Bonedo Archive
Keyboard

Rhodes V8 Plugin ist das erste von Rhodes Music veröffentlichte Plugin, das offiziell den Namen des berühmten E-Pianos trägt. Jetzt 45 Tage kostenlos testen und ein Rhodes MK8 E-Piano gewinnen.

Baza ist ein kostenloses Beta-Webtool mit dem man Samples einfach per Drag & Drop in Roland TR-8S/6S-Kits bringt.

Für viele Musikfans beginnt in diesem Monat die langersehnte Festivalzeit. Wenn ihr das Festival gut überstehen möchtet, solltet ihr diese 7 Dinge nicht tun!

Teenage Engineering stellt die John Lennon Mind Games Edition OB–4 vor. Beim OB-4 handelt es sich um Teenage Engineerings Antwort auf ein tragbares Radio, das aber über viele zeitgemäße und ungewöhnliche Funktionen verfügt und ihm dem das John Lennon Album Mind Games integriert wurde.

Bei dem Behringer BM-11M Low Pass Filter handelt es sich um eine Nachbildung des Moog MF-101 aus den 1990er-Jahren.

Oversynth bietet jetzt Overlays für den Moog Subharmonicon Desktop-Synthesizer, die auf der Bedienoberfläche angebracht, für eine übersichtlichere Bedienung und einen individuellen Look sorgen.

300 Sounds und 300 Rhythmen in einem Keyboard für knapp 50 € - kann das gehen? Alesis bietet mit dem Harmony 32 ein Mini-Keyboard, das zusätzlich mit ausgesuchten Lernprogrammen punkten möchte.

Das Thomann/Clifton SP-5500 ist ein sehr günstiges Stagepiano, das neben einer gewichteten Tastatur auch eine Begleitautomatik bietet. Kann der Preisbrecher auch mit Qualität punkten?

Mit dem Stylus RMX hat Spectrasonics schon ein ganzes Weilchen ein sehr umfangreiches und professionelles Drumstudio in petto. Zeit, es mal genauer anzuschauen!

Die Ära der einst so mächtigen Korg Triton-Familie geht offensichtlich zu Ende. Einziger Überlebender aus der Triton-Sippe ist der TR61.

Teenage Engineering feiert sein 25-jähriges Bestehen und stellt aus diesem Anlass den Computer-2 vor. Es handelt sich um ein Mini-ITX-Computergehäuse, das kostenlos angeboten wird. Richtig, kostenlos.

ADDAC System bringt zwei Woodcut Gate-Pedale 312 und 313 auf den Markt. Die Pedale sind für alle eine perfekte Ergänzung, die ihre Hände nicht freihaben und trotzdem CV-Signal an ihre Instrumente schicken wollen.

Eventide erweitert den H90 Harmonizer um H910-Funktionen für ausgefeilte Gesangseffekte mit Formantsteuerung und Pitch-Shifting.

Mehr Reverb geht nicht in einem Pedal! Ganze acht epische Hall-Algorithmen stecken im Meris MercuryX, das ähnlich wie das LVX daherkommt.

Ketron veröffentlich kostenlose Entertainer-Registrations für MIDI-Akkordeonisten, welche den Ketron EVENTX-Expander verwenden.

Sinevibes veröffentlicht vier neue Plugins für die die „logue“-kompatiblen Korg-Synthesizer Prologue, Minilogue XD und NTS-1!

Roland veröffentlicht mit dem E-X10 ein preisgünstiges Portable-Keyboard mit Lautsprechern und Begleitautomatik für Einsteiger.

Das in 2022 veröffentlichte Entertainer-Keyboard Korg Pa5X erhält mit Update v1.1.0 eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen.

Nach dem Poly Cinematic folgt mit Kickain das nächste Eurorack-Modul von Knobula. Wir haben den Kick-Generator mit Sidechain getestet.

Midicake ARP ist ein Hardware Arpeggiator mit 4 Spuren, musikalischer Abfolge-Programmierung und mehr.