ANZEIGE

Noise Engineering Plugin Public Beta – Betatester gesucht

erstellt man ein Konto im Noise Engineering Kundenportal und aktiviert das Kontrollkästchen „Sign up for the Noise Engineering Plugin Newsletter and Public Beta

Noise Engineering Plugin Public Beta (Quelle: Noise Engineering)
Noise Engineering Plugin Public Beta (Quelle: Noise Engineering)

Wie meldet man sich für den öffentlichen Beta-Test an?

  • Um sich für die öffentliche Beta anzumelden, “.
  • Wer bereits ein bereits Kundenkonto eingerichtet hat, meldet sich einfach an und prüft, dass auf dem ‘My Account‘-Tab das Kontrollkästchen “Sign up for the Noise Engineering Plugin Newsletter and Public Beta” aktiviert ist.
Sobald das erledigt ist, steht man auf der Liste und hat die Chance, für die Beta ausgewählt zu werden. Jede Woche wählt Noise Engineering nach dem Zufallsprinzip eine Gruppe von Usern aus und fügt die Lizenzen deren Kundenkonto bei nebst einer E-Mail mit Anweisungen zur Installation und Fehlerberichterstattung. 
Wer nicht ausgewählt wurde, hat mit seinem Kunden-Konto automatisch kostenlosen Zugriff auf diese drei Plugins, sobald die Beta-Phase der Produkte beendet ist!
Weitere Infos zur Anmeldung gibt es auf der Webseite von Noise Engineering.
Hot or Not
?
Noise Engineering Plugin Public Beta (Quelle: Noise Engineering)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Noise Engineering aktualisiert kostenloses Freequel-Plugin-Bundle mit neuen Features
Keyboard / News

Noise Engineering hat das kostenlose Freequel-Bundle mit experimentellen Synths und Effekt-Plugins, mit neuen Modulationsmöglichkeiten, polyphonem Aftertouch und mehr aktualisiert.

Noise Engineering aktualisiert kostenloses Freequel-Plugin-Bundle mit neuen Features Artikelbild

Noise Engineering hat das kostenlose Freequel-Bundle mit experimentellen Synths und Effekt-Plugins mit neuen Modulationsmöglichkeiten, polyphonem Aftertouch und mehr aktualisiert. Bereits im letzten Jahr ein Highlight im experimentellen Bereich bietet das Freequel-Plugin-Bundle drei einzigartige Plugins, die jetzt mit neuen Funktionen bestückt wurden. Das Noise Engineering

Befaco Noise Pletora - Multitimbrales Noise Monster Modul für das Eurorack
Keyboard / News

Noise Plethora von Befaco ist ein 14 HP-Modul für das Eurorack bestehend aus drei digitalen Klangerzeugern, gefolgt von drei analogen Multimode-Filtern für alle Arten von Noise.

Befaco Noise Pletora - Multitimbrales Noise Monster Modul für das Eurorack Artikelbild

Noise Plethora von Befaco ist ein 14 HP-Modul für das Eurorack bestehend aus drei digitalen Klangerzeugern, gefolgt von drei analogen Multimode-Filtern für alle Arten von Noise. Diese Kombination soll es einfach machen, verschiedene Texturen und Noises zu formen und mit ihnen intuitiv und musikalisch zu spielen. Die ersten beiden Kanäle bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Algorithmen, welche dynamisch über zwei CV-Reglergesteuert werden können. Texturen, Rumpeln, Low-Fi-Blips, Spikes, Oszillator-Cluster, harte Geräusche und vieles mehr können im Handumdrehen ausgewählt und geändert werden. Der dritte Kanal bietet drei unabhängige Ausgänge: Gritty Noise, um knackige und knisternde Klanglandschaften zu erzeugen, White Noise und eine gefilterte Version bestehend aus den Erstgenannten. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

Bonedo YouTube
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)
  • Buchla Music Easel Sound Demo (no talking)