Bonedo Archive

Keyboard

Korg Nautilus OS 1.2 ermöglicht Laden von Kronos Sounds und Sound Libraries Artikelbild
Korg Nautilus OS 1.2 ermöglicht Laden von Kronos Sounds und Sound Libraries

Das neue System-Update v1.2 für Korg Nautilus ermöglicht es erstmals Korgs optionale Sound-Libraries in der Nautilus Music Workstation zu nutzen und bietet Klangfarbenkompatibilität zu Korg Kronos.

Michael Geisel
23.12.2021
1 / 5
Synth Magic Vector X MKII - Gesampelter Prophet VS für Kontakt Artikelbild
Synth Magic Vector X MKII - Gesampelter Prophet VS für Kontakt

Vector X MKII von Synth Magic bringt die Sounds des Sequential Circuits Prophet VS Synths per Kontakt-Sampler in die DAW.

Michael Geisel
22.11.2021
1 / 5
Superbooth 2021: Expressive E Imagine - Physical-Modeling-Synth in Kooperation mit AAS Artikelbild
Superbooth 2021: Expressive E Imagine - Physical-Modeling-Synth in Kooperation mit AAS

Epressive E präsentiert mit Imagine einen Software-Synth auf Pysical Modeling-Basis, der in Zusammenarbeit mit Applied Acoustics Systems entstand.

Michael Geisel
10.09.2021
1 / 5
Prism Circuits Canvas System - Modularer Synthesizer im Westcoast-Stil Artikelbild
Prism Circuits Canvas System - Modularer Synthesizer im Westcoast-Stil

Prism Circuits interpretiert mit dem Canvas System eine moderne Variante des modularen Paperface-Synths von Serge Tcherepnin aus 1973.

Michael Geisel
12.08.2021
1 / 5
1
Make Noise Strega - Experimenteller Synthesizer erweitert die O-Coast Serie Artikelbild
Make Noise Strega - Experimenteller Synthesizer erweitert die O-Coast Serie

Make Noise stellt in Zusammenarbeit mit Alessandro Cortini einen neuen experimentellen Synthesizer vor, der die O-Coast Serie erweitert.

Michael Geisel
28.01.2021
1 / 5
Enjoy Electronics Reminder MultiFX Test Artikelbild
Enjoy Electronics Reminder MultiFX Test

Enjoy Electronics RemindeR MultiFX vereint Delay, Reverb und Filter für eine quadraphonische Nutzung in einem hochwertigen Boutique-Effekt. Wir haben den Multieffekt getestet.

Tom Gatza
05.01.2021
1 / 5
3,5 / 5
Befaco VCMC und CV Thing - Firmware 1.2 für Polyphonie plus Editor Artikelbild
Befaco VCMC und CV Thing - Firmware 1.2 für Polyphonie plus Editor

Befaco bringt mit Firmware 1.2 einen polyphonen Modus und einen Web-Editor für die CV-to-MIDI-Module VCMC und CV Thing.

Michael Geisel
03.09.2020
1 / 5
Ketron - Neues OS 2.0.5 und optionale Styles für SD9, SD60 und SD90 Artikelbild
Ketron - Neues OS 2.0.5 und optionale Styles für SD9, SD60 und SD90

Ketron veröffenlicht mit dem neuen Betriebssystem 2.0.5 neue Funktionen für die Arranger SD9, SD60 und SD90 und kündigt 13 neue Style USB-Sticks für die genannten Arranger an.

Michael Geisel
22.06.2020
1 / 5
1
Novation SL MkIII Controller erhalten umfassendes Firmware-Update v1.4 mit neuem Funktionsumfang Artikelbild
Novation SL MkIII Controller erhalten umfassendes Firmware-Update v1.4 mit neuem Funktionsumfang

Mit dem Firmware-Update in Version 1.4 erhalten die Novation Keyboard-Controller SL MkIII eine Komplettkur mit neuen Kompositions- und Performance-Features.

Michael Geisel
17.06.2020
1 / 5
Sleepy Circuits Hypno: Videosynthese im Eurorack durch CV-Steuerung Artikelbild
Sleepy Circuits Hypno: Videosynthese im Eurorack durch CV-Steuerung

Der Hypno von Sleepy Circuits ist ein Videosynthesizer, der als Eurorack-Modul oder standalone funktioniert und eure Performance mit CV-gesteuerten Visuals bereichert.

Michael Geisel
24.03.2020
1 / 5
5 Konzerte, die kein Pianist 2019 verpassen darf Artikelbild
5 Konzerte, die kein Pianist 2019 verpassen darf

Der Konzert-Sommer naht und daher haben wir euch ein paar Highlight zusammengefasst, speziell für Pianisten!

Niklas Wilhelm
13.03.2019
1 / 5
MIDI 2.0 kommt! Was ändert sich? Artikelbild
MIDI 2.0 kommt! Was ändert sich?

MIDI 2.0 ist im Anmarsch! Lest hier, was es an interessanten Neuerungen im beliebten Steuerprotokoll gibt – und ob Probleme zu erwarten sind.

Nick Mavridis
05.02.2019
1 / 5
1
NAMM 2018: Hammond SKX vorgestellt Artikelbild
NAMM 2018: Hammond SKX vorgestellt

NAMM 2018: Mit der neuen "SKX" zeigt Hammond ein neues Stagekeyboard, das das kleinste, leichteste, zwei-manualige Instrument in der gesamten Hammond-Geschichte darstellen soll.

Michael Geisel
24.01.2018
1 / 5
Mooer Reecho Pro Test Artikelbild
Mooer Reecho Pro Test

Das Mooer Reecho Pro ist ein umfangreiches Delay für den kleinen Taler. Wie die 24 Effekte klingen, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
21.12.2017
1 / 5
3,5 / 5
Polivoks-Reissue: Die ersten 100 Exemplare werden versteigert Artikelbild
Polivoks-Reissue: Die ersten 100 Exemplare werden versteigert

Der Polivoks ist der berühmteste Ostblock-Synthesizer. Jetzt gibt es die Neuauflage in einer auf 100 Exemplare limitierten Auktion.

Bonedo Archiv
07.12.2016
1 / 5
B.log - Diese Eurorack-Performance ist besser als jeder DJ Artikelbild
B.log - Diese Eurorack-Performance ist besser als jeder DJ

Diese Eurorack Modular Performance von Colin Benders solltet ihr euch unbedingt anhören!

Lasse Eilers
17.05.2016
1 / 5
4
Swissonic EasyKey 25 / EasyKey 49 / EasyKey 61 Test Artikelbild
Swissonic EasyKey 25 / EasyKey 49 / EasyKey 61 Test

Unter dem Namen Swissonic vertreibt das Musikhaus Thomann günstige USB/MIDI-Controllerkeyboards. Was taugen die Modelle EasyKey 25, EasyKey 49 und EasyKey 61?

Lasse Eilers
18.02.2015
1 / 5
4 / 5
1
Yamaha CP4 STAGE Test Artikelbild
Yamaha CP4 STAGE Test

Das CP4 STAGE ist Yamahas neuestes Stagepiano in der Profiliga. Hat es das Zeug zum Klassiker?

Christian Frentzen
13.11.2014
1 / 5
4 / 5
Thomann DP-25 Test Artikelbild
Thomann DP-25 Test

Mit dem DP-25 hat das Musikhaus Thomann ein Digitalpiano zum Spottpreis von unter 300 Euro im Angebot. Wir testen, ob es etwas taugt.

Lasse Eilers
30.10.2014
1 / 5
3 / 5
Sound-Workshop: Der Synth aus „One Day (Vandaag)“ von Bakermat Artikelbild
Sound-Workshop: Der Synth aus „One Day (Vandaag)“ von Bakermat

Sound der Woche: So programmiert man den Synth-Sound aus "One Day (Vandaag)" von Bakermat

Lasse Eilers
13.05.2014
1 / 5