele erlaubt. MIDI-seitig bietet Edge zwei 5-Pol DIN-Buchsen für MIDI IN, OUT/Thru

Superbooth 2021: Dreadbox Nymphes - 6-stimmig polyphoner Analogsynthesizer im Desktopformat
Keyboard / News

Dreadbox hat mit Nymphes einen kompakten 6-stimmig polyphonen Analogsynthesizer im Desktopformat mit digitalem Effektprozessor am Start.

Superbooth 2021: Dreadbox Nymphes - 6-stimmig polyphoner Analogsynthesizer im Desktopformat Artikelbild

einen VCO mit Waveforming (stufenlos von Sägezahn über Rechteck bis Triangel) unterstützt durch einen Sub-Oszillator, einen Rauschgenerator und einen LFO pro Stimme, der Key tracking, Fade In/out und fünf Wellenformen mit einem breiten Schwingungsbereich bis in den FM-Bereich bietet. Für die Klangformung stehen zwei Hüllkurven-Generatoren ein resonanzfähiges 24db Low Pass sowie ein 6db High Pass Filter

Reco-Synth Mutuca: Analogsynthesizer mit einem VCO und ganz viel Charme
Keyboard / News

Der Reco-Synth Mutuca von Arthur Joly bietet analoge Synthese in ihrer reinsten Form – und versprüht dabei eine Menge Faszination.

Reco-Synth Mutuca: Analogsynthesizer mit einem VCO und ganz viel Charme Artikelbild

Arthur Joly von Reco-Synth zeigt mit Mutuca einen weiteren sehenswerten Analogsynthesizer aus seiner Boutique-Werkstatt in Brasilien. Der/die Mutuca im EMS-artigen Konsolengehäuse ist einfach aufgebaut, aber dennoch ein ganz famoser kleiner Analogsynth mit viel Charme.

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)