Critter And Guitari Organelle S2 – neue Version mit mehr Leistung

Critter And Guitari präsentieren mit dem Organelle S2 eine neue Version ihres beliebten Synthesizers, der über alle Funktionen der ersten Version verfügt, aber mit mehr Leistung ausgestattet wurde.

 Critter And Guitari Organelle S2 (Bildquelle: Critter And Guitari)
Critter And Guitari Organelle S2 (Bildquelle: Critter And Guitari)

Beginnen wir mit den harten Fakten. Der Organelle S2 wurde mit einem 1,8-GHz-Quad-Core-Prozessor ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass der Synthesizer 50 Prozent schneller als das Vorgängermodell Organelle S ist und nahezu doppelt so schnell wie alle anderen Organelle-Modelle.

Das Instrument ist in der Lage, verschiedene Aufgaben zu erfüllen, da er von Haus aus mit vielfältigen Syntheseformen ausgerüstet wurde. Da es sich um eine Open-Source-Software handelt, hat auch die Community maßgeblich zur Entwicklung des Instruments beigetragen. Zu diesen zählen beispielsweise die additive und subtraktive Synthese, die klassische Wavetable-Synthese, die Granularsynthese, Physical Modeling, ADSR-Hüllkurven, die Frequenzmodulation und viele mehr.

Dank seiner Audioeingänge lässt sich das Instrument auch als Effektgerät nutzen. Es stehen die typischen Gitarrenpedal-Effekte zur Verfügung oder ausgefallene Tools wie z. B. granulare und spektrale Klangbearbeitung. Audiosignale lassen sich per Resampling oder durch Umstrukturierung von Samples bearbeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rythmische Tools und Anschlüsse

Organelle S2 verfügt auch über Tools, um rhythmische Sequenzen zu erstellen.Man spielt Beats auf der Tastatur ein oder lässt sie vom jeweiligen Synthese-Modell erzeugen.  Samples können dem Timing angepasst werden und es lassen sich rhythmische Strukturen automatisch erstellen. Polyrhythmische Patterns, Beat-Juggling und generative Rhythmen lassen sich ebenfalls erzeugen.Das Erstellen und Manipulieren von Sample-Rhythmen sowie kurzen Sequenzen ist ebenfalls möglich.

Der Synthesizer wurde mit Audio-Ins und -Outs ausgerüstet. Die vorhandenen Regler können jeder beliebigen Funktion zugewiesen werden. Der USB-Anschluss erlaubt es, Patches mithilfe von USB-Sticks zu speichern und auszutauschen. Zur Programmierung des Instruments können Tastatur, Maus und Monitor angeschlossen werden, was ich mir von jedem digitalen Synthesizer wünschen würde.

Critter And Guitari Organelle S2 (Bildquelle: Critter And Guitari)
Organelle S2 (Bildquelle: Critter And Guitari)

Preis und Verfügbarkeit

Der Organelle S2 ist für 499,00 US-Dollar auf der Critter And Guitari Website erhältlich.

Affiliate Links

Critter And Guitari Organelle S2: Features

  • 1,8 GHz Quad-Core-Prozessor
  • Open-Source-Software mit verschiedenen Syntheseformen wie additiv subtraktiv Wavetable Granular Physical Modeling ADSR Hüllkurven Frequenzmodulation
  • Audioeingänge ermöglichen den Einsatz als Effektgerät
  • Resampling und Umstrukturierung von Samples möglich
  • Tools zur Erstellung rhythmischer Sequenzen
  • Polyrhythmische Patterns Beat-Juggling generative Rhythmen
  • Erstellen und Bearbeiten von Sample-Rhythmen und kurzen Sequenzen
  • Audio In und Outs vorhanden
  • Regler frei zuweisbar
  • USB-Anschluss für Patch-Speicherung und Austausch über USB-Stick
  • Tastatur Maus und Monitor zur Programmierung anschließbar

Die Critter And Guitari Organelle S2 Website

5 Synthesizer mit hohem Spaßfaktor

Die besten Synthesizer-Workstations

Critter And Guitari Organelle S2 (Bildquelle: Critter And Guitari)
Critter And Guitari Organelle S2 (Bildquelle: Critter And Guitari)

Hot or Not
?
Organelle S2 2 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets
  • Korg MiniKorg 700Sm Demo (no talking)
  • Crazy Tube Circuits Mirage Demo with Synth