Bonedo Archive
Gitarre

Die Gibson LPJ beweist, dass es nicht unbedingt teuer und edel sein muss, wenn man sich den Trademarksound und die Qualität einer Traditionsmarke leisten möchte.

Ob es mit dem Flux-Drive von Mesa Boogie zurück in die Zukunft geht, sei dahingestellt. Jedenfalls ist er ein echtes Mitglied der neuen Pedalfamilie, und wenn es sein muss, kann er auch Vintage.

Der Marshall DSL15H 2012 ist ein Gitarren-Amp für alle, denen 100 Watt zu laut und zu schwer sind – und außerdem geht der Trend ja auch zum Zweitamp.

Ein Gitarren-Amp mit 2 Watt Leistung, einem 4"-Speaker und der Anmutung eines 60er Jahre Röhren-Radios. Was das sein soll, zeigt euch der Fender Greta.

Sie ist ein absoluter Klassiker - dennoch bringt Gibson immer wieder neue Versionen der legendären Les Paul auf den Markt. Stellt sich die Frage: Was kann die neue Classic Custom?

Die Americana Serie ist die "Vintage Western Serie" von Gretsch und sie beinhaltet die vier Modelle: Wild West Sweethearts, the Showdown, Sundown Serenade und Way Out West.

Wer gezwungen ist seine Strategie zu ändern, der hat auch die Chance neue Wege zu gehen. Wie Gibson mit der SG 61 Reissue beweist, kann das durchaus erfolgreich sein.

Pünktlich zur Namm Show 2012 stellt Walden Guitars eine exklusive neue Gitarre vor. Die WAG570CETBG ist ab sofort in begrenzter Stückzahl erhältlich.

Auch im sechsten Teil seines Workshops enthüllt Haiko wieder das ein oder andere spannende Geheimnis rund um die beliebteste Skala des Rock-Pop-Jazz-Biz!

Führt die Zusammenarbeit eines weltbekannten Röhren-Amp-Designers und einer Hightech-Modeling-Amp-Schmiede zwangsläufig zu einem trittsicheren Wanderer zwischen den Welten?

Bis dato haben wir ausschließlich die Moll- und Dur-Pentatoniken beackert. Aber mit fünf Tönen lässt sich noch viel mehr anstellen.

Solange sich die Schleifen des Magnetbandes ordentlich an den Tonköpfen vorbeischlängelten, war alles gut. Wenn sie sich aber wieder einmal zu einem nicht entwirrbaren Knäuel vereinigten, war der Abend zumindest echomäßig gelaufen. Keine Gefahr beim bandlosen Boss RE-20 Space Echo.

Die besten Pink Floyd / David Gilmour Riffs und Soli in Noten und Tabs. Außerdem beleuchten wir das Setup der Australian Pink Floyd Show und führen Interviews mit ihren Gitarristen und ihrem Keyboarder. Aber auch der Gitarrist der deutschen Pink Floyd Cover-Band Echoes kommt zu Wort.

Wer beim Auftritt oder Recording die verschiedensten Sounds abrufen muss, der ist mit einem Preamp mit Ampsimulationen und Effekten bestens bedient. Zum Beispiel mit dem ToneLab EX von Vox.

Workshop: Gitarren Effektpedale sinnvoll kombinieren. Die Sounds seiner Idole mit "normalen" Effektpedalen nachstellen? Kein Problem! Thomas Dill weiß, wie es geht! Unsere Sound Workshops für Gitarristen!

Fulltone - hören Gitarristen diesen Namen, juckt es eigentlich unmittelbar in den Fingern. Was hat der neue PlimSoul-Zerrer aus diesem Hause zu bieten...?

Gitarren-Tretminen mit echter Röhre sind nach wie vor für viele Gitarristen äußerst interessant. Was bietet der Blackstar HT-Dual...?

Wir zeigen euch, welche Effektgeräte es gibt, wie man sie anschließt und was ihr dabei beachten müsst. Teil 1: Die Brot-und-Butter-Effekte Overdrive, Distortion, Fuzz, Modulation, Wah & Co. Jetzt reinschauen!

Den weiten Sprung aus den 70ern des letzten Jahrhunderts bis in unsere Tage haben die Gitarren von Hagstrom mit Bravour gemeistert. Auch die Swede WH macht darin keine Ausnahme.

Tubescreamer vor der Fußspitze, Röhrenamp im Rücken – traditionelle Grundhaltung vieler Gitarristen. Ibanez hat den kleinen Klassiker jetzt im Amp integriert - mit Erfolg?