ANZEIGE

Behringer Perfect Pitch PP1 – Instrument & Audio zu MIDI, USB & CV-Converter für Eurorack

Behringer hat mit Perfect Pitch PP1 ein praktisches Modul fürs Eurorack, das Instrumenten- und Audiosignale vielseitig konvertiert.

Behringer Perfect Pitch PP1. (Quelle: Behringer)
Behringer Perfect Pitch PP1. (Quelle: Behringer)

Um ein Eurorack-System mit anderen Instrumenten oder gar der DAW zu verbinden, bedarf es verschiedener Wandlungsmöglichkeiten, um alle Komponenten gezielt ansteuern zu können. Das Behringer Perfect Pitch PP1 Modul verspricht hier einiges.

Behringer Perfect Pitch PP1

Das Behringer Perfect Pitch PP1 ist ein vielseitiges Modul für das Eurorack, das Line- oder Audio-Instrumentensignale in MIDI-, USB- und CV-Signale umwandelt, um beispielsweise mit einer Gitarre einen Synthesizer zu spielen. Das Modul kann außerdem Mikrofonsignale verwenden, um Hardware-Synthesizer oder Plugins anzusteuern. Die Pitch-Tracking-Funktion arbeitet laut Behringer extrem schnell und präzise für jede monophone Signalquelle.

Behringer Perfect Pitch PP1. (Quelle: Behringer)
Behringer Perfect Pitch PP1. (Quelle: Behringer)

Außerdem extrahiert das PP1-Modul Pitch, Gate und Trigger-CV aus dem Audiosignal. Mithilfe der Hi-Z und Low-Cut Funktionen lässt sich überdies das verwendete Instrument optimal einstellen, um die höchstmögliche Signalintegrität zu erreichen. Darüber hinaus verfügt das Behringer PP1 über einen Gain-Regler mit bis zu 50 dB für den Anschluss von Mikrofonen und Line-Level-Quellen. Das PP1-Modul bietet zudem eine USB-MIDI-Funktion für den direkten Anschluss an eine DAW. All dies verspricht einen vielseitigen Einsatz für Live-Performances und Studioarbeit.

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • Konvertiert monophone Audio-Signale (Line und Mikrofon) in MIDI, USB und CV
  • Sehr schnelles und genaues Pitch Tracking für alle monophonen Quellen
  • Extrahieren von Tonhöhe, Gate und Trigger-CV aus dem Audiosignal
  • Hi-Z- und Low-Cut-Funktionen zur Anpassung von Instrumenten für beste Signalintegrität
  • Gain-Regler mit bis zu 50 dB Verstärkung zum Anschluss von Mikrofonen und Line-Pegel-Quellen
  • USB-MIDI-Funktion zur direkten Verbindung mit Ihrer DAW
  • Eurorack-Spezifikationen: 8 HP, +12 V 58 mA, -12 V 30 mA

Preis und Verfügbarkeit

Das Perfect Pitch PP1 Eurorackmodul ist zu einem Preis von 105 € hier bei Thomann erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Produkt nicht gefunden!

Hot or Not
?
Behringer_PP1_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Dreadbox Typhon Firmware Update V4 bringt MIDI und Audio über USB
Keyboard / News

Dreadbox Typhon Firmware Update V4 erweitert nochmal die Features des günstigen Kompakt-Synthesizers und bringt Audio und MIDI über USB.

Dreadbox Typhon Firmware Update V4 bringt MIDI und Audio über USB Artikelbild

Typhon ist noch ein sehr junger Synthesizer, der im Sommer aus der Kooperation zwischen den Analogspezialisten Dreadbox und dem DSP-Programmierer Sinevibes hervorgegangen ist. In unserem zugehörigen Angecheckt-Artikel wurde der günstige Kompakt-Synthesizer bereits mit viel Lob überschüttet, ein paar Sachen fehlten allerdings noch. Dass Updates kommen, war bereits im Vorfeld bekannt – jetzt ist das Firmware Update V2.0 erschienen. Und das bringt viele neue Features. Der kleine Synthesizer wird damit gleich noch attraktiver.

Dreadbox Typhon Firmware 4.0 - MIDI und Audio jetzt via USB übertragen
Keyboard / News

Die neue Firmware (Beta) in Version 4.0 gestattet dem analogen Mono-Synth Typhon aus dem Hause Dreadbox jetzt MIDI und Audio via USB zu übertragen, wodurch das Einsatzgebiet des Synthesizers nun noch flexibler wird.

Dreadbox Typhon Firmware 4.0 - MIDI und Audio jetzt via USB übertragen Artikelbild

Die neue Firmware (Beta) in Version 4.0 gestattet dem analogen Mono-Synth Typhon von Dreadbox jetzt MIDI und Audio via USB zu übertragen, wodurch das Einsatzgebiet des Synthesizers nun noch flexibler wird. Klein, aber oho zeigt sich der analoge und monophone Typhon-Synthesizer, der in Kooperation zwischen Dreadbox und Sinevibes entstanden ist und der mittlerweile eine große Anhängerschaft gewonnen hat. Mittels einer neuer noch in der Beta-Version vorliegenden Firmware 4.0 werden dem analogen Desktop-Synthesizer gleich zwei neue Eigenschaften implementiert: Zum einen die MIDI-Übertragung via USB, wodurch der Synthesizer zu einem MIDI/USB-Gerät wird. Diese Funktion kann parallel zum 5-Pol DIN MIDI-Anschluss arbeiten, wobei sich die Portkonfigurationen aus den globalen Einstellungen auswählen lassen. Zum anderen gestattet die neue Firmware auch Audio via USB zu übertragen. Diese Funktion ermöglicht es Typhon, als Audioeingang zu fungieren und direkt von einem Rechner, ohne Verwendung einer Soundkarte aufgenommen zu werden. Diese Funktion wurde hinzugefügt, um Masseschleifen zwischen dem Audio-Interface und dem Synthesizer zu verhindern. Zudem gibt es allgemeine Optimierungen der Betriebsroutinen. Die neue Dreadbox Typhon Firmware 4.0 ist ab sofort in einer Beta-Version verfügbar und kann von dieser Webseite heruntergeladen werden.

Behringer sucht Beta-Tester für den PPG-Clone Behringer Wave
Keyboard / News

Die Firmware des noch in der Entwicklung befindlichen Behringer Wave Synthesizers, dem Clone des berühmten PPG Wave, ist fast fertig und Behringer sucht nun Leute mit PPGs um diese zu testen.

Behringer sucht Beta-Tester für den PPG-Clone Behringer Wave Artikelbild

Behringer teilt auf seiner Facebook-Seite mit, dass die Firmware für den Behringer Wave-Synthesizer kurz vor der Fertigstellung steht und jetzt nach Leuten mit originalen PPGs gesucht wird, die helfen, den Clone zu testen und um Vergleichsvideos zu erstellen. Dafür spendiert das Unternehmen jedem Teilnehmer einen Wave-Synthesizer.

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)