Anzeige
ANZEIGE

Enjoy Electronics The Godfather, semi-modularer Multieffekt-Prozessor, jetzt auf Indiegogo

The Godfather, der semi-modulare 60 HP 4-Kanal-Multieffekt-Prozessor von Enjoy Electronics kann jetzt auf Indiegogo vorbestellt werden.

Enjoy Electronics The Godfather. (Quelle: Enjoy ElectronicsEnjoy)
Enjoy Electronics The Godfather. (Quelle: Enjoy ElectronicsEnjoy)

Enjoy Electronics aus Italien hat bereits mit dem “Reminder MultiFX” einen interessanten Multieffekt-Prozessor, den es speziell in dieser Form und Ausrichtung bis dato wohl kaum gegeben haben dürfte, für Aufmerksamkeit gesorgt. Auf der Superbooth 2021 zeigten die Entwickler “Godfather“, einen weiteren flexiblen Multieffektprozessor für das Eurorack. Der italienische Hersteller hat kürzlich eine Indiegogo-Kampagne gestartet, bei der man den Godfather-Prozessor mit einem entsprechenden Rabatt vorbestellen kann.

Enjoy Electronics The Godfather

Der optisch bereits sehr ansprechende “Godfather” packt einen 4-Kanal-Multieffektprozessor in ein 60 HP-System und orientiert sich am Moog-Design. Jeder Kanal leiefert eine Signalkette mit fünf Effekten, die unabhängig voneinander arbeiten. Somit lassen sich vier Kanäle gleichzeitig bearbeiten. Jeder Kanal verfügt über Saturation, Delay, Double-Pulse Delay (DPD), Reverb und Filter.

Jeder Effekt kann mit dedizierten Reglern bearbeitet werden. Auf der linken Seite kann man die Effektanteile unabhängig voneinander mit einem speziellen Potentiometer steuern. Der größere Regler der sechs Reglern gestattet es Modulatoren zuzuordnen. Die rechte Seite des Moduls bietet detaillierte Steuerungsmöglichkeiten für Reverb und Delay.

Enjoy Electronics The Godfather: Funktionsübersicht. (Quelle: Enjoy Electronics)
Enjoy Electronics The Godfather: Funktionsübersicht. (Quelle: Enjoy Electronics)

Großzügige Ausstattung

Für Modulationszwecke werden zwei LFOs verschiedenen Parametern zugewiesen, welche die Effekte zum Leben erwecken. Schön ist, dass für jede Funktion ein Regler bereitsteht, was die Bedienung übersichtlich macht. Das verbaute Display liefert nicht nur visuelles Feedback, sondern gestattet Zugriff auf weitere Funktionen. Zu diesen zählen Pan, Sidechain-Kompression, Limiting, EQ, Gain-Staging, Endlosschleifenoptionen und weitere. Eine Patchbay bietet vier Eingänge und vier Ausgänge. Zusätzlich gibt es vier CV-Eingänge für Modulation und zwei CV-Ausgänge. Ein Gate-Ausgang und MIDI-In/Out-Buchsen ergänzen die Ausstattung.

Enjoy Electronics Godfather befindet sich in einem 60 HP Gehäuse, das aus Holz und Aluminium gefertigt ist und perfekt mit Moog-Synthesizern (Mother-32, DFAM, Subharmonicon) harmoniert. Der Multieffekt-Prozessor kann jedoch auch außerhalb seines Gehäuses in ein Euroracksystem mit dem nötigen Platz integriert werden.

Preis und Verfügbarkeit

Enjoy Electronics The Godfather ist ab sofort für 796 € (regulär 1.149 €) vorbestellbar. Dieser Preis ist auf 30 Einheiten begrenzt. Die Auslieferung beginnt ab Oktober 2022.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Godfather_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Behringer Edge - Semi-modularer Percussion Synth mit Patch-Matrix und 8-Step Sequencer jetzt vorbestellbar
Keyboard / News

Behringer stellt Edge vor, einen analogen Dual-VCO Percussion-Synth mit 15x10 Patch Matrix und Dual 8-Step Sequencer, der auch als Bassline eingesetzt werden kann. Jetzt vorbestellbar!

Behringer Edge - Semi-modularer Percussion Synth mit Patch-Matrix und 8-Step Sequencer jetzt vorbestellbar Artikelbild

Behringer stellt 'Edge' vor, einen analogen Dual-VCO Percussion-Synth mit 15x10 Patch Matrix und Dual 8-Step Sequencer, der auch als Bassline eingesetzt werden kann. Im Bereich der Klangerzeugung arbeitet Edge komplett analog mit zwei VCOs, die Puls- und Dreieckswellen, Oszillator-Sync und FM liefern plus einem resonanzfähigen VCF. Weiterhin gibt es einen dualen 8-Step Sequencer und eine umfangreiche 15 x 10-Patch-Matrix, die das Patchen unterschiedlicher Ziele erlaubt. MIDI-seitig bietet Edge zwei 5-Pol DIN-Buchsen für MIDI IN, OUT/Thru

Eclipsed Sounds Solaris - IndieGoGo-Kampagne für virtuellen Vocalisten Solaris mit Synthesizer V gestartet.
Keyboard / News

Gesangsstimmen mithilfe künstlicher Intelligenz gefällig? Kein Problem. Eclipsed Sounds startet IndieGoGo-Kampagne für Solaris, einem KI-basierten Vokalsiten, der mit Synthesizer V realisiert werden soll.

Eclipsed Sounds Solaris - IndieGoGo-Kampagne für virtuellen Vocalisten Solaris mit Synthesizer V gestartet. Artikelbild

Virtuelle Vocalisten unterscheiden sich von Sample-basierten Vokal-Libraries dadurch, dass man benutzerdefinierte Vokal-Performances erstellen kann, die auf Text und Noten basieren, anstatt „konservierte“ Vokalphrasen zu verwenden. Ähnlich wie "Text-to-Speech" verwendet wird, um den Computer „Wörter vorlesen“ zu lassen, kann man mit Vokal-Synthesizern Musik schreiben und den Rechner „singen“ lassen. Das kann eine Möglichkeit sein, um Songs zu schreiben, die später von einem echten Menschen gesungen werden, oder aber um kompositorisch völlig frei zu sein und stilistisch so flexibel arbeiten zu können, was mit einer echten Stimme unter Umständen nicht machbar ist. Synthesizer V Studio ist ein Vokal-Synthesizer, der sich durch Realismus und Ausdruckskraft auszeichnet, insbesondere durch dessen Fähigkeiten im Bereich künstlicher Intelligenz. Mit Synthesizer V lassen sich Vocals nach Wahl in einer Vielzahl von Sprachen, Klangfarben und Stimmbereichen erwerben, inkl. Standard- und AI-Stimmen. Die KI-Vocals von Synthesizer V beschreiben Eclipsed Sounds als einzigartig, denn die Ergebnisse sollen sehr realistisch sein und die Verwendung des Programms soll ein hohes Maß an Kontrolle über die nötigen Eingaben bieten. Eclipsed Sounds Solaris ist ein Crowd-Funding-Project auf IndieGoGo, dass auf eure finanzielle Unterstützung wartet.

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches