Bonedo Archive
Keyboard

Kawai stellt gleich drei neue Digitalpianos vor: das portable ES120 sowie die neuen Mittelklassemodelle CN201 und CN301 für die Nutzung in den heimischen vier Wänden.

Cre8audio West Pest ist ein semi-modularer monofoner Synthesizer im West Coast-Stil, der als Desktop-Synth oder Eurorackmodul verwendbar ist.

Noise Lab kündigen zwei neue Eurorack-Module an, Formantic, ein Formant-Filter, und Tailgater, einen Pitch-Follower.

Eventide Misha ist ein Eurorackmodul, das gleichzeitig Instrument und Sequencer ist, womit sich neue Türen für Eurorack-Nutzer öffnen.

Knobula Kickain ist ein Kickdrum-Modul im 909-Stil für das eurororack, das auch über Sidechain-Kompression verfügt.

Soma Labs Terra ist ein experimenteller und mikrotonaler Synthesizer, der versucht, Natur und Technologie zu vereinen.

Pittsburgh Modular hat drei neue Eurororackmodule am Start , welche die 'Modular Synthesis Safari' in Serie 4 ergänzen.

Sinevibes Corrosion V2 bringt viele Neuerungen in das Multi-Algorithmus Distortion-Plugin für Korg Prologue, Minilogue XD und NTS-1

Der analoge und 7-stimmig polyphone GS Music e7 Desktop-Synthesizer aus Argentinien ist jetzt erhältlich und kann bestellt werden.

Morphor AP-1 ist ein 10 HP Eurorackmodul, das mithilfe von Karplus-Strong-Synthese gezupfte Seitenklänge in das Eurorack bringt. Jetzt auf Kickstarter.

Cre8Audio stellt mit NiftyKeyz einen Keyboard-Controller vor, der für die Tonerzeugung mit Eurorackmodulen bestückt werden kann.

Rides in the Storm aus Berlin stellt nützliche und zugleich günstige Eurorack-Module her. Wir haben die Utilities TUL, QAM, FEG, QEG und XXM im Verbund getestet.

Artiphon Orbasynth ist eine kostenlose Synthesizer-App, die den Funktionsumfang des Artiphon Orba Hardware-Controllers/Synthesizers auf vielfältige Weise erweitert.

<p>FeelYourSound präsentiert mit ChilloutEngine ein Hilfs-Plug-in zum Erzeugen von Chord-Progressions für die Musikgenres Chill-Out, Downtempo und mehr.</p>

Der Mixthesizer von FCPro Audio ist ein besonderer Line-Mixer, der speziell für die Verwendung mit Synthesizern vorkonfigurierbar ist.

Behringer zeigt erneut Fotos des VCS3 Synthesizers, der nun als Vorserienmodell zu sehen ist.

Die bereits im letzten Jahr angekündigte Behringer RD-8 MKII ist ab sofort lieferbar. Dabei handelt es ich um eine optimierte RD-8 Drum Machine, die laut Behringer die authentischste Nachbildung der TR-808 überhaupt sei.

Die von Don Buchla entwickelten klassischen Module der '200'-Serie sind jetzt auch in Originalgröße erhältlich.

Roland veröffentlicht den klassischen JUNO-60 Chorus jetzt als standalone Plugin, das über die Roland Cloud erhältlich ist.