Anzeige
ANZEIGE

Polyend Tracker Firmware 1.6 mit neuen Funktionen

Polyend veröffentlicht Firmware 1.6 für die Tracker-Groovebox, die neben Routine-Verbesserungen ein Highlight-Feature bietet.

Polyend Tracker Firmware 1.6 (Quelle: Polyend)

Der Polyend Tracker ist eine aufwendige Sampling-Workstation im Groovebox-Stil mit eigenwilligem Tracker-Sequencer. Die Fan-Gemeinde ist groß, weshalb die polnische Hard- und Softwareschmiede Polyend auf Verbesserungswünsche der Community reagiert und regelmäßig neue Updates liefert. So auch mit der neuen Firmware 1.6.

Polyend Tracker Firmware 1.6

Unter den kleineren Verbesserungen und notwendigen Fehlerbehebungen gibt es eine neue Funktion als Highlight:

  • Neues Delay (jetzt mit längerem Feedback und hinzugefügtem Filter),
  • Verbessertes Aussehen (neue Schriftart, mit einer Option zur Auswahl von Original/Neu im Konfigurationsmenü),
  • Neues helles monochromes Anzeigethema
  • Schnellere Pattern-Inkrementierung/-Dekrementierung im Song-Modus bei Verwendung von Shift + Jog Wheel,
  • MIDI-Synth-Modus (Tastenkombination Umschalt + Instrumentenparameter, weitere Informationen gibt es im Handbuch)
  • Option zum Exportieren von “.pti”-Instrumenten-Samples in Wave-Dateien

Diese Version enthält ein neues, fantastisches Sample-Paket von Recue und eine aktualisierte Onboard-Schnellstartanleitung von SynthDawg. Um diese zu erhalten, muss der Inhalt der Tracker SD-Karte von hier heruntergeladen und aktualisiert werden.

Preis und Verfügbarkeit

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Polyend_Tracker_16 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Polyend Tracker v1.4 - Firmware-Update spendiert Seitwärts-Sequencing
Keyboard / News

Polyend veröffentlicht Firmware Version 1.4 für Tracker, das viele neue Funktionen, einen seitwärts laufenden Sequencing-Modus und neue Step-Effekte liefert.

Polyend Tracker v1.4 - Firmware-Update spendiert Seitwärts-Sequencing Artikelbild

Polyend veröffentlicht Firmware Version 1.4 für Tracker, das viele neue Funktionen, einen seitwärts laufenden Sequencing-Modus und neue Step-Effekte liefert. Polyend Tracker zeigt ein recht eigenwilliges Konzept einer groovenden All-In-One-Sampling-Lösung, dessen Markenzeichen das "Tracker"-Arbeitsprinzip ist, das man noch aus der Vergangenheit aus den Anfängen der Sequenzer her kennt und eine Laufrichtung des Sequenzers von oben nach unten zeigt. Damit aber auch die Spaß haben, die eine seitlich orientierte Laufrichtung aus den gängigen DAWs gewohnt sind, kann man nun im Polyend Tracker wählen, welche Laufrichtung nach eigenen Vorlieben die nähere ist. Obendrein  wurden eine Reihe an Verbesserungen vorgenommen, angefangen bei den Step-Effekte Arp, Slide, Gate Length und Swing, dem Tune-Effekt, der nun auch im Performance-Modus auf Noten wirkt, der unterbrechungsfreien Umschaltung zwischen Performance-Ansicht und Instrumenten-Parametern, bis hin zu der Möglichkeit im Performance-Modus den kompletten Song abzuspielen. Außerdem lassen sich die Send-Effekte Delay und Reverb jetzt zur Bearbeitung externer Audiosignale einsetzen, die nun auch Mono sein können. Zur Verbesserung der Synchronisation mit externer Peripherie dient  die neue Funktion zur Kompensation der Latenz des MIDI-Ausgangs. Alles in allem eine ganze Menge an nützlichen Funktionen. Preis und Verfügbarkeit Das Update v1.4 für Polyend Tracker ist kostenlos und ab sofort auf der Webseite des Herstellers erhältlich.

Dirtywave M8 Mobile Tracker - portabler Tracker/Sequencer-Synth mit vielen Möglichkeiten
Keyboard / News

Dirtywaves M8 Mobile Tracker ist ein batteriebetriebener und vielseitiger Tracker/Sequencer/Synth im Handteller-Format.

Dirtywave M8 Mobile Tracker - portabler Tracker/Sequencer-Synth mit vielen Möglichkeiten Artikelbild

Tracker sind wieder in und old-school Programming weckt in vielen Erinnerungen an vergangene Tage. Ob der Polyend Tracker oder der XOR Nerdseq, sie sind beliebter den je. Das hat auch Dirtywave überzeugt, einen portablen Mini Tracker/Sequencer-Synth zu entwickeln, der per Crowdfunding finanziert, mittlerweile vorbestellt werden kann. Der Dirtywave M8 ist eine mobile, batteriebetriebene Tracker/Sequencer/Synth-Einheit die vom Gameboy-Tracker Little Sound DJ inspiriert und vom Teensy-Mikrocontroller angetrieben wird. Der kleine 'M8' bietet acht Tracks

Polyend Tracker OS 1.5 - Neue Instrumente mit Sharing-Option und Bugfixes
Keyboard / News

Die neue kostenlose Polyend Tracker Firmware 1.5 bringt benutzerdefinierte Instrumente mit Sharing-Option sowie etliche Bugfixes.

Polyend Tracker OS 1.5 - Neue Instrumente mit Sharing-Option und Bugfixes Artikelbild

Die neue Polyend Tracker Firmware 1.5 bringt benutzerdefinierte Instrumente mit Sharing-Option sowie etliche Bugfixes. Polyend Tracker 1.5 ist ab sofort kostenlos erhältlich und liefert neben unzähligen Fehlerbehebungen auch benutzerdefinierte Instrumente, die mit Freunden teilbar sind. Das Tracker 1.5 Update ist kein riesiges Feature-Update, sondern eines, das Fehler der Groovebox in vielen Punkten behebt, es lohnt sich also schon deswegen es zu installieren. Dennoch liefert es auch neue Funktionalität: Tracker kann jetzt separate Instrumente mit allen Einstellungen speichern, inkl. Hüllkurven, Automatisierung, Filter, FX und anderen Parametern. Diese werden in einem Instruments-Ordner organisiert und gespeichert, der auch bequem vom Rechner aus verwaltet werden kann. Mit dieser Funktion können auch komplette Instrumente importiert und exportiert werden, was bedeutet, dass eigene Patches mit Freunden oder der gesamten Community teilbar sind. Weiterhin lassen sich jetzt Slices im Beat-Slice-Modus der Sample-Wiedergabe auswählen, indem man die entsprechenden Pads drücken. Weiterhin hat die Funktionstastenbeschriftung „Step“ im Patterneditor mit „Step Jump“ jetzt eine neue Bezeichnung. Die wichtigsten Fehlerbehebungen im Überblick

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)