Anzeige

The Prodigy-Dokumentation ist in Arbeit

The Prodigy arbeiten gemeinsam mit Regisseur Paul Dugdale und Pulse Films an einem Dokumentationsfilm. Dieser soll sowohl die Anfänge als auch den internationalen Durchbruch und ihren Einfluss auf die Elektro-Szene der neunziger Jahre beleuchten. Ein genaues Erscheinungsdatum ist bisher noch nicht bekannt. Die Macher dedizieren die Dokumentation dem 2019 verstorbenen Frontmann Keith Flint.

(Bild: © Credit: Phil Nicholls / Quelle: Billboard)
(Bild: © Credit: Phil Nicholls / Quelle: Billboard)


The Prodigy wurden 1990 als EDM-Projekt im englischen Essex gegründet. Mit Breakbeats und schneidenden Gitarrenriffs vereinten sie gekonnt Rock und Rave und mischten die Elektro-Szene der neunziger Jahre damit auf. Mit ihren Singles “Firestarter” und “Breathe” gelang ihnen der internationale Durchbruch. Titel wie “The Godfathers of Rave” wurden ihnen zuteil. 2019 dann eine schockierende Nachricht: Der The Prodigy-Mitbegründer und Frontmann Keith Flint wurde am 4. März des Jahres tot in seiner Wohnung aufgefunden. Er hatte sich das Leben genommen. Flint kam ursprünglich als Tänzer in die Gruppe, übernahm aber ab der Single “Firestarter” auch den Gesang.

The Prodigy – Firestarter (Official Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Film soll sowohl die Anfänge, als auch den großen musikalischen Einfluss von The Prodigy dokumentieren. Billboard berichtete, dass die beiden verbliebenen The Prodigy-Mitglieder Maxim und Liam Howlett an dem Streifen zusammen mit Pulse Films arbeiten. Das Filmunternehmen hat in der Vergangenheit schon mehrere Musiker-Streifen gedreht, darunter Nick Caves “20,000 Days On Earth” und Beyoncés “Lemonade”. Die Regie zur The Prodigy-Doku übernimmt Paul Dugdale. Mit ihm hatte das Trio bereits mehrmals zusammengearbeitet. Er drehte beispielsweise den Konzertfilm “The Prodigy: World’s On Fire”.
Über Instagram schrieben Maxim und Liam Howlett: “After the devastating passing of our brother Keef in 2019, the time feels right for us to tell the story of our band, all of it, the whole 9. Its a story of the chaotic and troubled journeys of our gang our band, the peoples band – The Prodigy. Or simply – a story of brothers on a mission to make noise… to ignite the peoples souls and blow-up sound systems worldwide… thats fakir what!”

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hot or Not
?
(Bild: © Credit: Phil Nicholls / Quelle: Billboard)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Celia Woitas

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Steve Porcaro von Toto im Interview: Sein Leben und seine Arbeit
Keyboard / Feature

In einem Interview spricht Brian Kehew von "Rather Have the Story" mit dem Komponisten und Toto-Keyboarder Steve Porcaro.

Steve Porcaro von Toto im Interview: Sein Leben und seine Arbeit Artikelbild

Der Musiker Steve Porcaro:  Keyboarder, Songwriter und Filmmusik-KomponistSteve Porcaro erhielt in 1983  mehrere Grammys zusammen mit Toto, verließ die Gruppe in 1988 , wirkte aber bei den nachfolgenden Studioalben der Band mit. Steve Porcaro war schon damals ein Visionär elektronisch erzeugter Musik, die jedoch zu Beginn der 1980er Jahre noch in den Anfängen war. Als experimentierfreudigster Musiker der Band, hatte er jedoch hinsichtlich des Einsatzes von Synthesizern und elektronischen Equipment innerhalb der Band nur in Keyboarder David Paich einen Fürsprecher, denn die Band selbst war thematisch mehr auf Rock ausgerichtet. Steve Porcaro gilt auch als einer der Pioniere, die den Yamaha CS-80 populär bei den meisten Songs in den Anfangsjahren von Toto und auch bei dem von ihm für Michael Jackson komponierten Hit 'Human Nature' einsetzte.

9 Ansagen, die jedem Live Engineer garantiert die Arbeit erleichtern
Feature

Die passende Lösung samt markigem Spruch auf Lager zu haben, kann dem Engineer im Live-Betrieb Zeit sparen und Nerven schonen. Hier neun Beispiele.

9 Ansagen, die jedem Live Engineer garantiert die Arbeit erleichtern Artikelbild

Sowohl als Musiker, die auf der Bühne stehen, wie auch als Live Engineer kennen wir wohl alle die Situationen, in denen beide Seiten dank ihrer unterschiedlichen Motivationen aneinandergeraten. Während des Soundchecks möchte der Gitarrist die gesamte Preset-Sammlung seines Floorboards checken und der Schlagzeuger unbeeindruckt vom Zeitplan im Monitoring jedes einzelne Tom auf optimalem Lautstärkeniveau wissen. Sänger trällern unbeeindruckt vom Arbeitsziel des Engineers ins Mikro und Bassisten stehen beim kurzfristigen Neuverlegen von Kabeln beharrlich im Weg, weil sie in ihr Instrument vertieft nochmal schnell den neusten Song ihrer Band proben.

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Drumgees + Ching Ring
  • Roland J-6 Demo (no talking)