Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Two-Rock Bi-Onyx Test Artikelbild
Two-Rock Bi-Onyx Test

Bescheidenheit mag in manchen Fällen fehl am Platz sein, aber das Two-Rock Bi-Onyx Röhrentopteil überzeugt auch ohne Kopfstand und Dreifachsalto mit großem Ton und ausgezeichnetem Spielgefühl.

Thomas Dill
05.06.2015
5 / 5
5 / 5
2
Tool Time #5 - Gitarren Tricks - Klangteppich legen Artikelbild
Tool Time #5 - Gitarren Tricks - Klangteppich legen

Gitarren Tipps: Nicht unbedingt einfach ist es, mit einer Gitarre das zu bewerkstelligen, was unter der Bezeichnung Klangteppich üblicherweise von den Tasten kommt. Aber mit einigen Kniffen liefern auch sechs Saiten die gewünschte Grundlage.

Thomas Dill
26.05.2015
5 / 5
Presonus AudioBox iTwo Test Artikelbild
Presonus AudioBox iTwo Test

Das kleine, mobile USB-Audio-Interface ist preiswert und klingt gut. Aber der Praxis-Test offenbart eine Schachstelle.

Alexander Berger
17.05.2015
5 / 5
3,5 / 5
Goodhertz CanOpener Studio Test Artikelbild
Goodhertz CanOpener Studio Test

Das Plug-in CanOpener / Studio von Goodhertz verspricht eine natürlichere Wiedergabe über Kopfhörer. Das hören wir uns natürlich an!

Peter Könemann
09.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
Kemper Profiling Amplifier Powerhead Test Artikelbild
Kemper Profiling Amplifier Powerhead Test

Bislang horchten beim Namen Kemper nur die von Modeling verwöhnten Gitarristen auf. Doch auch für Bassisten zeigt sich das softwaregesteuerte Konzept als hochprofessionelles Tool.

Oliver Poschmann
07.05.2015
5 / 5
5 / 5
6
Benny Greb DVD „The Art and Science of Groove“ Review Artikelbild
Benny Greb DVD „The Art and Science of Groove“ Review

Über 100.000 Euro hat der deutsche Supertrommler Benny Greb per Crowdfunding für seine aktuelle Lehr-DVD eingesammelt. Ob sich das Ergebnis sehen und hören lassen kann, lest ihr in der bonedo Rezension.

Max Gebhardt
28.04.2015
5 / 5
5 / 5
2
Harley Benton CST-24 Test Artikelbild
Harley Benton CST-24 Test

Dass man Instrumente und Geräte mit dem Harley Benton Logo nicht unbedingt an ihrem Preis messen sollte, ist bekannt. Für die CST-24 E-Gitarre gilt das auf jeden Fall.

Bassel Hallak
23.04.2015
5 / 5
4 / 5
Sony PCM-D100 Test Artikelbild
Sony PCM-D100 Test

Der PCM-D100 ist ein mobiler Digitalrecorder, der mit 192 kHz und sogar DSD aufzeichnen kann. Wir haben Sonys Top-Modell getestet.

Nick Mavridis
21.04.2015
5 / 5
5 / 5
1
Rupert Neve Designs RNDI Test Artikelbild
Rupert Neve Designs RNDI Test

RND stellen auf der Musikmesse 2015 eine DI-Box vor, die mit typischem Neve-Übertragersound daherkommt – und der Möglichkeit, das Signal hinter einem Amp abzugreifen.

Nick Mavridis
10.04.2015
5 / 5
5 / 5
3
Warwick RB Corvette Basic Racing Red Fivestring Test Artikelbild
Warwick RB Corvette Basic Racing Red Fivestring Test

Die Corvette von Warwick ist seit ihrer Markteinführung 1992 ein echter Renner im Programm des deutschen Herstellers. Nun ist dieses Modell auch in der entsprechenden Optik erhältlich. Ein Bass nicht nur für High-Speed-Freaks!

Lars Lehmann
01.04.2015
5 / 5
4,5 / 5
TC Helicon Ditto Mic Looper Test Artikelbild
TC Helicon Ditto Mic Looper Test

Nach zwei erfolgreichen Ditto-Loopern von TC Electronic gibt es jetzt auch einen von TC Helicon – für Vocals natürlich. Wir hatten das brandneue Gerät schon da!

Nick Mavridis
20.03.2015
5 / 5
4 / 5
Play-Alike George Harrison - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike George Harrison - Gitarren Workshop

George Harrison Gitarren-Workshop - seine besten Riffs in Noten und Tabs. Beatles Gitarrist George Harrison zählt zu den Meistern des song-dienlichen Gitarrenspiels. In diesem Workshop werden wir uns seinen unverwechselbaren Stil mal ganz genau anschauen.

Haiko Heinz
12.03.2015
5 / 5
Paiste PST 7 Cymbals Test Artikelbild
Paiste PST 7 Cymbals Test

Paiste bringt mit den PST 7 Cymbals schimmernde Optik, gepaart mit silbrigen Klängen für den preisbewussten Trommler. Wir haben alle Modelle ausgiebig für euch getestet.

Max Gebhardt
08.03.2015
5 / 5
4,5 / 5
Epiphone DR-500MCE Masterbilt-Serie Test Artikelbild
Epiphone DR-500MCE Masterbilt-Serie Test

Wenn Epiphone draufsteht, ist auch Epiphone drin! Auch wenn die Westerngitarre DR-500MCE aus China kommt, steht der Name für Qualität, und ein paar Schmankerl gibt’s noch obendrauf.

Bernd Strohm
16.01.2015
5 / 5
5 / 5
Epiphone Casino Coupe VS Test Artikelbild
Epiphone Casino Coupe VS Test

Die Epiphone Casino Coupe wirkt ein wenig wie die „große“ Casino nach einer Schlankheitskur. Spannend, ob auch andere Eigenschaften der legendären Semiakustik eingedampft wurden.

Bassel Hallak
19.12.2014
5 / 5
4,5 / 5
4
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Stevie Ray Vaughan - Cold Shot Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Stevie Ray Vaughan - Cold Shot

Die berühmtesten Gitarren-Riffs: Er war und gilt bis heute trotz seines frühen Todes als eine Ikone des Blues-Rocks und es lohnt sich, die alten Platten auszugraben, wie unser heutiger Sound der Woche von Stevie Ray Vaughan beweist.

Thomas Dill
12.12.2014
5 / 5
1
Solos spielen mit Arpeggios #6 - Lower und Upper-Structure-Triads Artikelbild
Solos spielen mit Arpeggios #6 - Lower und Upper-Structure-Triads

Durch den Einsatz von Lower- und Upper-Structure Triads, kann man seine Impros in ganz neue Farben tauchen. Die dafür nötigen Fertigkeiten, vermittelt euch bonedo-Autor Haiko Heinz im neusten Teil seiner Workshop-Reihe.

Haiko Heinz
27.11.2014
5 / 5
2
Chromatics in der Improvisation #1 - Gitarren-Workshop Artikelbild
Chromatics in der Improvisation #1 - Gitarren-Workshop

Die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Thema Chromatik in der Improvisation lernt ihr im ersten Teil unserer neuen Workshop Serie für Gitarristen kennen.

Haiko Heinz
31.10.2014
5 / 5
1
PRS Paul’s Guitar Test Artikelbild
PRS Paul’s Guitar Test

Natürlich darf man etwas Besonderes erwarten, wenn der Meister die Geheimnisse seiner ganz persönlichen Gitarre preisgibt. Paul Reed Smith präsentiert Paul’s Guitar.

Robby Mildenberger
22.10.2014
5 / 5
5 / 5
2
Videokolumne: Seymour Duncan Black Winter Pickup Test Artikelbild
Videokolumne: Seymour Duncan Black Winter Pickup Test

Sind Seymour Duncan Black Winter Pickups nur für die metallene Armee der Finsternis geeignet?

Thomas Schuber
22.10.2014
5 / 5
2