Bonedo Archive

Recording

Kaufberater: Kopfhörer bis 200 Euro kaufen Artikelbild
Kaufberater: Kopfhörer bis 200 Euro kaufen

Ihr sucht einen Kopfhörer für das Producing oder zum Musikhören bis 200 Euro?

Peter Könemann
01.06.2023
3,3 / 5
4
Neue Boutique MIDI-Controller von Yaeltex gesichtet Artikelbild
Neue Boutique MIDI-Controller von Yaeltex gesichtet

Wer schon immer seinen ganz eigenen und höchst persönlichen MIDI-Controller designen wollte, findet jetzt bei Yaeltex aus Buenos Aires noch mehr Möglichkeiten: sehr kompakte Mini-Module, Mini-RGB-Grids und darauf basierend zwei spektakuläre Controller für Ableton Live und Traktor.

Mijk van Dijk
19.12.2022
3,3 / 5
Fluid Audio Axis Test Artikelbild
Fluid Audio Axis Test

Das Kondensatormikrofon Axis ist das erste Mikrofon mit "Fluid"-Label. Nutzt Fluids Lautsprecher-Expertise auch auf umgekehrtem Weg der Schallwandlung?

Nick Mavridis
18.01.2022
3,3 / 5
4,5 / 5
1
Raumsimulationen für Kopfhörer Artikelbild
Raumsimulationen für Kopfhörer

Mixing in Profi-Studios und das nur über Kopfhörer – ein virtuellen Traum für alle Home Producer! Wir haben die besten Plugins für Headphone-Modeling und Raumsimulation für euch!

Julian Schmauch
22.12.2021
3,3 / 5
1
Beyerdynamic Lagoon ANC Test Artikelbild
Beyerdynamic Lagoon ANC Test

Der Mobilkopfhörer Lagoon ANC ist Beyerdynamics Einstiegsmodell mit Bluetooth, das mit weiteren interessanten Features ausgestattet ist. Welche Ergebnisse liefert unser Kurztest?

Peter Könemann
04.03.2021
3,3 / 5
4,5 / 5
2
Thomann FetAmp Test Artikelbild
Thomann FetAmp Test

Dieses kleine XLR-Barrel verstärkt Signale dynamischer Mikrofone noch vor dem Vorverstärker.

Nick Mavridis
31.08.2020
3,3 / 5
4,5 / 5
Audified Synergy R1 Test Artikelbild
Audified Synergy R1 Test

Das Audified Synergy R1 besteht technisch gesehen aus zwei Modulen: digitales Hallgerät und analoge Sättigungseinheit.

Gregor Hennig
25.01.2018
3,3 / 5
4 / 5
M-Audio BX8 D3 und BX5 D3 Test Artikelbild
M-Audio BX8 D3 und BX5 D3 Test

Preiswert sind sie, die D3-Versionen von M-Audios BX5 und BX8. Wieviel Klangqualität bekommt man für`s Geld?

Patric Louis
05.12.2017
3,3 / 5
3 / 5
1
Behringer X-Touch und X-Touch Compact Test Artikelbild
Behringer X-Touch und X-Touch Compact Test

Haptik ist für viele Musiker wichtig - aber auch im Studio angesagt. Wer viel Mixing betreibt, möchte früher oder später Motorfader unter den Fingern haben. Günstige X-Touch Controller gibt es von Behringer in zwei Ausbaustufen!

Felix Klostermann
04.01.2017
3,3 / 5
3,5 / 5
DPA d:facto II Test Artikelbild
DPA d:facto II Test

Das DPA d:facto II ist ein modulares Bühnen-Kondensatormikrofon, das sich mit verschiedenen Kapseln ausstatten lässt und mit den gängigsten Wireless-Systemen kombiniert zum hochwertigen Beginn einer Funkstrecke werden kann.

Nick Mavridis
24.07.2013
3,3 / 5
5 / 5
2
Audio-Hardware vs. Software – unter Umweltaspekten Artikelbild
Audio-Hardware vs. Software – unter Umweltaspekten

Ist der weitestmögliche Verzicht auf Audio-Hardware ein sinnvoller Beitrag zum Umweltschutz? Vielleicht, aber so einfach ist es nicht. Ein Denkansatz.

Nick Mavridis
24.09.2020
3,3 / 5
14
SPL DMC Test Artikelbild
SPL DMC Test

Mit der DMC Mastering Console präsentiert uns SPL das Herzstück seines modularen Mastering- Studiosetups.

Felix Klostermann
09.08.2018
3,3 / 5
4,5 / 5
Shure KSM8 Dualdyne Test Artikelbild
Shure KSM8 Dualdyne Test

Dieses Vocal-Mikrofon arbeitet mit zwei Membranen – und hat deswegen einen geringen Nahbesprechungseffekt und andere klangliche Vorteile auf der Bühne.

Nick Mavridis
24.02.2016
3,3 / 5
4,5 / 5
1
12 Fehler, die beim Mixing für Vinyl gemacht werden Artikelbild
12 Fehler, die beim Mixing für Vinyl gemacht werden

Wenn das Zielmedium einer Audio-Mischung Vinyl ist, dann gibt es ein paar Fallstricke. Hier sind sie – und Erklärungen, wie man sie vermeidet.

Nick Mavridis
26.01.2021
3,2 / 5
2
Presonus Eris E3.5 Gen. 2 Test Artikelbild
Presonus Eris E3.5 Gen. 2 Test

Mit den Presonus Eris E3.5 Gen.2 ist die neueste Version der beliebten preiswerten Nahfeldmonitore verfügbar. Was zeigt der Test?

Patric Louis
17.12.2023
3,2 / 5
3 / 5
Zoom H6 Essential Test Artikelbild
Zoom H6 Essential Test

Der neue H6 Essential Handyrecorder von Zoom kommt dank 32-Bit-Float-Technologie ohne Gainregler aus. Wir haben das kompakte Gerät getestet.

Max Gebhardt
21.05.2024
3,2 / 5
4,5 / 5
Roland VT-4 Test Artikelbild
Roland VT-4 Test

Autotune für die Hosentasche und noch mehr „Voice Transformation“ verspricht Roland mit dem VT-4 – wir haben ihn ausprobiert!

Felix Klostermann
26.10.2020
3,2 / 5
4 / 5
Zoom H1 Essential Test Artikelbild
Zoom H1 Essential Test

Der H1 Essential ist das kleinste Modell in Zooms neuer Generation von 32-Bit-Float Handyrecordern. Wir haben getestet, was der Kleine kann.

Max Gebhardt
19.03.2024
3,2 / 5
4 / 5
Zoom R20 Test Artikelbild
Zoom R20 Test

Der Zoom R20 ist ein mobiler Multitrack-Recorder mit acht Eingängen und 16 internen Kanälen, der über seinen Touchscreen erweiterte Funktionen aus den Bereichen Editing und Mixing bietet. Ein praktikabler Ersatz für Laptop und Audiointerface?

Alexander Berger
25.04.2022
3,1 / 5
3 / 5
1
Swissonic Audio 1 und Audio 2 Test Artikelbild
Swissonic Audio 1 und Audio 2 Test
Peter Könemann
11.01.2023
3 / 5
3,5 / 5