Bonedo Archive
Keyboard

Neues Betriebssystem 1.3.1 für das KETRON SD7 Keyboard zum kostenlosen Download erhältlich.

Nektar Panoramas T4 und T6 sind USB-Controller-Keyboards im mittleren Preissegment, mit denen sich viele DAWs sehr tiefgreifend fernsteuern lassen. Alle Details im Testbericht!

Korg Volca Drum System Update Version 1.11 und Setting-Chart Blanko PDF-Vorlagen für Volca Modular jetzt erhältlich.

Stagepianos sind sehr beliebt. Das neue Vivo S9 aus dem Hause Dexibell wirbt mit hochwertiger Soundqualität und extravaganten Features. Wie gut es wirklich ist, haben wir in unserem ausführlichen Test untersucht.

Nach der "Drumbrute" bringt Arturia mit der "Drumbrute Impact" eine kompakte analoge Drum Machine, die mit aggressiverem Sound Punkten möchte. Wir haben sie getestet.

Mit dem Pico System II bietet Erica Synths ein vollwertiges Modularsystem im Hosentaschenformat. Wir haben das nur 42TE kleine System getestet.

Wer als Keyboarder ein Allroundtalent für die Bühne sucht, kommt an der Roland V-COMBO VR-730 nicht vorbei. Wir haben das Stagekeyboard getestet.

Schon mal einen Pocket Operator von Teenage Engineering im Eurorack verwendet? In diesem Workshop erfahrt ihr, wie man das macht.

Effekte lassen einen Synthesizer oft erst richtig gut klingen! In diesem Workshop zeigen wir euch die am häufigsten verwendeten Effekte beim Synthesizer.

In unserem Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #6: Sampler & Time-Slice geht es um die vielen Möglichkeiten aufzuzeigen, sich selbst neue Sounds zu programmieren.

Mit "Resonant Garden" stellt Folktek einen akustisch-elektronischen Synthesizer-Hybriden vor, der alles etwas anders macht, als ein herkömmlicher Synthesizer.

Stereo-Keyboard-Mixer, Midi-Interface und Soundkarte in Einem - das und nicht weniger will der Key-Largo von Radial Engineering sein. Hier der Test.

Hersteller Native Instruments schickt die Komplete Kontrol Keyboards in die zweite Runde. Software und Hardware wurden rundum erneuert, um den DAW- und Maschine-Workflow zu beschleunigen.

Mit der „Essential“-Serie hat Arturia seine etablierten „KeyLab“-Controller weiterentwickelt. Wir haben uns die 61er Version einmal näher angeschaut.

Mit der Pico Serie bieten Erica Synths ein wachsendes Sortiment von sehr schmalen Eurorack-Modulen. In diesem Test haben wir uns die Logikmodule Pico Logic, Pico A Logic und Pico SEQS angesehen.

Die Roland TR-606 ist beliebt als günstige Alternative zur TR-808. Mit der Cyclone Analogic TT-606 Drum Drone gibt es eine moderne Nachahmerin.

Mit dem SYSTEM-500 hat Roland einige Bausteine der legendären SYSTEM-100m und SYSTEM-700 ins Eurorack-Format gebracht. Wir haben das Komplettsystem getestet.

Der Pianist Joja Wendt hat eine Online-Klavierschule gegründet. Im Test nehmen wir Jojas Piano Academy genau unter die Lupe.

Controller Keyboards zur weitreichenden DAW-Steuerung für kleines Geld – geht das? Nektar sagt ja und schickt seine neue Impact GX Serie in dieses Rennen.

Das Hemingway DP-701 MKII Digitalpiano ist ein vollwertiges Musikmöbel zum Sparpreis. Wir haben das Einsteiger-Digitalpiano getestet.