Bonedo Archive
Bass - Workshops

An diesem Riff kommt kein Bassist vorbei: In diesem Bass-Workshop präsentieren wir euch das legendäre "Another One Bites The Dust" von Queen!

1981 veröffentlichten SAGA ihr Studioalbum "Worlds Apart". Die Single "On The Loose" erzielte beachtenswerte Charterfolge - und featured beeindruckendes Bassspiel!

Living Colours "Cult Of Personality" von ihrem Debütalbum "Vivid" von 1988 darf als echter Klassiker des Crossover-Genres gelten. Wir stellen euch die catchy Bassriffs dieses zeitlosen Titels vor!

Der deutsche Sonntagskrimi ist gekennzeichnet durch eine einprägsame Titelmusik - die "Tatort"-Melodie kennt wohl jeder! In diesem Workshop lernt ihr, wie man das prägnante Riff spielt.

Der rhythmische Aufbau von Deep Purples "Speed King" wurde für viele Bands des harten Genres eine Art Blaupause. Wir stellen euch den klassischen Bassgroove von Roger Glover vor.

Erlerne die Bassline zu "Disco Ulysses" von Vulfpeck - alle Infos zur groovigen Bassline von Joe Dart gibt es in diesem Bass-Workshop.

Die Bassline zu "Hysteria" von Muse gilt zu Recht als zeitloses Meisterwerk. In diesem Bass-Workshop erlernst du sie!

Tony Levins Bassline zu "Sledgehammer" von Peter Gabriel ist ebenso wirkungsvoll wie ungewöhnlich. Wir präsentieren euch das Meisterwerk in diesem Workshop!

In der sechsten Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten trifft Lars Lehmann auf Markus Setzer. Markus spricht offen über das Überleben als Freelancer und gibt tiefe Einblicke in sein Bassspiel.

Mit den fünf Tönen der Pentatonik kann man im Handumdrehen Grooves entwickeln und Fill-Ins und Solos spielen. Samy Saemann zeigt euch in dieser Workshop-Serie, wie man die Pentatonik auf dem Bass umsetzt.

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

In diesem Bass-Workshop widmen wir uns dem Mega-Hit "It Ain't Over 'til It's Over" von Lenny Kravitz. Die Bassline wurde übrigens sogar vom Meister selbst eingespielt.

Was bei Rage Against The Machine gut funktioniert hat, funktioniert auch bei Ausioslave! Wir untersuchen die brettharten Riffs des Tracks "Out Of Exile".

Chorus, Flanger und Phaser stehen bei Bassist:innen nach wie vor hoch im Kurs. In diesem Artikel erlernst du die besten Basslines mit diesen Modulationseffekten!

In diesem Bass-Workshop kümmern wir uns ausführlich um die Bassline von „In The Ghetto“ von Elvis Presley, von der man in vielerlei Hinsicht lernen kann!

Beim Hören von „Our House“ von Madness stellt sich unweigerlich gute Laune ein! Für den treibenden Groove des Songs ist eine prägnante Bassline verantwortlich, die wir in diesem Bass-Workshop untersuchen wollen!

Jaco Pastorius gilt als Wegbereiter des modernen Bassspiels. In diesem Workshop entschlüsseln wir sein ausgeklügeltes Spiel mit künstlichen Flageolett-Tönen im Intro zu "Birdland" von Weather Report.

Kontrabassisten benutzen sie so oft wie möglich - aber sollten E-Bassisten ebenfalls häufig Leersaiten benutzen, oder diese lieber meiden? Die Antworten auf diese Fragen in unserem Artikel sind vielfältig!

In diesem Workshop erlernst du ein Solo-Bass-Arrangement des "Simon & Garfunkel"-Klassikers "The Sounds Of Silence", der zuletzt in der Version von Disturbed in den Charts war.