ANZEIGE

ASM Hydrasynth 2.0 – neue Funktionen und mehr

ASM hat mit Hydrasynth 2.0 ein großes Firmware-Update für die Wave-Morphing-Synthesizer-Serie am Start, das eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen liefert.

ASM Hydrasynth 2.0 Firmware-Update. (Quelle: ASM)
ASM Hydrasynth 2.0 Firmware-Update. (Quelle: ASM)

Die Hydrasynth Wave-Morphing-Synthesizer sind schon wegen ihres Angebots an unterschiedlichen Versionen für jeden Anwendungsbereich beliebt. Mit dem aktuellen Firmware-Update 2.0 verpasst der chinesische Hersteller den Synthesizern jetzt noch eine Frischzellenkur.

ASM Hydrasynth 2.0

Die neue Frimware steht allen Benutzern als kostenloses Update bereit und bietet eine Fülle an neuen Funktionen, welche die Sound-Engine der Synths noch einmal erweitern. So erhalten der Standard-Hydrasynth, die Desktop-Variente sowie der Explorer drei zusätzliche Speicherbänke Bänke, um mit dem Angebot der Deluxe-Version mitzuhalten.

Ferner bietet das Update eine Voice-Modulator-Sektion auf der Oszillatorseite, mit welcher Offset-Werte für jede Voice eingestellt werden. Überdies kann man den Voice-Modulator dann in der Modulationsmatrix auf jeden gewünschten Parameter routen, womit man neue Variationen für jede Stimme erzielt. Eine neue Bit-Reduktionsfunktion für jeden Oszillator ermöglicht zudem das Erzeugen vieler neuer Sounds mit schmutzigem Charakter.

Ebenso liefert das neue Update eine LFO-Quantisierung, mit der man die LFO-Wellenformen in verschiedenen Schrittwerten quantisieren kann. Das funktioniert überdies auch mit den Hüllkurven, um neuartige Wavetable-Modulationseffekte zu erzielen.

Weitere Neuerungen des ASM Hydrasynth 2.0 Updates

  • Neue Sustain-Pedal-Optionen
  • Erweiterte Auflösung im Vibrato-Effekt für subtilere Ergebnisse
  • Glide-Einstellungen sind jetzt mit einer Glissando-Option ausgestattet
  • Globaler FX-Bypass
  • Erweiterte LED-Optionen
  • Arpeggiator-Bereich auf 6 Oktaven erweitert
  • Arp Step-Offset-Parameter
  • Zusätzliche Rand/Init Shortcuts (alle STEP LFO Steps, Wavescan Waves, Voice Mod Offsets
  • Lokal On/Off speicherbar
  • … und mehr

Preis und Verfügbarkeit

Die ASM Hydrasynth 2.0-Firmware ist ab sofort als kostenloser Download für bestehende Benutzer verfügbar. Es stehen unterschiedliche Downloads für den regulären Hydrasynth, die Desktop-Ausführung, den Deluxe und den Explorer bereit.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ASM Hydrasynth Deluxe

ASM Hydrasynth Deluxe

Kundenbewertung:
(12)
ASM Hydrasynth Keyboard

ASM Hydrasynth Keyboard

Kundenbewertung:
(51)
ASM Hydrasynth Explorer

ASM Hydrasynth Explorer

Kundenbewertung:
(28)
ASM Hydrasynth Desktop

ASM Hydrasynth Desktop

Kundenbewertung:
(47)
Hot or Not
?
Hydrasynth_v20_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
ASM Hydrasynth Explorer Test
Keyboard / Test

Die mächtige Engine des ASM Hydrasynth Wavetable-Synthesizers wurde im Hydrasynth Explorer in einem kleineren Gehäuse mit Mini-Tastatur untergebracht. Welchen Unterschied macht das?

ASM Hydrasynth Explorer Test Artikelbild

Mit der Veröffentlichung des DSP-Wavetable-Synthesizers Hydrasynth sorgte die junge chinesische Firma „Ashun Sound Mashines“ 2020 für großes Aufsehen in der Synthesizer-Welt. Die großzügige Ausstattung mit unter anderem drei Oszillatoren, jeweils fünf LFO’s und Hüllkurven sowie einer vierstufigen Effekt-Sektion ließ die Herzen von Sound Designern und Keyboarder*innen höherschlagen. Mittlerweile gibt es den Hydrasynth in vier verschiedenen Ausführungen. Seinerzeit hatten wir die erste Tastatur-Variante des Hydrasynth bereits ausgiebig getestet. Neben der erweiterten Deluxe-Version bietet ASM nun auch die leicht abgespeckte Explorer-Variante an, mit der wir uns hier näher beschäftigten wollen. Da sie technisch und klanglich nahezu identisch zur größeren Keyboard-Version ist, verweise ich für zusätzliche Informationen und Details auf den Test des ASM Hydrasynth Synthesizers. In diesem Artikel beschäftigen wir uns vor allem damit, inwiefern der kleine Explorer sich von seinem großen Bruder unterscheidet und welche Kompromisse oder auch Vorzüge einhergehen. 

Bonedo YouTube
  • Strymon Brig Delay Sound Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)