Bonedo Archive
Gitarre

Der Blackstar HT-20R MKII E-Gitarrencombo beherrscht das, was Gitarristen von einem Vollröhren-Amp erwarten - von knackig clean bis zur fetten High-Gain-Zerre.

Im Februar hat die W-Music Distribution den Vertrieb der Kult-Marke B.C. Rich übernommen, nun ist es soweit – alle Gitarren, Bässe, Koffer und Gigbags der Marke sind ab sofort verfügbar!

Die Firma Analogis bietet mit dem Easy Phono den derzeit günstigsten Phono-Preamp an, der im Einzelhandel erhältlich ist. Nur ein Billigteil oder doch eine echte Alternative?

Eine Stahl Schnarre aus Tamas Swingstar Linie, die ab Beginn der 80er Jahre in den Handel kam ist, ist Thema dieses Artikels. Lars Horl erklärt euch, warum das Ringe zählen dabei nützlich sein kann.

Wenn mit Joe Satriani einer der profiliertesten Gitarristen unserer Zeit seinen Amp im Detail mitentwickelt, dann sind Boliden wie das JVM410HJS Top von Marshall das Ergebnis.

Misha Mansoor & Jackson legen nach: Neue HT6 und ET6 Gitarren mit Top-Specs & Evertune – perfekt für moderne Metal-Sounds!

Source Audio SoundCheck bietet die Möglichkeit, Effekteinstellungen allein in der NEURO 3 Software vorzuhören und zu justieren.

Der Behringer Chorus Symphony präsentiert sich als Nachbildung des berühmten Chorus-Vibrato-Effekts aus dem Boss CE-1 von 1976.

Mit der Gibson ES-335 Custom Color und ES-335 Figured Custom Color wird die Modern-Collection um insgesamt sechs Modelle in auffälligen Farben erweitert.

Der Rückblick der bonedo-Gitarrenredaktion auf das Jahr 2024 bietet die spannendsten, überraschendsten und informativsten Highlights des zu Ende gehenden Jahres.

Mit dem TC Electronic Plethora X1 erweitert der Hersteller die Plethora-Produktreihe um ein konfigurierbares Pedal im Kompaktformat.

So schlicht die Ovation Pro Series Legend 1767-4S-G USA auch auftritt – mit ihrer Ausstattung ist sie perfekt für die Bühne, kann aber auch unplugged überzeugen.

Die Lakewood M-14 CP (2024) präsentiert sich als kompakte Grand Concert mit allen positiven Charaktereigenschaften, für die der deutsche Gitarrenbauer steht.

Mit den SE-Modellen NF3 und NF3 Maple stellt PRS zwei neue Solidbody-E-Gitarren vor, die jeweils auf drei hauseigene Narrowfield-Tonabnehmer setzen.

Das Walrus Audio Monumental Stereo Tremolo erweist sich mit Standard- und Harmonic-Schaltung und der Kombination aus beiden als extrem flexibles Tremolo-Tool.

Der Beetronics Wannabee Dual-Overdrive ist eine Interpretation von Bluesbreaker und Klon in einem Pedal, mit zusätzlichen Features und cleveren Routing-Optionen.

Hotone Ampero Mini heißt das Amp- und Cab-Modeling-Pedal mit umfangreicher Effektabteilung, das zum kleinen Preis mit erstaunlichen Qualitäten aufwarten kann.

Das Crazy Tube Circuits Hi Power Pedal ist gleichzeitig Booster, Overdrive und Amp-in-a-Box und widmet sich der Kombination eines Colorsound Power Boosts und eines Hiwatt-Custom-Amps.

Mit dem Wampler Tumnus Germanium stellt sich eine limitierte Sonderausgabe des Klon-Klons dem Vergleich mit ihrem Vorbild, dem Klassikers Wampler Tumnus.

Der 5. Guitar Summit findet vom 22. bis 24. September statt. Freut euch auf hochkarätige Acts und viele Highlights rund um die Themen Gitarre und Bass.