Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

Obwohl die Produktion des Whitesnake Albums ”1987“ unter keinem guten Stern stand, brachte es Perlen wie John Sykes Gitarrensolo in ”Is this love“ hervor.

Step-by-Step zum maßgeschneiderten Effekt Pedal-Board - Der Selbstbau-Workshop für Gitarristen zeigt anhand eines konkreten Beispiels, wie man ein Effekt-Pedal-Board konzeptioniert und realisiert.

Lust auf eine kleine Reise durch die Geschichte des Funk und Soul Gitarrenspiels?! In unserem Workshop präsentieren wir euch zehn der besten Funk-Gitarrenriffs aller Zeiten in Noten und Tabs.

Die beiden Testament-Gitarristen Alex Skolnick und Eric Peterson bieten in Workshops Einblicke in ihr aktuelles Album und das legendäre 1988er The New Order.

Wer beim Solo oder Arpeggio noch nie eine Saite verfehlt hat, der darf weiterblättern. In unserem Workshop geht es um die Treffsicherheit beim Plektrumspiel.

Ghost heißt die schwedische Metal-Band, deren Mitglieder maskiert und anonym auftreten. Ihre besten Riffs konnten sie allerdings nicht vor uns verstecken.

Die Mixolydische Tonleiter peppt unsere Blues- und Funk-Improvisationen auf, und unterscheidet sich dabei von der Dur-Tonleiter nur durch ein Intervall.

Gitarre oder Amp? Geht es um die perfekte Performance, müssen beide nahtlos zusammenarbeiten. Was aber, wenn das nicht der Fall ist? Wer von beiden braucht ein Upgrade?

Aufstehen, wer das Intro-Riff von Smoke On The Water noch nie gespielt hat! Wohl jeder hat den markanten Anfang irgendwann einmal probiert. Aber auch richtig?

Durch das Zusammenlegen von benachbarten Positionen der Pentatonic-Scale bekommen Gitarristen ganz neue Möglichkeiten an die Hand: wir haben die passenden Griffbilder für euch!

Tony Iommi ist der Schöpfer eines Riffs, das einen Wiedererkennungswert hat wie kaum ein zweites und so charismatisch ist wie die Band selbst: Paranoid von Black Sabbath

Songs und Gitarrenparts mit mehr Charakter und Individualtät - Tipps und Tricks zum kreativen Einsatz des Tremolo-Effekts. Inklusive Setting-Tipps.

Der zweite Teil unseres Video-Jazzgitarren-Workshops für Einsteiger beschäftigt sich mit vierstimmigen Dominant-Septakkorden und zeigt, wie sich diese Chords gewinnbringend mit Walking Bass Lines kombinieren lassen.

Ein kleiner Dreh an der Mechanik, und du bist bereit für die nächsten 10 besten Drop-D Tuning Riffs aller Zeiten, die wir zum Nachspielen aufbereitet haben, von Rammstein bis John Mayer.

Gitarren Tipps: Zirpen, Schnarren und Mulm sind bekanntlich die Erzfeinde des perfekten Gitarrentons. Die schärfste Waffe dagegen ist punkt- und zielgenaues Greifen! In unserer zweiten Tool Time Folge geht es mit einfachen Übungen diesen Feinden des sauberen Tons an den Kragen!

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Das Intro des Songs in Noten und Tabs. Aushängeschild der Nummer ist ein intensiver Tremolo-Effekt, der natürlich ebenfalls unter die Lupe genommen wird.

Der U2-Gitarrist ist ein Meister des kreativen Rhythmusgitarrenspiels und - neben Sänger Bono - das klangliche Aushängeschild der Band. Wir haben seine bekanntesten Riffs analysiert.

Neben wichtigen Infos zur grundsätzlichen Schreibweise von Noten, wird es auch in Folge 1 schon praktisch: das Lesen und Spielen der Leersaiten steht auf dem Plan.

Unsere 10 Gitarrenriffs, die dich dazu bringen, das Instrument zu lieben, sind so legendär und prägnant, dass sie bei jedem Gitarristen Emotionen auslösen.

Wie kombiniere ich Verzerrerpedale für einen bestimmten Sound? Unser kleiner Workshop zeigt die optimale Verbindung von Overdrive, Distortion, Fuzz und Booster.