Bonedo Archive
Gitarre

Neben dem Guitar Summit gab es für die bonedo-Gitarrenredaktion im September 24 weitere Highlights wie den Ritchie-Blackmore-Workshop oder den 5150 als UAFX-Pedal.

Die ESP LTD Snakebyte SW James Hetfield Signature ist das neueste Ergebnis einer fast vierzigjährigen Zusammenarbeit des Metallica-Gitarristen mit ESP.

Das Zoom MS-200D+ ist ein Multi-Overdrive-Pedal mit imposanten 200 unterschiedlichen Boost-, Overdrive-, Distortion- und Fuzz-Modellen, darunter 36 Klassiker.

Mit dem Keeley Octa Psi-Transfigurating Fuzz versucht sich das Team um Firmengründer Robert Keeley aus Oklahoma City an einer Kombination aus analogem Fuzz und digitalem Oktaver/Pitch-Shifter.

Der Universal Audio UAFX ANTI 1992 High Gain Amp hat den Peavey 5150 als Paten und bietet dessen legendäre Sounds nahezu eins zu eins im Pedalformat.

Der Boss NS-1X Noise Suppressor bietet eine natürlich klingende und unauffällige Rauschunterdrückung, auf Wunsch aber auch ultra-schnelle Gate-Effekte.

In unserem D’Addario-Vergleichstest zeigen 80/20 Bronze- und Phosphor-Bronze-Saiten aus den Serien EJ, XS und XT, wie sie klingen und was sie unterscheidet.

Das Spitzenmodell XS im Saitenangebot von D'Addario wird vom US-amerikanischen Hersteller als innovativstes beschichtetes Produkt am Markt bezeichnet.

Mit dem Zubehör-Rucksack D’Addario Backline Gear Transport Pack Solo gelangt das wichtigste Equipment geordnet, bequem, sicher und trocken zu Gig und Probe.

Es handelt sich um Akustikgitarren in den Formaten Dreadnought, Konzert- und Mittelgröße, die konstruktiv auf Entwürfe von Leo Fender und Gitarrenbauer Roger Rossmeisl aus den frühen Sechzigern zurückgehen.

Das digitale Pedal des US-amerikanischen Herstellers Source Audio aus Massachusetts soll eine Vollbedienung zur Thematik bereitstellen, bei der kreative "Klangverschlechterung" im Fokus steht.

Das Crazy Tube Circuits Unobtanium Raw vereint eine Klon-Style-Overdrive- und eine Dumble-Style-Preamp-Schaltung zu einem hervorragenden Pedal für Kenner.

Mit ihrem günstigen Preis richten sich die LTD-Modelle besonders an Einsteiger und bieten die typischen Merkmale und das charakteristische Design von ESP.

Der Line 6 Catalyst CX 100 überzeugt als gut klingender und praxisorientierter Modeling-Amp, dessen Firmware bei Bedarf auch seine Vorgängermodelle aufwertet.

Der Keeley Blues Disorder hat die Schaltkreise von Blues Breaker Overdrive und OCD Distortion im Gepäck und bietet die Originalsounds und diverse Kombinationen.

Herzlich willkommen zu den Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im Mai 2024.

Das Catalinbread Sinkhole ist ein Reberb-Pedal mit Modulation, das Hall- und Ambientsounds gekonnt mit Modulationseffekten von Chorus bis Vibrato kombiniert.

Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Bamberg und Backstage PRO vergeben wir dieses Jahr für den 10. August einen Slot auf dem Bamberger Blues- und Jazzfestival.

Das Rockboard Handle Set ist die perfekte Lösung, um das RockBoard-Pedalboard sicher und bequem aus dem Gigbag oder Flightcase zu heben und gleichzeitig die angrenzenden Pedale zu schützen.

Mit den Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im April 24 werfen wir einen Blick zurück auf die eindrucksvollsten Testkandidaten und die meistgelesenen Artikel.