Bonedo Archive
Gitarre

Wer sich mehr als einen Verstärker auf der Bühne leistet, der braucht einen zuverlässigen Partner im Pedalboard. Der Palmer Triage Amp-Selector hilft beim Delegieren.

DI-Boxen sind als Problemlöser unverzichtbar. Wenn sie dann auch noch eine Lautsprechersimulation mitbringen – umso besser. Wie „The Junction“ von Palmer.

Der Spruch „Kenn’ ich!“ zählt bei einem Hersteller wie Fender nicht. Hier geht’s um Tradition und Details, auch beim dritten Kandidaten aus der American Special Serie.

Nachdem schon das Rebell-20 Head ein ziemlich ordentliches Pfund lieferte, waren wir beim größeren Bruder mit dem Aufdrehen der Gesamtlautstärke von vornherein etwas vorsichtiger

Vitamine gefällig? Wenn eine Marke schon den Namen einer wohlschmeckenden und gesunden Südfrucht trägt, dann erwartet man auf jeden Fall Saftiges.

Wenn das Sahnehäubchen fehlt. Mit dem Nachdruck eines gediegenen Preamps sollte sich keine Röhrenvorstufe lange bitten lassen.

Basisworkshop zu Notenwerten und Rhythmik in 5 Teilen mit vielen anschaulichen Beispielen und Übungen – nicht nur für Gitarristen! So kommt ihr effektiv zum tighten Riff...

Klein, laut und cool. Prädikate, die nicht nur auf den jüngsten Familienzuwachs zutreffen, sondern auch auf die gelungene Kombination aus Metall, Glas, Kunststoff und elektrischem Strom.

Reduce to the max – der Slogan, der einst die Einführung des Smart begleitete, könnte auch über dem MXR Phase 90 stehen: mit einem Schalter und einem Poti zum Kultobjekt!

Boss steht bekanntlich für eine Menge Effektlegenden, aber gleich mit dem ersten Pedal, das 1976 die japanischen Werkshallen verließ, schrieb man Geschichte: Der CE-1 war eine Sensation.

Play-Alike # 15 - Mick Thompson - Und hat man dann erst mal den Sound, will man natürlich auch die Riffs zocken. Thomas Dill hat sich einige der aufregendsten Slipknot-Songs zur Brust genommen, analysiert und "im Stil von" notiert und aufgenommen. Wenn das kein Service ist!

Kann sich Blackhearts neues 15 Watt Class A Vollröhren-Top BH15H, in freier Wildbahn gegen mächtige Gegenspieler wie Bassisten und Drummer durchsetzen?

Der Korpus der SE Custom-Hollow kommt mit integrierter Akustik-Kammer. Ist die Gitarre deshalb nur was für Jazzer, oder trifft sie etwa auch im härteren Rock den richtigen Ton?

Nix Grunge! Wer so spielen möchte wie die Foo Fighters, der muss schon etwas tiefer in die Trick-Kiste greifen: Riffs und Powerchords vom Feinsten, und jede Note mitten auf die Zwölf.

Kontaktfreudiges und vielseitiges Audio-Interface mit zahlreichen inneren Werten, musikalisch, unabhängig und mobil, sucht Anschluss an gleichgesinnte Macs oder PCs.

Ein weiterer Vertreter des eigentlichen Tubescreamer-Erfinders Maxon ist der "SD-9". Was sich hinter diesem kleinen, grünen Kistchen verbirgt, könnt ihr hier nachlesen und hören.

Mit Chinese Democracy feiert Axel Rose gerade fröhliche Urstände. Ex-Gunner Slash hat sich komplett rausgehalten und verfolgt stattdessen seine Solo-Karriere. Womit wir beim Thema wären.

Back in Black: Hughes & Kettner bringen nach langer Zeit wieder Transistor-Amps der Serie Attax auf den Markt. Mal schauen, ob man die Röhre wirklich am vermissen am tun dran is.

Wenn es nicht unbedingt das Original sein muss: Das Bugera 333XL Vollröhren-Topteil im Test.

Ab April 2025 wird wieder geschraubt, gelötet und lackiert – die Harley Benton DIY Kit Challenge ist zurück! Kreative Gitarren- und Bassfans sind eingeladen, ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.