Bonedo Archive
Gitarre

Die Combo-Amps der Vox Mini Go Serie bieten eine Reihe charakteristischer Amp-Modelle, gut klingende Effekte, eine Rhythmus-Sektion und jede Menge Spielspaß.

Die Sire Larry Carlton L7 vervollständigt die vielbeachtete Signature-Serie aus Semiakustik- und Strat-Style E-Gitarre um ein Singlecut-Modell im LP-Stil.

Keine Angst, unsere Musiktheorie-Basics für Gitarristen sind keine Showstopper, im Gegenteil: Wer kreativ auftreten will, braucht diese wichtigen Grundlagen.

Die Epiphone Hummingbird Deluxe EC interpretiert das legendäre Vorbild in Sachen Holzauswahl und Konstruktion als gelungene eigenständige Dreadnought-Variante.

Die Heritage H-150 erweist sich als hervorragende Paula-Alternative, die jede Herausforderung auf hohem Niveau meistert und in keiner Disziplin Schwächen zeigt.

Authentischer High-Gain-Sound in Studioqualität – das verspricht das AmpKnob BDH-Plugin-Bundle von Bogren Digital. Bestehend aus drei Amp-Simulationen auf Basis des legendären 5150-Sounds richtet sich die Serie vor allem an Rock- und Metal-Gitarristen.

Ein Soldano als Pedal, ein Keeley-Fuzz mit Big-Muff und Pitch-Shifter und spannende NAMM-News bilden die Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im Januar 2025.

Die Eastman FullerTone Serie wurde von Otto D'Ambrosio mit den Maßgaben an außergewöhnliche Resonanz und Sustain entwickelt.

Der englische Traditionshersteller Marshall packt fünf seiner prägendsten Verstärker in ein kompaktes Pedalformat.

Mit dem Neural DSP Nano Cortex stellt der finnische Hersteller dem beliebten Quad Cortex von 2021 eine kleinere und deutlich preisgünstigere Variante zur Seite und reagiert dabei auf die entsprechenden Produkte von Kemper, IK Multimedia, Line 6 und Fractal Audio.

Taylor Guitars wird 50 Jahre alt und feiert seinen runden Geburtstag mit der 50th Anniversary Limited Edition Series.

Wem tief einfach nicht tief genug ist, für den haben Reverend Guitars die Billy Corgan Signature Drop Z am Start.

Yamaha stellt zur NAMM 2024 die Pacifica Professional und die Pacifica Standard Plus in unterschiedlichen Ausführungen vor.

Das UAFX-Trio aus 1176 Studio Compressor, Orion Tape Echo und Heavenly Plate Reverb bietet legendäre Effektsounds in gewohnt hoher Qualität.

Der Walrus Audio Canvas Tuner im Pedalformat ist ein professionelles Stimmgerät und mit seinen umfangreichen Einstellmöglichkeiten perfekt für die Bühne.

Zur NAMM 2023 stellt der Hersteller Sterling by Music Man einige neue Gitarrenmodelle vor.

Wenn es um das Gitarrespielen geht, halten sich seit jeher hartnäckig einige Irrtümer, von denen wir die populärsten sieben unter die Lupe genommen haben.

Die gute alte Höfner Shorty erlebt ihre Renaissance! Die kompakte und preiswerte Reise- und Übegitarre aus den 80ern ist wieder da - Kultfaktor inklusive!

Das Walrus Audio M1 bietet mit seinen sechs Modulationseffekten wahlweise jede Menge saubere Hochglanzsounds oder per Low-Fi-Regler stufenlos das Gegenteil.

Von 2007 bis 2020 arbeitete Tom Weber als Gitarrentechniker für Eddie Van Halen. Kürzlich erzählte Weber in einem Interview, wie er zu dem Job kam.
