Anzeige
ANZEIGE

Novation Summit und Peak Update 2.0: Großes Update bringt neue Funktionen

Novation veröffentlicht eine neue Firmware 2.0 für die Synthesizer Summit und Peak, die viele neue Funktionen in den Bereichen Stereo, Modulation und Effekte bringt.

Novation: Firmawre 2.0 für Summit- und Peak-Synthesizer
Novation: Firmware 2.0 für Summit- und Peak-Synthesizer

Die Firmware 2.0 bietet ein großes Update für die beiden Synthesizer Summit und Peak. Das Update bringt für beide Hybrid-Synthesizer u. a. neue Stereo-Funktionen, mehr Möglichkeiten im Bereich der Modulationen und neue Effekte.

Novation Summit und Peak Update 2.0

Novation bezeichnet die neue Firmware 2.0 als das bisher größte Update für die beiden Hybrid-Synthesizer Summit und Peak. Damit ausgerüstet bieten die beiden Synthesizer noch mehr Synth-Power als bisher.

Das Update 2.0 bietet u.a. neue Stereo-Funktionen womit das Eintauchen in neue Sphären nicht nur Wunschgedanke bleibt. Neuer Stereo-Spread Modi gestatten noch breitere Stereobilder. Selbst einzelne Stimmen sind über die Modulationsmatrix Stereo im Panning modulierbar.

Die Modulationsmatrix erhält ab sofort neue Modulationsziele. Darunter fallen die neue Panning-Möglichkeit einzelner Stimmen und verschiedene Hüllkurvenparameter, die neuen Zielen zugeordnet werden können. Zusätzlich erhalten LFO 3 und 4 neue Parameter. Neu sind obendrein Funktionen wie Animate und Zufall im Arpeggiator, mit denen Patterns neues Leben erhalten.

Auch die Effektsektion erhält ab sofort neue Effekte. Ein Flanger und ein “Pflanger” stehen jetzt zusätzlich zur Verfügung. Im Weiteren gibt es neue Chorus-Modi sowie einen Lo-Fi Modus für das Delay. Auch lassen sich jetzt zusätzliche Effektparameter modulieren.

Bugfixes und kleinere Verbesserungen runden das Update ab.

Preis und Verfügbarkeit

Das Firmware-Update 2.0 für Peak und Summit ist für alle Besitzer eines der beiden Synthesizer kostenlos und kann hier heruntergeladen werden.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Novation_20 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Korg Wavestate 2.0 – Großes Update bringt Software Editor, Sample-Import und viele neue Funktionen
Keyboard / News

Das große Firmware-Update auf Version 2.für den Korg Wavestate Synthesizer bietet einen Software Editor, Möglichkeiten bis zu 4 GB eigener Samples zu importieren und viele neue Funktionen.

Korg Wavestate 2.0 – Großes Update bringt Software Editor, Sample-Import und viele neue Funktionen Artikelbild

Mit dem großen Firmware-Update auf Version 2.0 erhält der Korg Wavestate Synthesizer neben einem Software Editor für das praktische Editieren am Rechner auch Möglichkeiten bis zu 4 GB eigene Samples zu importieren und viele weitere neue Funktionen.

Arturia PolyBrute 2.0 - Großes Update bringt viele neue Funktionen
Keyboard / News

Arturia spendiert dem Flaggschiff-Synthesizer Polybrute mit OS 2.0 eine umfangreiche Frischzelllenkur, die eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen bringt.

Arturia PolyBrute 2.0 - Großes Update bringt viele neue Funktionen Artikelbild

Arturia spendiert dem Flaggschiff-Synthesizer Polybrute mit OS 2.0 eine umfangreiche Frischzelllenkur, die eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen bringt, darunter duophonen Aftertouch, Chord-Modus, neue Effekte und noch mehr. Mithilfe des duophonen Aftertouchs bieten sich jetzt noch mehr Möglichkeiten, da er jetzt nur die zuletzt gespielte Note bzw. auf den zuletzt gesendeten Note-ON Befehl reagiert, der auch ein Akkord sein kann. Somit ist das Ganze noch kein polyphoner Aftertouch, aber bereits ein ganzes Stück weiter als zuvor. Der neue Chord-Modus erlaubt das Zusammenlegen von sechs Tönen auf eine Taste, was eine nette Erweiterung ist. Ebenso neu ist die Darstellung aller Parameter und derer Namen in Echtzeit auf dem Display. Für mehr Analog-Feeling sorgen die neuen Analog Accuracy Settings, welche gezielte Ungenauigkeiten in den gesamten Klangaufbau bringen sollen.  Weiterhin bietet das Update zwei neue Effekte. In einem vierten Effekt-Slot tummeln sich nun ein EQ mit acht Presets sowie ein neuer Ensemble-Effekt, beides Effekte, die weitere Möglichkeiten im Klangdesign bieten. Zu guter Letzt sorgen praktische Verbesserungen

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)