Das dürfte viele Nutzer des AlphaTheta DDJ-FLX2 (zum Test) und DDJ-FLX4 (zum Test) positiv überraschen: Die beiden AlphaTheta-DJ-Controller sind jetzt mit Traktor Play kompatibel. Dabei handelt es sich um eine neue DJ-Software von Native Instruments, mit welcher der Hersteller der Traktor 4 Pro Software das DJing besonders für Einsteiger zugänglicher machen möchte, ohne dabei auf die professionelle Klangqualität zu verzichten. Außerdem gibts einen Auszug an Tools, die aus Traktors Kreativarsenal stammen – mehr darüber könnt ihr hier lesen.
Und das beste daran: Mit dieser neuen DJ-Software können Besitzer eines AlphaTheta DDJ-FLX2 oder DDJ-FLX4 ohne zusätzliche Kosten arbeiten. Damit wird der Einstieg ins DJing laut Hersteller so einfach wie noch nie.

Die neue Traktor Play Software (siehe gesonderte News-Meldung) umfasst zentrale DJ-Funktionen wie EQs und Effekte sowie Stems und eine Vorschau für Beatport-Streaming – ein vielseitiges Tool, nicht nur für Einsteiger, sondern auch für erfahrene DJs.
Yoshinori Kataoka, CEO von AlphaTheta, kommentierte die neue Software-Unterstützung wie folgt:
- „Unser Ziel bei AlphaTheta ist es, DJs die Freiheit zu geben, mit den Tools zu arbeiten, die sie wirklich inspirieren. Durch die Unterstützung von Traktor Play auf dem DDJ-FLX2 und DDJ-FLX4 eröffnen sich neue kreative Möglichkeiten – und DJing wird für noch mehr Menschen zugänglich.“
Gute Nachrichten also nicht nur für AlphaTheta User, sondern auch für die Traktor Community.
Traktor für AlphaTheta – wann kannst du es downloaden?
Traktor Play wird ab 3. November offiziell verfügbar sein. Das dürfte den Download für die Nutzer eines AlphaTheta DDJ-FLX2 und FLX4 einschließen. Weitere Informationen findet ihr auf der Website von Native Instruments.
Auf der Suche nach DJ-Equipment? Schau mal in unsere Kaufberater oder bei thomann.de.








- Testmarathon DJ-Kopfhörer und Lifestyle Headphones
- Kaufberater mobile DJ Komplett-Sets, DJ Workstations und Mixstations
- Die besten DJ-Controller für Einsteiger
- DVS für DJs: Software, Hardware, Rückblick, Ausblick, Status Quo
- Die besten DJ Lautsprecher und Monitorboxen bis 800 Euro
- Kaufberater: Die besten Add-on-Controller für DJs