Anzeige

Sunny Synths Editor und Librarian für UDO Audio Super 6 Synthesizer

Sunny Synths stellt einen dedizierten Patch-Editor und Librarian für den UDO Audio Super 6-Synthesizer vor.

Sunny Synths Editor und Librarian für UDO Audio Super 6 Synthesizer. (Quelle: Sunny Synths)
Sunny Synths Editor und Librarian für UDO Audio Super 6 Synthesizer. (Quelle: Sunny Synths)

Der UDO Audio Super 6 Synth erhält jetzt einen eigenen Patch-Editor nebst Librarian, der die Arbeit mit dem Synthesizer wesentlich vereinfachen soll. Der von Sunny Synths entwickelte Editor gewährt Zugriff auf alle Modulationen und Parameter, inkl. der „Shift“-Modulationen. Außerdem gewährt das Programm das Hinzufügen von Credits wie Autor, Beschreibung, Kategorie, was die Nutzung dokumentiert.
Zusätzlich bietet der Editor einen Bank-Manager, mit dem man eigene Programme in Bänken mit 128 Programmen organisiert.

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • Optische Erscheinung im UDO Audio Super 6-Design
  • Oberer „LCD-Bildschirm“ mit Parametername und vollständiger Beschreibung, verwendeter CC/NRPN-Nummer (oder „No CC“), aktuellen und gespeicherten Werten
  • Schieberegler, Drehknöpfe und Schalter im Synthesizer-Design
  • Bidirektionales Verhalten (nur für CC/NRPN-Parameter)
  • Hüllkurvendiagramme, die mit der Maus oder den DAHDSR/AHDSR-Schiebereglern bearbeitet werden
  • Visualisierung aller festen und benutzerdefinierten Modulationen Quelle, Ziel und Wert
  • Niedrige (CC) und hohe (NRPN) Auflösungsmodi
  • Desktop-Modus, der die Namen einiger Modulationen ändert
  • Programme aus Bänken oder aus einzelnen .s6-Dateien laden (derzeit kein Speichern)
  • Direktmodus zum direkten Laden und Ändern von Programmen auf dem Synthesizer
  • Möglichkeit ein eigenes Init-Programm zu verwenden
  • Einfache Programm-Umbenennung
  • Programme mit Namen, Kategorie, Autor, Beschreibung und Nutzungshinweisen versehen
  • Super 6 Laufwerksbrowser
  • Anzeige oder Export von Textdateien, die alle Parameterwerte, Vergleiche oder nur Unterschiede auflisten
  • Vollständiger Bibliothekar, der die Verwaltung von 2 Diskbänken und einer „Super 6“-Bank (128 Programme pro Bank) ermöglicht. Die „Super 6“-Bank ist diejenige des eigentlichen Synthesizer-Laufwerks.
  • Operationen in Banken für Programme: init, kopieren, verschieben, Programme austauschen, Wellen kopieren
  • Wave-Manager, der die Waves von DDS1, LFO1, Standard- und alternativen Wave-Slots, aber auch von jeder .ws6-Datei und einigen unterstützten .wav-Dateien anzeigt
  • Laden einiger .wav-Dateien und Konvertierung/Upsampling/Speichern in das Super 6 .ws6-Format
  • Kopieren von Wellen zwischen den verschiedenen Quellen (wav, ws6, DDS1, LFO1, Standard- und Alternative-Wave-Slots) und Zielen (DDS1, LFO1, Standard- und Alternative-Wave-Slots)
  • Verschiedene Schalter zum Ändern des Verhaltens des Bedienfelds
  • Panel-Zoom mit Speicher
  • Standalone-Versionen für PC und Mac
  • VST-Versionen für PC (64 Bit)
  • VST- und AU-Versionen für Mac)

Preis und Verfügbarkeit

Der Sunny Synths Editor und Librarian für UDO Audio Super 6 ist ab sofort zu einem Preis von 35 € erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
Sunny_Synths_Editor Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Patch Base veröffentlicht Editor und Librarian für Novation Bass Station II und den AFX-Modus
Keyboard / News

Die neueste Erweiterung der Patch Base iOS/macOS-App ist ein Editor und Libraian für den analogen Synthesizer- und den AFX-Modus der Novation Bass Station II.

Patch Base veröffentlicht Editor und Librarian für Novation Bass Station II und den AFX-Modus Artikelbild

Die neueste Version von Patch Base, eine kostenlose App, in der man über In-App-Käufe Editoren für verschiedene Vintage- und moderne Synthesizer kaufen kann, enthält einen Editor für die Novation Bass Station II und den AFX-Modus. Der neue Editor bietet vollen Zugriff auf alle Parameter des Synthesizers, einschließlich der neueren aus den letzten Firmware-Updates wie Sub-Oszillator-Tuning, Hüllkurven mit fester Dauer und Hüllkurven-Neutriggerung. Gleichzeitig macht es die versteckten Parameter sichtbar, einschließlich der Sub-OSC-Einstellungen und mehr. Auch wird der AFX-Modus mit seinen Overlays visualisiert, der komplett editiert werden kann. Somit bietet der Patch Base Editor Möglichkeiten als die offizielle Novation Components-Software. Zusätzlich lassen sich einzelne Overlay-Keys als BS II-Patches speichern und Voice-Patches als einzelne Layer laden.  Dies vereinfacht den Workflow des AFX-Modus in vielerlei Hinsicht. Weiterhin lassen sich 128 Voice-Patches und 8 Overlay-Bänke mit den Bank-Editoren von Patch Base in Dateien auf dem iPad oder Mac sichern und Soundbänke lassen sich per Drag & Drop neu anordnen. Patch Base ist obendrein auch ein vollwertiger Librarian für die Bass Station II und bietet Patch-/Bank-Speicherfunktion (Sysex) auf dem iPad/MacOS, Patch-Organisation, iCloud-Integration und die Möglichkeit, Sysex-Dateien zu importieren. Weiterhin bietet der Editor einen Zufallsgenerator, der per Klick neue Patches generiert.  Preis und Verfügbarkeit Die Patch Base-App ist ab sofort für MacOS und iPad verfügbar. Der neue Bass Station II Editor ist für 29,99 USD als In-App-Kauf erhältlich

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)