Bonedo Archive

Recording

sE Electronics DM2 T.N.T. Test Artikelbild
sE Electronics DM2 T.N.T. Test

Der kleine Inline-Amp dient als Booster für passive Mikrofone – und besitzt eine praktische Besonderheit!

Nick Mavridis
28.01.2022
3,7 / 5
4 / 5
Audeze LCD-5 Test Artikelbild
Audeze LCD-5 Test

Der offene Kopfhörer Audeze LCD-5 ist das Spitzenmodell der „Flagship Series“ des Herstellers und kostet fast 5000 Euro. Welchen Gegenwert erhält man für diese stattliche Summe?

Peter Könemann
23.11.2021
3,7 / 5
4 / 5
Trinnov Audio D-Mon 6 Test Artikelbild
Trinnov Audio D-Mon 6 Test

Der D-Mon ist ein Monitor-Controller für Surround-Setups mit Trinnov Optimizer für bis zu zwölf Kanäle! Wir haben ihn getestet!

Felix Klostermann
06.10.2021
3,7 / 5
4,5 / 5
Antelope Audio Zen Go Synergy Core Test Artikelbild
Antelope Audio Zen Go Synergy Core Test

Ist Antelopes Desktop-Audiointerface Zen Go Synergy Core eine ernstzunehmende Konkurrenz zu den kleinen Apollo Interfaces von UA? Wir haben das Zen Go gecheckt!

Peter Könemann
25.04.2021
3,7 / 5
4 / 5
Cranborne Audio Camden EC1 und EC2 Test Artikelbild
Cranborne Audio Camden EC1 und EC2 Test

Cranborne bewirbt die Camden-Preamps selbstbewusst als die cleansten und transparentesten Vorverstärker auf dem Markt. Da müssen wir natürlich genauer hinsehen und vor allem hinhören.

Dirk Wannemacher
23.03.2021
3,7 / 5
3,5 / 5
Sennheiser Momentum Wireless 3 Test Artikelbild
Sennheiser Momentum Wireless 3 Test

Sennheisers bekannter Wireless-Kopfhörer geht mit Neuerungen in Runde Drei!

Peter Könemann
23.12.2019
3,7 / 5
4,5 / 5
10 Problemmusiker-Typen im Studio Artikelbild
10 Problemmusiker-Typen im Studio

Sie können nerven, Stimmungen vermiesen, Produktionen torpedieren – und jeder kennt sie! Wer sind sie, was kann man tun?

Nick Mavridis
16.09.2019
3,7 / 5
Sony C-100 Test Artikelbild
Sony C-100 Test

Das C-100 ist ein umschaltbares Mikro, das bis 50 kHz aufzeichnet. Quatsch? Bestimmt nicht!

Nick Mavridis
11.05.2018
3,7 / 5
5 / 5
1
Feature: Dolby Atmos am Beispiel Kraftwerk erklärt Artikelbild
Feature: Dolby Atmos am Beispiel Kraftwerk erklärt

Was kann der aktuelle Raumklang-Standard? Erläuterungen am Beispiel von Kraftwerks neuem Blu-Ray-Album „Kraftwerk – 3-D Der Katalog“.

Mark Ziebarth
26.06.2017
3,7 / 5
21 legendäre Tonstudios, die Recording-Fans kennen sollten – Teil 1 Artikelbild
21 legendäre Tonstudios, die Recording-Fans kennen sollten – Teil 1

Abbey Road, Black Rock, Air, Capitol Studios: Das sind illustre Namen in der Tonstudiowelt!

Carsten Kaiser
14.11.2016
3,7 / 5
Universal Audio Manley Voxbox Test Artikelbild
Universal Audio Manley Voxbox Test

Alles was man braucht, um einen edlen Stimmsound zu kreieren? Das neue Manley Voxbox Plug-In von UAD erweckt große Erwartungen. Kann es das Original aus der Edelklasse würdig vertreten?

Joachim Müller
04.10.2016
3,7 / 5
4 / 5
Dynaudio LYD-5, LYD-7 und LYD-8 Test Artikelbild
Dynaudio LYD-5, LYD-7 und LYD-8 Test

Bei den Dynaudios LYD-5, LYD-7 und LYD-8 handelt es sich um die neuste Inkarnation der dänischen Nahfeldmonitor-Serie. Als Weiterentwicklung der BM-MK3-Serie beworben, freuen wir uns alle drei Speaker im Test zu haben!

Felix Klostermann
15.07.2016
3,7 / 5
4,5 / 5
Deep House produzieren - Sounddesign, Arrangement und Beats Artikelbild
Deep House produzieren - Sounddesign, Arrangement und Beats

Deep House hat viele Facetten. Heutzutage wird dieser Name als Oberbegriff für mehrere Subgenres genutzt, die mit dem eigentlichen Deep House nicht mehr viel zu tun haben. Die Musik an sich ist eher minimal und reduziert, aber emotional.

Marcus Schmahl
03.09.2024
3,6 / 5
8
Mikrofon einstellen ᐅ Schalter richtig verwenden Artikelbild
Mikrofon einstellen ᐅ Schalter richtig verwenden

Was haben die vielen Funktionen eines Mikros zu bedeuten – und wie müssen sie eingestellt werden? Hier alle Infos.

Nick Mavridis
02.05.2024
3,6 / 5
EVO 16 Test Artikelbild
EVO 16 Test

Das größte unter den EVO-Interfaces ist eine preiswerte Alternative zu anderen "großen". Gibt es einen Haken?

Peter Könemann
04.11.2022
3,6 / 5
4 / 5
Die besten Audio-Interfaces für Gitarristen Artikelbild
Die besten Audio-Interfaces für Gitarristen

Als Gitarrist, der sich selbst aufnehmen will, kann man viele Wege gehen! Grundlegenden Informationen und konkrete Interface-Kaufempfehlungen!

Alexander Berger
07.03.2024
3,6 / 5
1
Die besten Audio-Interfaces für Techno-/EDM-Producer Artikelbild
Die besten Audio-Interfaces für Techno-/EDM-Producer

Als EDM-Producer braucht man in der Regel kein besonders umfangreich ausgestattetes Audio-Interface. Hier gibt es konkrete Empfehlungen!

Alexander Berger
19.04.2024
3,6 / 5
Workshop: Gesang verzerren Artikelbild
Workshop: Gesang verzerren

Eine absichtliche Verzerrung von Audiospuren gibt es nicht nur bei E-Gitarren. Was ist beim Einsatz dieses Effekts auf Gesangsspuren zu beachten?

Peter Könemann
22.11.2017
3,6 / 5
1
MIDI Clock Sync ᐅ Geräte synchronisieren - Workshop Artikelbild
MIDI Clock Sync ᐅ Geräte synchronisieren - Workshop

In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr mit der MIDI Clock synchronisiert – sei es, um LFOs und Delays im Tempo gesynct zu betreiben oder einen Sequencer als Slave laufen zu lassen.

Nick Mavridis
17.12.2019
3,6 / 5
3 / 5
15
Die besten iPhone & iPad Audio-Interfaces Artikelbild
Die besten iPhone & iPad Audio-Interfaces

iPad und iPhone sind zum Producing von Musik geeignet – mit der passenden Audio-Hardware umso mehr!

Alexander Berger
10.05.2024
3,5 / 5
2