ANZEIGE

Roland GALAXIAS – Sound-Matrix in der Roland-Cloud

Mit GALAXIAS veröffentlicht Roland eine Plattform, die es ermöglicht, jedes Instrument aus der Roland Cloud und deren Sounds mit bis zu vier Layern gleichzeitig zu nutzen.

Roland GALAXIAS. (Quelle: Roland)
Roland GALAXIAS. (Quelle: Roland)

Während bisher nur ein Instrument aus der Roland Cloud pro Instanz genutzt werden konnte, erlaubt die neue Software-Plattform GALAXIAS nun den gleichzeitigen Einsatz von bis zu vier Software-Instrumenten. Dies eröffnet die Möglichkeit, große Sound-Cluster zu gestalten und Konfigurationen via Setlisten für den Live-Einsatz zu erstellen.

Roland GALAXIAS

Derzeit läuft GALAXIAS als Standalone-Software unter macOS und Windows. In Kürze allerdings steht GALAXIAS auch als VST3- und AU-Plugin für den Einsatz in DAWs zur Verfügung. Mit GALAXIAS können Anwender jedes Instrument aus der Roland Cloud verwenden und ohne Umwege auf eine Bibliothek von über 20.000 sofort spielbaren Sounds zugreifen. GALAXIAS erlaubt dabei die Kombination von bis zu vier Cloud-Instrumenten, die in Layern zusammengefasst sind. Jeder Layer verfügt zudem über einen eigenen Tastaturbereich, separate Transpositions- und MIDI-Eingangseinstellungen sowie einen eigenen Arpeggiator. Auch komplexe Klänge sollen sich schnell und einfach über eine „Learn and Drag“-Funktion erzeugen lassen. Dabei erlauben Makros die gleichzeitige Steuerung von bis zu 128 Parametern über die internen LFOs oder einen externen MIDI-Controller. Apple Mainstage lässt grüßen.

Roland GALAXIAS: Layer
Fotostrecke: 3 Bilder Bis zu vier Layers in Roland GALAXIAS

Roland GALAXIAS Effekte und Benutzeroberfläche

Zusätzlich zu den Effekten in den einzelnen Instrumenten bietet GALAXIAS zwei Insert-Effekte pro Layer sowie zwei globale Send-Effekte. Zudem können die Layer zur weiteren Bearbeitung auf verschiedene externe Ziele geroutet werden. Die Benutzeroberfläche der Plattform wurde von Roland mit Blick auf Kreativität und schnelle Ergebnisse entwickelt, sodass sich der Anwender auf einzelne Instrumenten-Layer konzentrieren kann. Wer außerdem die Vollbildansicht ‘Immersive View‘ nutzt, kann mit einem Klick oder Tastenbefehl zwischen der gesamten Szene und einem einzelnen Instrument oder Effekt umschalten.

Roland GALAXIAS.
Roland GALAXIAS. (Quelle: Roland)

Preis und Verfügbarkeit

GALAXIAS ist Teil der Ultimate-Mitgliedschaft in der Roland Cloud, die 199 USD pro Jahr oder 19,99 USD monatlich kostet. Dort wird die Plattform regelmäßig um neue Sounds und Features erweitert. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Ultimate bietet bereits vollen Zugriff auf die neue Plattform und alle anderen Angebote der Roland Cloud.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Roland GALAXIAS

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Bragi Modular WYRD - 4×4 Matrix-Mixermodul für das Eurorack
Keyboard / News

Bragi Modular bringt mit WYRD ein neues kompaktes und Performance-orientiertes 4×4 Matrix-Mixermodul mit einzigartiger Offset-Funktionalität für das Eurorack.

Bragi Modular WYRD - 4×4 Matrix-Mixermodul für das Eurorack Artikelbild

WYRD von Bragi Modular ist ein neues 4×4 Matrix-Mixermodul in kompakter Größe, das sich durch seine Flexibilität auszeichnet. Es kann verwendet werden, um Audiosignale von mehreren Quellen zu verschiedenen Zielen zu leiten. WYRD bietet vier Ein- und Ausgänge, jeder Kanal ist mit vier dedizierten Potentiometern ausgestattet, um Signale mit einer Drehbewegung in verschiedene Bereiche zu leiten. Das Modul ist DC-gekoppelt und kann somit für Audio- und CV-Signale verwendet werden. Eine Eigenschaft hebt das Modul jedoch von den meisten anderen Matrixmischern ab: Der Offset-Fader an der Unterseite des Moduls, mit dem sich alle vier Ausgänge (A, B, C, D) mit 5 Volt in positiver oder negativer Richtung

Low Gain Electronics - Matrix Mixer als 4U-Modul und Desktopgerät erhältlich
Keyboard / News

Low-Gain Electronics veröffentlicht einen Matrix Mixer mit acht Eingängen und vier Ausgängen im 4U-Format, der auch als Standalone Desktop-Gerät erhältlich ist.

Low Gain Electronics - Matrix Mixer als 4U-Modul und Desktopgerät erhältlich Artikelbild

Low-Gain Electronics veröffentlicht einen Matrix Mixer mit acht Eingängen und vier Ausgängen im 4U-Format, der auch als Standalone Desktop-Gerät erhältlich ist. Matrix Mixer Der Low-Gain Matrix Mixer verfügt über acht Eingänge mit bis zu zweifacher Verstärkung bei Verwendung der Attenuators. Wenn der Abschwächer auf 12 Uhr eingestellt ist, wird das eingehende Signal mit normaler Verstärkung, ganz im Uhrzeigersinn gedreht, mit zweifacher Verstärkung geliefert. Jeder Summenknoteneingang hat einen 3-Wege-Kippschalter mit der Option, das Signal vom entsprechenden Ausgang ein-, bzw. auszuschalten oder zu invertieren.  An Eingang 8 und Ausgang A stehen 6,35 mm Anschlüsse für die externe Signal-Verarbeitung

Bonedo YouTube
  • Strymon Brig Delay Sound Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)