Bonedo Archive
Gitarre

Das Orange 70th Anniv. TH100H Topteil mit all seinen legendären Eigenschaften gibt es exklusiv als Jubiläumsausgabe zum 70. Geburtstag des Musikhaus Thomann.

Zu den Februar-Highlights kürte die bonedo-Gitarrenredaktion mit Vahlbruch, Kemper, TWS und Maybach durchweg deutsche Marken, die unsere Tester überzeugten.

EVH Guitars stellt für 2024 zwei neue Gitarren in der Striped Series vor. Dabei handelt es sich um die Modelle Shark und Circles.

Martin Guitars präsentiert auf der NAMM 2024 Updates in der X-Serie.

In Zusammenarbeit mit Korg erweitert Vox die bereits 2020 vorgestellte Valvenergy Pedalserie um vier neue Pedale.

Zur NAMM 2024 präsentiert der legendäre britische Hersteller die dritte Auflage seiner ultrakompakten Kopfhörer-Amps.

Laut unserem Autor ist das Walrus Audio Meraki Stereo Delay ein einziger analoger Echotraum mit zwei unabhängigen Kanälen und bis zu 1200 ms Verzögerungszeit.

Das Origin Effects Revival Drive Compact bietet nicht alle Features seines großen Bruders, aber das gleiche Feeling, eine tolle Dynamik und erstklassige Sounds.

Der EHX Walking On The Moon Flanger würdigt den Police-Gitarristen Andy Summers und erweist sich als charaktervolles analoges Effektpedal mit vielen Facetten.

Der Origin Effects DCX Boost Tone Shaper & Drive orientiert sich am UA 610 Röhren-Preamp und erfüllt seine beiden selbst gestellten Aufgaben mit Bravour.

Der Walrus Audio 385 MkII Dynamic Overdrive überzeugt mit einem warmen, natürlichen Sound und bietet eine Dynamik wie nur wenige anderer Zerrpedale.

Röhren Amps im Test. Wir haben über 120 Röhrenverstärker Gitarren Topteile getestet und präsentieren euch alle wichtigen Infos zu den angesagtesten Gitarren Verstärkern der letzten Jahre auf einer Seite - inklusive aussagekräftiger Hörbeispiele.

Testmarathon-Verzerrerpedale: Mehr als 400 Pedale im großen Vergleichs-Test! Und das Angebot wird ständig erweitert!

Du möchtest nach der Schule eine Ausbildung beginnen? Und liebst Musik? Dann komm zum Thomann Azubi-Tag am 21.10.2023 nach Treppendorf

Das Vidami Blue Bluetooth-Pedal erweist sich als äußerst kontaktfreudig, kontrolliert freihändig YouTube und Co, blättert, scrollt und steuert sogar die DAW.

Weniger ist mehr: Das Mythos Pedals Golden Fleece Fuzz kommt mit einem Poti aus, das Argonaut Octave sogar ohne, was aber nichts am tollen Sound ändert.

Das Empress Effects Heavy Menace kombiniert High-Gain-Distortion und Noise-Gate zu einem Pedal, das aus jedem noch so cleanen Amp einen High-Gain-Boliden macht.

Der neue Disturbance von Death by Audio ist ein extremer Filter, Flanger und Phaser, der vor allem die Herzen von Gitarristen und Bassisten höher schlagen lässt!

Das VS Audio Platinum Overdrive Preamp Pedal widmet sich dem Sound des Marshall Silver Jubilee und setzt die Eigenschaften des legendären Vorbilds erstklassig um.

Der Beetronics Seabee Harmochorus ist mit seinen spektakulären und neuartigen Choruseffekten eine grandiose Spielwiese für experimentierfreudige Gitarristen.