Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Acoustic Day 2023 bei Thomann am 6. Mai Artikelbild
Acoustic Day 2023 bei Thomann am 6. Mai

Am 6. Mai steigt von 9:30 bis 19:00 Uhr der Acoustic Day 2023 beim Musikhaus Thomann in Treppendorf / Burgebrach. Eintritt frei, ohne Anmeldung.

Christian Hautz
15.04.2023
5 / 5
NAMM 2023: Ashdown stellt das MF 484 2.N E-Gitarren-Topteil vor Artikelbild
NAMM 2023: Ashdown stellt das MF 484 2.N E-Gitarren-Topteil vor

Das Ashdown MF 484 2.N kombiniert die klassische Vollröhrentechnik mit den Impulse Responses von Two Notes.

Michael Behm
14.04.2023
5 / 5
NAMM 2023: Revv Tilt Boost - Shawn Tubbs Signature Pedal Artikelbild
NAMM 2023: Revv Tilt Boost - Shawn Tubbs Signature Pedal

Revv Amplification hat zur NAMM 2023 das neue Tilt Boost Pedal vorgestellt - ein Signature Pedal, das in Zusammenarbeit mit Shawn Tubbs entwickelt wurde.

Thomas Dill
14.04.2023
5 / 5
NAMM 2023: Old Blood Noise Endeavours BL-82 - Chorus und ein bisschen mehr… Artikelbild
NAMM 2023: Old Blood Noise Endeavours BL-82 - Chorus und ein bisschen mehr…

Der Effektpedal Hersteller Old Blood Noise Endeavours stellt zur NAMM 2023 mit dem BL-82 ein Chorus Pedal vor

Thomas Dill
12.04.2023
5 / 5
Lakewood M-41 Edition 2023 Test Artikelbild
Lakewood M-41 Edition 2023 Test

Für unseren Tester ein Traum: Die Lakewood M-41 Edition 2023 hat ihren Ursprung in Gießen und bringt alles mit, was man sich von einer Westerngitarre wünschen kann.

Michael Behm
23.03.2023
5 / 5
5 / 5
JHS Pedals Artificial Blond Vibrato Test Artikelbild
JHS Pedals Artificial Blond Vibrato Test

Beim JHS Pedals Artificial Blond Vibrato stehen zwei frei einstellbare Presets bereit, die per Fuß abgerufen werden und vor allem live für Flexibilität sorgen.

Michael Behm
14.03.2023
5 / 5
4,5 / 5
1
Catalinbread Formula 51, Formula 55 & Formula 5F6 Test Artikelbild
Catalinbread Formula 51, Formula 55 & Formula 5F6 Test

Catalinbread Formula 51, Formula 55 & Formula 5F6 heißen die drei Overdrive-Pedale, die sich jeweils einem ganz bestimmten Fender Tweed-Amp-Vorbild widmen.

Michael Behm
01.03.2023
5 / 5
4,5 / 5
GUITAR SUMMIT 2023: Wieder Familien-Special am Sonntag mit Heavysaurus! Artikelbild
GUITAR SUMMIT 2023: Wieder Familien-Special am Sonntag mit Heavysaurus!

Vom 22. – 24. September 2023 kommt die internationale Gitarren-Community zum fünften Mal im Rosengarten in Mannheim zusammen, um beim GUITAR SUMMIT - Europas größter Gitarren-Show - ihre Lieblingsinstrumente zu zelebrieren!

Christian Hautz
13.02.2023
5 / 5
Play-Alike Guitar-Edition - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Guitar-Edition - Gitarren Workshop

In unseren Play-Alike Workshops schauen wir den Stars der Gitarren-Szene über die Schulter und erklären ihre besten Riffs und Solo-Licks - in Noten und Tabs und mit zahlreichen zusätzlichen Übungen, Spiel-Tipps und Infos. Mit Nachspielgarantie! Alle Folgen auf einen Blick!

Michael Behm
19.10.2022
5 / 5
1
Walrus Audio Mira Test Artikelbild
Walrus Audio Mira Test

Das Walrus Audio Mira Kompressorpedal spielt qualitativ und klanglich auf Boutique-Niveau - als dezentes Always-On-Pedal genauso wie als zupackender Effekt.

Thomas Dill
13.09.2022
5 / 5
4,5 / 5
1
Fortin Tempest Test Artikelbild
Fortin Tempest Test

Das Fortin Tempest ist das Signaturen-Overdrive-Pedal der beiden „Architects“-Gitarristen und für den Einsatz vor dem bereits zerrenden Amp bestimmt.

Michael Krummheuer
26.07.2022
5 / 5
4 / 5
Universal Audio Woodrow ’55 Test Artikelbild
Universal Audio Woodrow ’55 Test

Mit dem Universal Audio Woodrow ’55 hält der legendäre Sound des Fender Tweed Deluxe Amps Einzug ins Pedalboard, authentisch in Ton, Spielgefühl und Bedienung.

Thomas Dill
04.07.2022
5 / 5
5 / 5
1
Wren And Cuff Forest for the Trees Test Artikelbild
Wren And Cuff Forest for the Trees Test

Das Wren And Cuff Forest for the Trees Overdrive-Fuzz-Pedal bietet Millionen von Soundvarianten und dazu die Wahl zwischen Silizium- und Germaniumtransistoren.

Bassel Hallak
03.07.2022
5 / 5
5 / 5
4
Electro Harmonix Nano Pulsar Tremolo Test Artikelbild
Electro Harmonix Nano Pulsar Tremolo Test

Das preiswerte Electro Harmonix Nano Pulsar Tremolo erweist sich als vielseitiges und kreatives Pedal für Tremoloeffekte von traditionell bis experimentell.

Michael Behm
20.06.2022
5 / 5
4,5 / 5
Wren And Cuff Garbage Face Jr. Test Artikelbild
Wren And Cuff Garbage Face Jr. Test

Das Wren And Cuff Garbage Face Jr. von J Mascis kommt zwar ohne die Treble-Boost-Abteilung des großen Bruders, aber als präzise Reproduktion seines Big Muff.

Bassel Hallak
14.06.2022
5 / 5
4,5 / 5
NAMM 2022: Walrus Audio LORE (Reverse Soundscape Generator) Artikelbild
NAMM 2022: Walrus Audio LORE (Reverse Soundscape Generator)

NAMM2022: WALRUS AUDIO veröffentlicht mit dem LORE Reverse Soundscape Generator sein nächstes Pedal in Sachen atmosphärische Sounds.

Christian Hautz
02.06.2022
5 / 5
NAMM 2022: Old Blood Noise Endeavors und CHVRCHES stellen mit Screen Violence ein typisches Shoegaze Boost- und Stereo-Reverb-Pedal vor Artikelbild
NAMM 2022: Old Blood Noise Endeavors und CHVRCHES stellen mit Screen Violence ein typisches Shoegaze Boost- und Stereo-Reverb-Pedal vor

NAMM 2022: Das in Zusammenarbeit mit der schottischen Elektropop-Band CHVRCHES entstandene Screen Violence Doppelpedal beinhaltet ein Stereo-Reverb und einen Booster/Overdrive

Georg Decker
31.05.2022
5 / 5
NAMM 2022: Gretsch erweitert seine Jet-Linie mit zwei Limited Edition Players Edition Sparkle Jet E-Gitarren Artikelbild
NAMM 2022: Gretsch erweitert seine Jet-Linie mit zwei Limited Edition Players Edition Sparkle Jet E-Gitarren

NAMM 2022: Die beiden attraktiven Players Edition Sparkle Jet E-Gitarren erscheinen als limitierte Fertigung in Champagne Sparkle und Ocean Turquoise Sparkle

Georg Decker
31.05.2022
5 / 5
Tone City King Of Blues V2, Comp Engine & Tape Machine Test Artikelbild
Tone City King Of Blues V2, Comp Engine & Tape Machine Test

Mit einem Overdrive, einem Kompressor und einem Delay stellt sich die chinesische Pedalschmiede Tone City vor und bietet überraschend viel Sound für kleines Geld.

Michael Behm
28.05.2022
5 / 5
4,5 / 5
Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 Test

Das Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 bietet gleich drei separate Kompressorschaltungen und erweist sich damit als vielseitiges Dynamik-Tool für jeden Einsatzzweck.

Bassel Hallak
14.05.2022
5 / 5
5 / 5