Bonedo Archive

Recording

Rode PSA1+ Test Artikelbild
Rode PSA1+ Test

Rode glänzt mit seinem Scherenstativ PSA1+. Den einzigen kleinen Kritikpunkt erkennt man schon auf diesem Bild – und manchen wird es egal sein.

Nick Mavridis
30.11.2021
3,5 / 5
4,5 / 5
Mojave MA-37 - die moderne Version des legendären Sony C-37a? Artikelbild
Mojave MA-37 - die moderne Version des legendären Sony C-37a?

Futuristisches Mikrofon im Retro-Look - Mojave präsentiert mit dem MA-37 eine moderne Interpretation des legendären Sony C-37a, das vor allem im der goldenen Hollywood-Zeit als unverwüstliches Arbeitstier galt.

Christian Hautz
02.11.2021
3,5 / 5
Neumann MA 1 Test Artikelbild
Neumann MA 1 Test

Neumanns MA 1 verspricht eine automatische Raumanpassung für die DSP-basierten Monitore des Herstellers. Wie schlägt sich das Einmess-System im Praxis-Check?

Peter Könemann
08.02.2021
3,5 / 5
4,5 / 5
5
TC-Helicon Go Twin Test Artikelbild
TC-Helicon Go Twin Test

Das TC Helicon Go Twin ist ein zweikanaliges Audio/MIDI-Interface mit Midas-Pres und macht aus jedem Smartphone ein Ministudio.

Chris Reiss
03.02.2021
3,5 / 5
4,5 / 5
5
Checkliste Fehlersuche im Studio Artikelbild
Checkliste Fehlersuche im Studio

Jeder kennt es: Da will man aufnehmen, produzieren, editieren oder mischen – und irgendwas funktioniert nicht wie gewünscht. Eine Handlungsanleitung.

Nick Mavridis
01.12.2020
3,5 / 5
IK Multimedia iRig Stream Test Artikelbild
IK Multimedia iRig Stream Test

Das IK Multimedia iRig Stream ist ein sehr kleines Miniatur-USB-Streaming-Interface.

Jan-Hendrik Schmid
03.01.2020
3,5 / 5
3,5 / 5
1
Die 7 meistunterschätzten Kondensatormikrofone Artikelbild
Die 7 meistunterschätzten Kondensatormikrofone

Manche Namen von Mikrofonherstellern und ihre wichtigsten Modelle kennt fast jeder. Hier kommen die Geheimtipps!

Nick Mavridis
26.06.2019
3,5 / 5
5
Superlux HD-330 Test Artikelbild
Superlux HD-330 Test

Für wen könnte der halboffene Superlux HD-330 zum No-Brainer-Preis interessant sein?

Peter Könemann
24.09.2018
3,5 / 5
5 / 5
“I can do it in the mix.” "Ach ja?" – Pro und Contra Artikelbild
“I can do it in the mix.” "Ach ja?" – Pro und Contra

"We`ll fix it in the mix" und ähnliche Sprüche werden kontrovers diskutiert und unterschiedlich gehandhabt. Lest hier die Pros und Cons dazu!

Carsten Kaiser
14.09.2016
3,5 / 5
ART Pro VLA II Test Artikelbild
ART Pro VLA II Test

Ein voll ausgestatteter 19“-Optokompressor zu einem derart geringen Preis macht ausgesprochen neugierig. Was leistet der ART?

Hannes Bieger
13.02.2013
3,5 / 5
4,5 / 5
2
Mikrofonvorverstärker kaufen: Darauf musst du achten & unsere Empfehlungen Artikelbild
Mikrofonvorverstärker kaufen: Darauf musst du achten & unsere Empfehlungen

Ihr wollt einen Preamp kaufen? Wir zeigen euch in der Kaufberatung, was wichtig ist und welche zu den besten gehören.

Nick Mavridis
24.09.2024
3,4 / 5
Universal Audio Sphere DLX & LX Test Artikelbild
Universal Audio Sphere DLX & LX Test

Die Modeling-Mikrofone Universal Audio Sphere DLX und UA Sphere LX im Test – und im Vergleich mit originalen Klassikern.

Nick Mavridis
15.03.2023
3,4 / 5
4,5 / 5
1
Swissonic HA660 Test Artikelbild
Swissonic HA660 Test

Dieser Kopfhörer-Verstärker besitzt ein besonderes Featureset, das wir uns im Test natürlich angesehen haben.

Nick Mavridis
28.09.2022
3,4 / 5
4 / 5
Swissonic NT10A Test Artikelbild
Swissonic NT10A Test

Die Swissonic NT10A sind aktive Monitorlautsprecher im Design der legendären Yamaha NS-10 M Studio. Aber sind sie auch genauso hilfreich?

Carsten Kaiser
07.05.2021
3,4 / 5
4 / 5
Teenage Engineering OP-XY Test Artikelbild
Teenage Engineering OP-XY Test

Mit dem OP-XY spendiert Teenage Engineering dem bewährten OP-1 Synthesizer einen neuen Artgenossen mit speziellem Fokus auf Sequencing.

Tom Gatza
28.02.2025
3,3 / 5
4,5 / 5
4
Trinnov Nova Test Artikelbild
Trinnov Nova Test

Kompromisslose Raumoptimierung und perfekt abgestimmter Sound durch präzise Zeit, Frequenz und Phasen-Korrektur – das verspricht der Trinnov NOVA!

Felix Klostermann
13.04.2025
3,3 / 5
4,5 / 5
Adam Audio S3V Test Artikelbild
Adam Audio S3V Test

Adam Audios Studiomonitor S3V hat das Zeug dazu, den ambitionierten Profi-Sektor ordentlich aufzumischen. Was hat unser Test konkret ergeben?

Peter Könemann
07.10.2017
3,3 / 5
5 / 5
2
Sennheiser HD 550 Test Artikelbild
Sennheiser HD 550 Test

Der neue Sennheiser HD 550 wird primär als Einstiegsmodell für audiophile Musikliebhaber beworben. Wir haben den kabelgebundenen offenen Kopfhörer ausgiebig für euch getestet!

Peter Könemann
31.03.2025
3,3 / 5
4,5 / 5
Kali Audio - SM-5 aktiver 3-Wege-Studiomonitor Artikelbild
Kali Audio - SM-5 aktiver 3-Wege-Studiomonitor

Der Kali Audio SM-5 kombiniert die bewährte 3-Wege-Koinzidenz-Architektur um auch bei kritischen Mischanwendungen sauber abzuliefern.

Christian Hautz
23.10.2024
3,3 / 5
sE Electronics T1 Test Artikelbild
sE Electronics T1 Test

sE Electronics haben eine reine Nierenversion ihres T2 Großmembran-Mikros vorgestellt. Was das T1 mit Titanmenbran kann, lest ihr im Test.

Max Gebhardt
13.03.2024
3,3 / 5
4,5 / 5