zeichnet die 
Entwicklung der elektronischen Musik als eine der tiefgreifendsten künstlerischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts nach. Indem Modulations zwischen Avantgarde-Komponisten, Kraftwerks innovativen Synthesizer-Drones, Giorgio Moroders eiszeitlicher Euro-Disco, Afrika Bambaataas Elektro-Funk und 
Prodigys aktuellem Superstar-Status wechselt, repliziert und beleuchtet Modulations den nomadischen Drift des Posthumanen Techno-Sounds.Der Film erforscht die Kids, die den 
Plattenspieler in ein Musikinstrument verwandelten, desillusionierte Disco-Liebhaber, die aus primitiven Synthesizern 
Acid House kreierten, die Motor City Einzelgänger, die die 
Drummachine als Fluchtweg aus der städtischen Vernachlässigung sahen, und eine Generation britischer Jugendlicher die diese Blips und Bleeps in 
Dancefloor-Hymnen ihrer eigenen Entfremdung verwandelten.Modulations vermittelt ein Gefühl für Geschichte und Kontext, in dem die elektronische Musik von heute verstanden werden kann. Es unterhält die Bekehrten und 
remixt die Denkweise der Neinsager der Electronica. Mit einer tollen Collage aus Interviews, modernen Visuals, In-Studio-Aufnahmen und Live-Performances bewegt sich Modulations in einem Tempo, das der Energie und Innovation der Musik entspricht.