ANZEIGE

Moog Synthesizer

Moog_Synthesizer_Herstellerprofil_Vorlaeufig

Moog-Facts:

  • Produktkategorie: Synthesizer und Effekte
  • Gründungsjahr: 1961
  • Firmensitz: Asheville, North Carolina, USA
  • Bekannte Künstler: Mahavishnu Orchestra, Yes, Emerson, Lake & Palmer, Tangerine Dream, Gary Numan, Genesis, Rush, Electric Light Orchestra, Yes, Pink Floyd, Led Zeppelin, Parliament-Funkadelic, Paul Davis und viele, viele, viele andere…

Moog-Links:

ALLE FEATURES ZU MOOG AUF BONEDO.DE:

ALLE TESTS ZU MOOG AUF BONEDO.DE:

ALLE NEWS ZU MOOG AUF BONEDO.DE:

Hot or Not
?
Moog_Synthesizer_Herstellerprofil_Vorlaeufig Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Bob Moog Foundation Exploring the Moog Liberation - der legendäre "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Fokus
Keyboard / News

Mit dem Titel 'Exploring the Moog Liberation' kündigt die Bob Moog Foundation die erste einer virtuellen Veranstaltungs-Reihe an, die den mittlerweile legendären "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Detail betrachtet.

Bob Moog Foundation Exploring the Moog Liberation - der legendäre "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Fokus Artikelbild

Mit dem Titel 'Exploring the Moog Liberation' kündigt die Bob Moog Foundation die erste einer virtuellen Veranstaltungs-Reihe an, die den mittlerweile legendären "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Detail betrachtet. Der 1980 von Moog Music, Inc. (Buffalo) herausgebrachte Liberation Synthesizer ist wenig bekannt, weshalb August Worley, zum Zeitpunkt der Produktion des Liberation Ingenieur bei Moog Music, die historischen, technischen und musikalischen Aspekte dieses weniger bekannten Instruments in den Fokus stellt. Exploring the Liberation ist die erste einer geplanten Veranstaltungsreihe, bei der Vintage-Synthesizer und Komponenten aus den Archiven der Bob Moog Foundation untersucht werden. Der Liberation, der während der Veranstaltung zur Verfügung steht, wurde kürzlich von Brad Kaenel an das Archiv gespendet. Gastgeber August Worley führte die formale technische Bewertung dieses historischen Synthesizers durch und gab Empfehlungen für seine zukünftige Restaurierung. Worley arbeitete von 1980 bis 1985 für Moog Music und trug zur Produktion vieler Moog-Synthesizer bei, darunter Minimoog, Prodigy, Liberation, Source, Taurus I und Taurus II, Rogue, Concermate MG-1, Opus-3 und Memorymoog, und diente als Design Engineer für Big Briar/Moog Music auf dem MiniMoog Voyager

Großes Synthesizer Gewinnspiel: Korg, Akai, Moog, Native Instruments und viele weitere
Magazin / Feature

Thomann verschenkt Synthesizer im Wert von 6.000 Euro. Was ihr für die Teilnahme am Gewinnspiel machen müsst, erfahrt ihr hier.

Großes Synthesizer Gewinnspiel: Korg, Akai, Moog, Native Instruments und viele weitere Artikelbild

Ihr braucht noch ein Weihnachtsgeschenk für euch selber oder eure Liebsten? Thomann verlost Synthesizer von Korg, Akai, Elektron, Moog, Native Instruments und weitere. Was ihr für die Teilnahme am Gewinnspiel machen müsst, erfahrt ihr hier. 

Moog Music erhält mit Joe Richardson neuen Präsidenten
Keyboard / News

Führungswechsel bei Moog Music: CEO und Präsident Mike Adams übergibt das Amt des Präsidenten an Joe Richardson, während Adams seine Rolle als CEO weiterführt.

Moog Music erhält mit Joe Richardson neuen Präsidenten Artikelbild

Führungswechsel bei Moog Music: Der derzeitige CEO und Präsident Mike Adams übergibt das Amt des Präsidenten an den langjährigen Marketingleiter Joe Richardson, während Adams seine Rolle als CEO weiterführen wird. Als Präsident von Moog Music führte Mike Adams das Unternehmen durch jahrzehntelange Veränderungen, den Tod des Moog-Gründers Dr. Robert Moog, die Gründung einer neuen Fabrik, die Umstellung auf Mitarbeitereigentum und vieles mehr. Während dieser Zeit veröffentlichte das Unternehmen einige seiner wichtigsten Produkte, darunter den Moog Voyager, den Sub Phatty & Sub 37, das Mother-32 Eurorack-Modul, die Neuauflagen des Moog Modular Systems, Animoog, Grandmother und den Moog One. Mike Adams wird eng mit Joe Richardson

Bonedo YouTube
  • News from Walrus Audio at Guitar Summit 2023
  • Strymon Sunset Sound Demo (no talking) with Behringer PRO-800
  • Arturia ACID V Demo – Quick Overview (no talking)