Bonedo Archive
Recording

Synchro Arts hat mit VocAlign ein Plug-in im Programm, das Timing zwischen zwei Spuren automatisch angleicht.Update 4 bietet neben einem verbesserten Algorithmus auch Features zum Eingreifen ins Timestretching.

Revoice Pro 3 beherrscht die Synchronisierung von Timing, Tonhöhe und Lautstärke von Dopplungen zu einer Leadvocal -automatisch!

Auf nur einer Höheneinheit bringt dieser EQ eine praktische Sache mit: eine MS-Matrix!

Der ESI MoCo ist ein vollständig passiver Monitorcontroller für die perfekte Kontrolle der Abhörlautstärke von Studiomonitoren.

Laut Hersteller Telefunken soll das M82-Bassdrum-Mikrofon die Konkurrenz nicht nur klanglich überflügeln.

Der neue Ultrasone PRO 580i tritt das Erbe des beliebten HFI 580 an und verfeinert dessen Erfolgsrezept.

Auf der IBC 2017 im RAI Amsterdam waren die Zeichen klar: 3D und AOIP sind tonangebend!

Als kompaktes Interface will das AudiFuse bei denjenigen Producern punkten, die viel unterwegs sind. Bringt es alles dafür mit oder gibt es einen Haken?

Mit dem DM20 DrumMic™ präsentiert Earthworks sein neues Mikrofon zur Direktabnahme von Toms und Snare-Drums im Live-Bereich sowie für Studioanwendungen.

Die Monitorständer aus Ultimates MS-Serie sind sicher nicht die preiswerteste Möglichkeit, Lautsprecher auf Ständer zu stellen – aber eine sinnvolle.

Transienten und tonalen Anteil eines Signals mit unterschiedlichen Effekten belegen? Kein Problem mit Eventide‘s Fission!

Mit dem Quantum liefert Presonus ein Thunderbolt 2 Audiointerface mit üppiger Ausstattung zu einem moderaten Preis. Wir hatten das Quantum im Test!

Focusrite stellt zwei neue Interfaces vor: das RedNet X2P - 2x2 Dante™-Interface und das Red 16Line: 64x64 Premium Audio-Interface

DPA verspricht mit dem d:vice Aufnahmen in höchster Qualität auf dem iPhone und dem iPad.

Fostex präsentiert die neue Generation des Kopfhörers TH7 in geschlossener Bauart. Wie verhält er sich im Test?

Royer Labs präsentiert das R-10. Das passive Bändchenmikrofon eignet sich mit seinem warmen und natürlichen Klang sowohl für den Einsatz im Live- als auch im Studiobereich.

Wenn man einen Gender-Changer benötigt, ist keiner da. Neutrik löst das Problem.

Electric Lady, Hitsville (Motown), Eastwest und das Hansa in Berlin – die Reihe der Studiolegenden geht weiter!

Audio-Technica und Audient haben sich zusammengetan und stellen das AT2035-Studio ‘Essential Studio Kit’ Mikrofon/Interface/Kopfhörer Bundle vor.

iZotope ist bislang für professionelle Recording-Software-Tools wie Ozone oder Neutron bekannt. Nun begibt sich der Hersteller auf neues Terrain und stellt das portable Spire Studio vor.

