Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Ausnahmegitarrist Martin Miller mit Session Band on Tour! Artikelbild
Ausnahmegitarrist Martin Miller mit Session Band on Tour!

Martin Miller geht im Mai/Juni mit seiner Session Band auf Tour.

Christian Hautz
24.02.2023
4,7 / 5
1
Al Di Meola im Interview zu „Saturday Night In San Francisco“ Artikelbild
Al Di Meola im Interview zu „Saturday Night In San Francisco“

Die Konzerte trennte nur ein Tag, die Alben mehr als 40 Jahre: Al Di Meola im Interview zu „Saturday Night In San Francisco“, dem Nachfolger des Freitags-Albums.

Gunther Matejka
30.08.2022
4,7 / 5
1
Harley Benton DC-DLX Gotoh Test Artikelbild
Harley Benton DC-DLX Gotoh Test

Die Harley Benton DC-DLX Gotoh orientiert sich an der SG, bleibt aber eigenständig und bietet am Amp variable, dynamische Sounds von clean bis High Gain.

Thomas Dill
30.11.2021
4,7 / 5
4,5 / 5
Harley Benton S-620 TB Rock Series Test Artikelbild
Harley Benton S-620 TB Rock Series Test

Eine echte Superstrat ist die Harley Benton S-620, und sie macht der Gattung alle Ehre. Ein Schnäppchen mit Floyd Rose, zwei Humbuckern und amtlichem Sound.

Bassel Hallak
12.02.2021
4,7 / 5
4 / 5
1
KRK Rokit RP5 G4 Test Artikelbild
KRK Rokit RP5 G4 Test

Die Rokits gibt es nun schon in der 4. Generation. Wir schauen auch bei den kleinen RP5, was sich verändert/verbessert hat.

Jan-Hendrik Schmid
21.10.2020
4,7 / 5
4,5 / 5
Seltene Farbgebung - Epiphone Joe Bonamassa 1955 Les Paul Standard Copper Iridescent Artikelbild
Seltene Farbgebung - Epiphone Joe Bonamassa 1955 Les Paul Standard Copper Iridescent

Mit der Epiphone Joe Bonamassa 1955 Les Paul Standard Farbe Copper Iridescent bietet der Hersteller eine seltene Version der Les Paul an.

Ulf Kaiser
01.10.2024
4,7 / 5
Diese legendären Gitarrenverstärker haben den Sound der E-Gitarre geprägt Artikelbild
Diese legendären Gitarrenverstärker haben den Sound der E-Gitarre geprägt

Es sind die charakterstarken Sounds der Amp-Klassiker, die auch in jeden Modelling-Amp gehören. Wir zeigen, welcher der richtige ist und worauf es ankommt.

Haiko Heinz
30.11.2022
4,7 / 5
Harley Benton BM-75 Test Artikelbild
Harley Benton BM-75 Test

Die Harley Benton BM-75 ist unverkennbar der Gitarre nachempfunden, die bei Titeln wie We will rock you oder We are the champions eine Hauptrolle hatte. Und sie schlägt sich absolut respektabel – trotz Budgetpreis!

Bassel Hallak
29.10.2016
4,7 / 5
4,5 / 5
7
Friedman IR-X Test Artikelbild
Friedman IR-X Test

Der neue Friedman IR-X Röhrenpreamp zeigt sich extrem flexibel von glasklaren Cleans bis Metal, versteht sich mit Pedalen und ist in jedem Genre zu Hause.

Haiko Heinz
28.09.2023
4,7 / 5
4,5 / 5
5
Der Kemper Profiler Player im kompakten Pedalformat ist da  Artikelbild
Der Kemper Profiler Player im kompakten Pedalformat ist da 

Mit dem Kemper Profiler Player dürfte ein Wunsch vieler Gitarristen in Erfüllung gehen. Denn nun gibt es die Amp-Profile vom Kemper auch in Pedalgröße.

Michael Behm
19.12.2023
4,7 / 5
11
Yamaha Pacifica Standard Plus Test Artikelbild
Yamaha Pacifica Standard Plus Test

Die Yamaha Pacifica Standard Plus überzeugt als universelles Talent mit perfektem Finish, toller Bespielbarkeit und flexiblem Ton in nahezu allen Disziplinen.

Haiko Heinz
11.10.2024
4,7 / 5
5 / 5
Maybach Stradovari Superfly HSS (2-Tone Sunburst Aged) Test Artikelbild
Maybach Stradovari Superfly HSS (2-Tone Sunburst Aged) Test

Die Maybach Stradovari Superfly HSS glänzt in Sachen Ton, Bespielbarkeit, Verarbeitung und Optik und präsentiert sich in allen Disziplinen in Bestform.

Haiko Heinz
29.02.2024
4,7 / 5
5 / 5
3
NAMM 2024: Mit Positive Grid Spark Live auf die Bühne - Gitarrenverstärker und Mini PA-System Artikelbild
NAMM 2024: Mit Positive Grid Spark Live auf die Bühne - Gitarrenverstärker und Mini PA-System

Die kompakten Positive Grid Spark Amps sind beliebte Übungsamps, aber nun zieht es die US-amerikanischen Hard- und Softwarespezialisten auf die Bühne.

Thomas Dill
25.01.2024
4,7 / 5
Wie viel Watt braucht ein Gitarren-Amp? Artikelbild
Wie viel Watt braucht ein Gitarren-Amp?

Bolide oder Zwerg? Häufig sind es die Watt-Angaben, die beim Verstärkerkauf den Ausschlag geben. Aber wie viel braucht man wirklich für einen amtlichen Ton?

Haiko Heinz
14.09.2022
4,7 / 5
3
Maybach Convair Custom Shop Special 59 Test Artikelbild
Maybach Convair Custom Shop Special 59 Test

Die Maybach Convair Custom Shop Special 59 meistert den Test beeindruckend souverän und besticht vor allem als Spezialistin für erdige Blues- und Rocksounds.

Michael Behm
28.11.2024
4,7 / 5
5 / 5
Hughes & Kettner Spirit StompMan Test Artikelbild
Hughes & Kettner Spirit StompMan Test

Mit dem Hughes & Kettner Spirit StompMan stellt sich ein Gitarrenverstärker im Pedalformat vor, der mit amtlichem Sound, gutem Preis und Leistung überzeugt.

Thomas Dill
29.03.2022
4,7 / 5
4,5 / 5
1
Fender Player Plus Telecaster Test Artikelbild
Fender Player Plus Telecaster Test

Die Fender Player Plus Telecaster kommt wie ihre Standard-Geschwister aus Mexiko, allerdings mit Noiseless-Pickups und vielen weiteren nützlichen Zugaben.

Thomas Dill
28.09.2021
4,7 / 5
4,5 / 5
Yamaha Pacifica 112V Test Artikelbild
Yamaha Pacifica 112V Test

Die Yamaha Pacifica 112V ist eine E-Gitarre in klassischer S-Style-Form mit zwei Singlecoils und einem Humbucker, ideal für den Einstieg und preiswert dazu.

Michael Behm
23.06.2021
4,7 / 5
4 / 5
Rhythmusgitarre lernen: Voicing Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene Artikelbild
Rhythmusgitarre lernen: Voicing Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene

Tutorial Gitarren Akkorde lernen. "Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rhythmusgitarrist bin" heißt es so gerne spöttisch. In seiner neuen Workshop zeigt bonedo-Autor Haiko Heinz wie man dem Thema Akkord-Arbeit unzählige erfreuliche Aspekte abgewinnen kann.

Haiko Heinz
30.09.2020
4,7 / 5
Harley Benton Tube5 Test Artikelbild
Harley Benton Tube5 Test

Der Harley Benton Tube5 ist ein echter kleiner Vollröhrencombo, der zum kleinen Preis in Wohnzimmer, Studio und Proberaum für den authentischen Sound sorgt.

Haiko Heinz
03.04.2020
4,7 / 5
4,5 / 5
4