Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Line 6 POD HD500X Test Artikelbild
Line 6 POD HD500X Test

Der Line 6 POD HD500X ist zwar ein Update, aber wenn die Vorgängerversion eines Geräte schon den bestmöglichen Eindruck machte, hat es der Nachfolger um so schwerer.

Thomas Dill
07.08.2013
5 / 5
5 / 5
2
Hagstrom Viking Baritone Deluxe TSB Test Artikelbild
Hagstrom Viking Baritone Deluxe TSB Test

Auch die Viking Baritone Deluxe von Hagstrom hat ihn, diesen ganz bestimmten Suchtfaktor, der es uns so schwer macht, wieder zur normalen Stimmung zurückzukehren.

Bassel Hallak
31.07.2013
5 / 5
5 / 5
Laney IRT15H und IRT112 Test Artikelbild
Laney IRT15H und IRT112 Test

Die Kombination aus Laneys IRT15H Top und der Box IRT112 aus der Ironheart-Serie bilden zumindest optisch ein stimmiges Paar. Auch ein stimmliches?

Bassel Hallak
12.07.2013
5 / 5
5 / 5
2
Kemper Profiling Amplifier PowerRack Test Artikelbild
Kemper Profiling Amplifier PowerRack Test

Der Kemper Profiler Amplifier PowerRack beinhaltet zusätzlich zur legendären Profiling-Preamp-Einheit eine Endstufe, die ihn bühnentauglich machen soll. Der echte All-In-One Bolide?

Thomas Dill
19.06.2013
5 / 5
4,5 / 5
13
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #3 - Undezime und Tredezime Artikelbild
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #3 - Undezime und Tredezime

In den vergangenen Folgen haben wir uns mit Sept- und den Nonenakkorden beschäftigt. Aber wir können noch zwei weitere Terzen auflegen, bevor wir an der Spitze wieder beim Grundton angelangt sind. Viel Spaß beim "Hochstapeln"!

Haiko Heinz
11.06.2013
5 / 5
3 / 5
Gibson Les Paul Signature T 2013 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Signature T 2013 Test

Obwohl auch die Gibson Les Paul Signature T 2013 das Rad nicht neu erfindet, steckt sie voller Erfahrung und Handwerkskunst - für LP-Liebhaber immer wieder eine Entdeckung.

Robby Mildenberger
28.05.2013
5 / 5
4,5 / 5
5
Gibson N-225 Test Artikelbild
Gibson N-225 Test

Für Traditionalisten ist eine Gitarre wie die Gibson N-225 unter Umständen eine Herausforderung, aber den eigenen Charme kann man ihr nicht absprechen.

Bassel Hallak
26.04.2013
5 / 5
4,5 / 5
3
Weehbo Helldrive Test Artikelbild
Weehbo Helldrive Test

Normalerweise zeigen Produkte wie das Weehbo Helldrive Pedal mit ihrem bildhaften Namen deutlich an, worauf man sich bei ihnen gefasst machen muss. Nicht so der Helldrive.

Thomas Dill
16.04.2013
5 / 5
5 / 5
2
Hagstrom widmet Pat Smear eine Signature Gitarre Artikelbild
Hagstrom widmet Pat Smear eine Signature Gitarre

Signature Modell für den Foo Fighters Gitarristen aus der schwedischen Gitarren-Schmiede Hagstrom.

Bonedo Archiv
12.04.2013
5 / 5
3 / 5
Guild Guitars Newark St. Collection Artikelbild
Guild Guitars Newark St. Collection

Guild bringt acht klassische E-Gitarrenmodelle der 50er und 60er Jahre als Reissue zurück

Bonedo Archiv
12.04.2013
5 / 5
3 / 5
Hughes & Kettner TubeMeister 36 Combo Test Artikelbild
Hughes & Kettner TubeMeister 36 Combo Test

Der Hughes & Kettner TubeMeister 36 Combo setzt der erfolgreichen TubeMeister-Serie des deutschen Herstellers in Sachen Sound und Vielseitigkeit die Krone auf.

Robby Mildenberger
04.04.2013
5 / 5
5 / 5
2
Fender Mustang II V.2 Test Artikelbild
Fender Mustang II V.2 Test

Der Fender Mustang II V.2 Amp trägt nicht nur einen traditionsreichen Namen, er ist tatsächlich ein gestandenes Arbeitspferd, wenn es um Übe- und Probesessions geht.

Thomas Dill
28.03.2013
5 / 5
4,5 / 5
1
Gibson Les Paul LPJ Test Artikelbild
Gibson Les Paul LPJ Test

Die Gibson LPJ beweist, dass es nicht unbedingt teuer und edel sein muss, wenn man sich den Trademarksound und die Qualität einer Traditionsmarke leisten möchte.

Bassel Hallak
19.02.2013
5 / 5
4,5 / 5
5
Gibson Hummingbird HCS Test Artikelbild
Gibson Hummingbird HCS Test

Das Remake der Gibson Hummingbird spiegelt eine Zeit wider, die nicht nur musikalisch eine neue Ära einleutete, zeigt sich aber musikalisch durchaus auf der Höhe der Zeit.

Bernd Strohm
05.02.2013
5 / 5
5 / 5
3
Mesa Boogie Flux-Drive Test Artikelbild
Mesa Boogie Flux-Drive Test

Ob es mit dem Flux-Drive von Mesa Boogie zurück in die Zukunft geht, sei dahingestellt. Jedenfalls ist er ein echtes Mitglied der neuen Pedalfamilie, und wenn es sein muss, kann er auch Vintage.

Thomas Dill
01.02.2013
5 / 5
4,5 / 5
Marshall DSL15H 2012 Test Artikelbild
Marshall DSL15H 2012 Test

Der Marshall DSL15H 2012 ist ein Gitarren-Amp für alle, denen 100 Watt zu laut und zu schwer sind – und außerdem geht der Trend ja auch zum Zweitamp.

Robby Mildenberger
23.11.2012
5 / 5
4,5 / 5
1
Strymon Timeline Test Artikelbild
Strymon Timeline Test

Ja, gute Effektgeräte bauen können sie. Aber darf ein Delay-Pedal, das auf den Namen Strymon Timeline Delay hört, so tiefe Löcher ins Budget reißen?

Thomas Dill
11.10.2012
5 / 5
5 / 5
1
Fender Greta Test Artikelbild
Fender Greta Test

Ein Gitarren-Amp mit 2 Watt Leistung, einem 4"-Speaker und der Anmutung eines 60er Jahre Röhren-Radios. Was das sein soll, zeigt euch der Fender Greta.

Lars Dahlke
26.09.2012
5 / 5
4,5 / 5
3
Himmelstrutz Fetto Nord Test Artikelbild
Himmelstrutz Fetto Nord Test

"Himmelstrutz Fetto Nord" - das ist mal ein Name für ein Verzerrerpedal. Ob der Sound ähnlich originell und einzigartig ist, erfahrt ihr hier.

Thomas Dill
13.09.2012
5 / 5
5 / 5
1
Gretsch kündigt die Wiederveröffentlichung der Americana Serie an! Artikelbild
Gretsch kündigt die Wiederveröffentlichung der Americana Serie an!

Die Americana Serie ist die "Vintage Western Serie" von Gretsch und sie beinhaltet die vier Modelle: Wild West Sweethearts, the Showdown, Sundown Serenade und Way Out West.

Bonedo Archiv
11.07.2012
5 / 5
3 / 5