Bonedo Archive
Recording

Spatial Audio, 3D Audio, Dolby Atmos, Immersive Audio – hier wird dir verständlich erklärt, was es damit auf sich hat!

Es gibt mehrere Gründe für den Kauf kleiner Monitore. Die müssen weder "schlecht", "leise" noch "bassarm" sein – aber auch nicht zwangsweise "günstig"!

18i20 heißt das größte der frisch modernisierten Scarlett USB Audio Interfaces von Focusrite. Wir haben es einem Test unterzogen.

Der australische Mikrofonspezialist Rode überrascht mit seinem ersten Kopfhörer. Warum auch nicht? Schließlich…

Bevor man mit dem Mix beginnt, sollte man erst mal für Ordnung und Struktur sorgen. Spuren bzw. Kanäle beschriften, Marker setzen, etc. erleichern die Arbeit später ungemein.

Die Studiomonitore Mackie CR5BT wirken groß, zeigen in einem Punkt jedoch Eigenschaften, wie man sie sonst eher von kleineren Lautsprechern kennt.

Thomann hat kurz vor Schluss nachgeladen und der Cyberweek 2024 weitere Deals hinzugefügt!

Du willst Gesangsaufnahmen machen und benötigst für das Recording ein passendes Mikro? Das Budget liegt bei maximal 200 Euro? Wir haben Tipps!

Der Eventide Omnipressor 2830Au ist im Grunde ein eigener Clone: Wir haben die Re-Issue des Klassikers mit dem spannenden Konzept im Test!

Es gibt ein paar Dinge, auf die man als Tontechniker/Produzent nicht verzichten sollte.

Wie schneidet das Audio-Technica AT2020USB-XP in unserem Praxischeck ab? Kann es die bisherige Reihe der 2020-Mikrofone sinnvoll ergänzen?

Das Mackie DLZ Creator ist ein Digitalmischpult für Content Creator, das mit großem Touchscreen und einfacher Bedienung überzeugen möchte. Was wirft es im Praxis-Check noch in die Waagschale?

Das Desktop Monitoring System IN-UNF von Kali Audio ist ein ungewöhnliches Bundle aus Bass Unit und zwei Satelliten-Lautsprechern zum Einsatz im Nahfeldbereich.

Das Sennheiser Profile Streaming Set bietet nicht nur die zuverlässige Recording-Technik des USB-C-Mikrofons Profile, das in seiner Standalone-Variante mit einem Tischstativ geliefert wird. Das Streaming Set wartet auch mit einem Boom-Arm zur Tischbefestigung auf. Wir schauen uns für euch genauer an, für wen dieses Set in der Praxis geeignet ist.

Das Zoom UAC-232 ist ein USB-C-Interface, welches mit 32 Bit Floating Point arbeitet. Pegeln? Überflüssig! Bei uns im Test.

Bereits kurz nach Bekanntgabe der Übernahme von LANG Electronics Inc. präsentiert Heritage Audio den LANG PEQ-2 Program Equalizer

Serato launcht das Serato Studio 2.0 Update, das nun Stem-Separation an Bord hat und bringt ein neues Creation-Tool für audiovisuellen Content an den Start.

Das USB-C-Mikrofon sE Electronics NEOM USB ist zum Test da – und weckt spontan die Assoziation “Plattfisch”.

M-Audio präsentiert zwei neue Ergänzungen in seiner BX-Lautsprecherserie, den BX3BT und den BX4BT, die nun mit Bluetooth-Funktionalität ausgestattet sind.

Aufbauend auf der Erfahrung und Tradition bei der Herstellung hochwertiger Misch-und Recordingpulte hat API den neuen MC531 Monitor Controller entwickelt, der sich in nahezu jede Produktionsumgebung integrieren lässt.