Anzeige

RØDE AI-Micro: ultra-kompaktes 2-Kanal Audio Interface

Das neue AI-Micro 2-Kanal-Audio-Interface von RØDE lässt sich dank seiner extrem kompakten Bauweise  problemlos in der Hosentasche transportieren und  ist ideal für unterwegs. Dabei ist es für Mac, PC, Smart- und iPhone gleichermaßen geeignet.

(Bild © Rode Microphones)
(Bild © Rode Microphones)


Das USB Audio Interface ist mit zwei Mikrofoneingängen und einem Stereo-Kopfhörerausgang ausgerüstet. Zur Verwendung mit Mac, PC, Smartphones und iPhones sind im Lieferumfang drei, jeweils 3 m lange USB-Anschlusskabel enthalten: SC21 auf Lightning, SC22 auf USB-C, und SC23 auf USB-A.
Neben Mikrofonen mit 3,5 mm TRS-Stecker kann man auch RØDEs smartLav+ mit seinem vierpoligen TRS-Stecker anschließen – ohne Adapter. Das AI-Micro erkennt automatisch, ob ein Mikrofon mit TRS- oder TRRS-Stecker angeschlossen wird und ändert entsprechend die Belegung. Der 3,5 mm Kopfhörerausgang dient zur Signalwiedergabe aus dem angeschlossenen Gerät oder zum latenzfreien Abhören der Aufnahmesignale.
Mithilfe der kostenlosen App/Software „RØDE Central“ lässt sich das AI-Micro bei Bedarf konfigurieren und updaten. Außerdem wird es von der ebenfalls kostenlosen Podcast/Streaming-Software „RØDE Connect“ erkannt und kann dort eingebunden werden.
Das RØDE AI-Micro ist ab Mitte Dezember 2021 erhältlich, der UVP liegt bei 79,00 EUR (inkl. 19% MwSt.).
Weitere Details unter www.hyperactive.de

Ultra-kompaktes 2-Kanal Audio Interface
Ultra-kompaktes 2-Kanal Audio Interface

Features:

  • flexibel nutzbar
  • für USB-A, USB-C und Lightning Geräte
  • zwei 3,5 mm Mikrofoneingänge
  • automatische TRS/TRRS Erkennung (kein Adapter nötig)
  • passend für smartLav+, Lavalier GO, RØDELink Lav
  • passend für alle VideoMics (mono) mit 3,5 mm Anschluss
  • 3,5 mm TRS Kopfhörerausgang (stereo)
  • Digitalanschluss: USB-C
  • inkl. 3 m USB-C auf Lightning Kabel (SC21)
  • inkl. 3 m USB-C auf USB-C Kabel (SC22)
  • inkl. 3 m USB-C auf USB-A Kabel (SC23)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
(Bild © Rode Microphones)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Christian Hautz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Kompaktes USB Audio-Interface von Presonus - das AudioBox GO
Recording / News

Das leistungsfähige Presonus AudioBox GO™ USB 2.0 Audiointerface passt in die Hosentasche und bietet alle Anschlüsse, die man für Aufnahmen im Heimstudio oder unterwegs benötigt.

Kompaktes USB Audio-Interface von Presonus - das AudioBox GO Artikelbild

Presonus präsentiert ein neues USB-Audio-Interface im Hosentaschenformat. Die AudioBox GO™ bietet trotz ihrer Kompaktheit alle Anschlüsse, die für Aufnahmen im Heimstudio oder unterwegs benötigt werden. Es stellt alle Werkzeuge zur Verfügung, die für professionelle Produktionen notwendig sind. AudioBox GO kann sowohl mit Computern und Mobilgeräten genutzt werden und eignet sich für alle, die schnell in das Recording einsteigen möchten.

RME Fireface UCX II - 40-Kanal USB Audio Interface mit Stand Alone Funktion
Recording / News

Das RME Fireface UCX II USB Audio Interface eignet sich für Studio- und Livebetrieb und kann bis zu 40 Kanäle in einem Halb-19-Zoll-Gehäuse verwalten, wenn nötig sogar ohne Rechner, dank voller Stand-alone Funktionalität.

RME Fireface UCX II - 40-Kanal USB Audio Interface mit Stand Alone Funktion Artikelbild

RME Audio stellt mit dem Fireface UCX II den Nachfolger des bewährten UCX vor. Dank eines integrierten Digitalrekorders namens DURec lassen sich bis zu 40 Kanäle aufnehmen und verwalten und alle Ein- und Ausgänge direkt auf USB-Speichergeräte wie USB-Sticks oder Festplatten mit bis zu 2 TB Kapazität aufnehmen. Das klappt dank internem DSP sogar ohne angeschlossenen Computer.

Audio Production Studio: RØDE kündigt Version 2 des RØDECaster Pro an
News

RØDE präsentiert das RØDECaster Pro II, das Audio Production Studio für alle Arten der Content-Erstellung – Ausgestattet mit vielen neuen Funktionen, Features und unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten ist das RØDECaster Pro II die beste Unterstützung für Streamer, Podcaster, Musiker und andere Content Creator.

Audio Production Studio: RØDE kündigt Version 2 des RØDECaster Pro an Artikelbild

RØDE stellt das RØDECaster Pro II vor, das Audio Production Studio für alle Arten der Content-Erstellung – Ausgestattet mit vielen neuen Funktionen, Features und unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten ist das RØDECaster Pro II die bestens für Streamer, Podcaster, Musiker und andere Content Creator geeignet.

RØDE stellt Premium-Ansteckmikrofon Lavalier II vor
Recording / News

Als Nachfolger des Lavalier I präsentiert RØDE ein überraschend flach designtes Ansteck-Mikrofon, das Lavalier II, ein Premium-Ansteckmikrofon, das mit umfangreichem Zubehör ausgeliefert wird.

RØDE stellt Premium-Ansteckmikrofon Lavalier II vor Artikelbild

Neues Ansteck-Mikrofon von RØDE: Nach dem Lavalier I präsentiert der Mikrofon-Spezialist das Lavalier II, ein Premium-Ansteckmikrofon mit einem innovativen, flachen Kapseldesign und umfangreichem Zubehör. Sogar die Krokodilklemme wurde neu entwickelt und ermöglicht ein besonders bequemes Montieren des Mikrofons.

Bonedo YouTube
  • Roland J-6 Demo (no talking)
  • Is this the coolest Multitool? | THE VARIARM M 38 by GRAVITY
  • AA OC7 and OD5 comparison