Bonedo Archive
Keyboard - News

Die Modular-Boutique wird historisch, visionär, aber mit Herz für Abseitiges - Eurorack versus Moderne im Zeitenwandel. Klingt interessant!

Der Atomosynth Mochika X5 ist ein recht aufwendiger Sequencer mit einem Synthesizer, der einen Folder und mehr von einfacher Natur enthält.

Behringer veröffentlicht ein neues Video zum Nachbau des Solina String Ensemble und gibt auch einen Preis bekannt.

Der ODD Ball ist ein Gummiball, der durch Aufdotzen Sounds abspielt, die man vorher per App auf ihn geladen hat. Ein MIDI-Controller der Zukunft?

Cherry Audio Elka-X veröffentlicht eine authentische Emulation des seltenen italienischen Elka Synthex Synthesizers aus dem Jahr 1981.

MOD Devices aus Berlin insolvent. Der Entwickler für hochwertige Effekt-Pedale versucht jetzt einen Neustart per Spendenaktion.

In der Sound-Boutique geht es diesmal um neue Sounds für Korg opsix, das Kontakt-Instrument Woodwindulator und kostenlose Devices für Ableton Live.

Tenderfoot Electronics veröffentlicht zwei neue Module, den Trigseq-1 Trigger-Sequenzer und einen FM-L-Radiotuner für das Eurorack.

Die MIDI Association veröffentlicht Details einer laufenden, branchenweiten Initiative von über 50 Unternehmen der MIDI Association zur Entwicklung von MIDI 2.0-Produkten und -Dienstleistungen.

Noise Engineering veröffentlicht neue Firmwares für die beiden Eurorackmodule Tymp Legio und Polydactyl Versio.

Valco FX KGB Dist ist ein Distortion-Pedal, das mit Keyboards, Bass und Gitarre eingesetzt, unterschiedliche Arten der Verzerrung bereitstellt.

Nektar WIDIFLEX und WIDIFLEX USB machen MIDI-Kabel überflüssig und statten MIDI-Geräte mit drahtloser BLE-MIDI-Funktionalität aus.

Sunny Synths stellt einen dedizierten Patch-Editor und Librarian für den UDO Audio Super 6-Synthesizer vor.

Das Liquid Sky Artist Collective kündigt neue experimentelle Eurorackmodule an. Einen Dual-Wavetable-Oszillator und einen Expander.

Sound Boutique: Techno City für Digitakt, 80er-Vibes für Martinic AX73, das 60 MB große MetaPiano und ein kostenloser Tape-Effekt für Ableton Live.

ADDAC System veröffentlicht das ADDAC713-Mixermodul für das Eurorack, welches vom legendären Moog CP3-Mixer inspiriert ist.

Tymp Legio und Polydactyl Versio sind neue Eurorack Module. Ein Multiband Dynamik Prozessor und ein Percussion Modul.

Discokugelgefühle mit der neuen Gehirnmaschine von Love Hulten: Ein Synthesizer mit Meris-Delay und vieles mehr!

WMD Legion, Subway und Orion sind die letzten drei Module des US-amerikanischen Herstellers, der sich bis Ende 2022 aus dem Business verabschiedet.

UDO Audio veröffentlicht Firmware V0.52, die neben MPE-Fähigkeiten viele weitere Funktionen in die Super 6-Synthesizer integriert.