Bonedo Archive
Keyboard

Der Clank Uranograph ist ein echter Hingucker, da er sich von dem Standard-Design der meisten Synthesizer unterscheidet. Was hat es mit dem Instrument auf sich?

Wohl kaum ein Instrument hat die Synthesizer-Welt so umgekrempelt wie der Yamaha DX7. Zeit für einen genaueren Blick!

Die Hammond-Orgel ist ein echter Klassiker. Tipps und Tricks zu Drawbars, Leslie, Spieltechniken und mehr gibt's in unserem Videoworkshop!

Im Interview mit Toto-Keyboarder, Produzent und Songwriter David Paich erfahren wir viel über seine musikalischen Seiten und über sein erstes Album „Forgotten Toys“.

Der IK Multimedia UNO Synth Pro X ist ein neuer Dual-Filter-Analogsynthesizer, der mit neuen Features in die Fußstapfen des UNO Synth Pro Desktop tritt.

Roland veröffentlicht den SH-4d, einen Desktop-Synthesizer mit Fokus auf Synthese, wofür 11 Oszillator-Modelle, Bewegungssensoren und mehr sorgen wollen.

Korg bringt den Volca FM in die zweite Generation, mit doppelter Polyphonie, doppeltem Soundspeicher, doppelt so viel Effekten und mehr.

Mit dem Impact LX Mini hat der Hersteller Nektar bereits die nächste Mini-Version eines Keyboard Controllers mit DAW Integration am Start. Wir hatten den LX Mini im Test.

Casios etablierte Privia-Reihe hat Modellpflege erhalten, wobei das kompakte Einsteigermodell PX-S1000 durch das neue PX-S1100 ersetzt wird. Wie groß sind die Unterschiede zum Vorgängermodell?

Roland erweitert deren Fantom-Serie mit Fantom-06, -07 und -08 um drei neue günstigere Synthesizer-Workstations mit abgespeckten Features.

Stylophone Beat mimt den Drummer unter den beliebten Stylophones und garantiert zudem mobilen Spaß.

Mit Eurorack-Sequenzern lässt sich vieles anstellen. Einige Ideen für den nächsten Patch gibt es in unserem Workshop.

Das Yamaha PSS-A50 ist eines von drei Mini-Keyboards der PortaSound-Serie, das eine Menge Kreativspaß bereiten will und nicht viel kostet. Wir haben uns den Winzling einmal näher angeschaut.

Der neue Korg Kross 2 verspricht viel Leistung für wenig Geld. Wir haben uns das Multitalent genau angeschaut.

Die AIRA Compact Band ist vollständig! Mit dem Roland S-1 Tweak Synthesizer kommt ein Lead-Synth im SH-101 Stil hinzu, um T-8 Beat Machine, J-6 Chord Synth und E-4 Voice zu ergänzen!

Welche Rolle spielt die Synthesizer-Workstation als All-In-One-Konzept in der Musikproduktion und welche Alternativen gibt es?

Behringer zeigt erste Bilder des JT-16, dem hauseigenen Roland Jupiter-8-Nachbau, der zudem mit 16-stimmiger Polyphonie kommt.