Bonedo Archive
Bass

Kirk Hammett ist zwar "nur" der Leadgitarrist von Metallica, aber über die Anforderungen an moderne Verzerr-Pedale dürfte er dennoch bestens unterrichtet sein - auch im Bassbereich! Das Abyss ist der erste Wurf seiner jungen Company KHDK, der sich an die Bassistenschaar richtet.

Hinter dem Wreck W Hope 5 Singlecut steckt der kroatische Bass- und Gitarrenbauer Danijel Kopjar, der mit außerordentlicher Leidenschaft Bässe und Gitarren baut.

Heute stellt die Fender Musical Instruments Corporation den JMJ Road Worn® Mustang® Bass vor, das neueste Modell der Fender Artist Signature Series.

Die PZ-DI aus dem Hause Radial in Kanada ist mit ihren drei unterschiedlichen Impedanz-Presets der ideale Begleiter für E-, Akustik-, und ganz besonders Kontrabassisten.

In diesem Bass-Workshop zum Thema "Bernard Edwards" wollen wir eigene Lines im Stile des "King of Disco Bass" kreiern!

Die neue QUANTUM-Nickel™-Legierung aus dem Hause DR bietet dem Spieler eine Basssaite, die sich besonders weich und angenehm spielen lässt.

Gewinnt mit etwas Glück ein RP102 Digitalpiano von Roland. Zusätzlich wartet auf den Gewinner ein exklusives Wohnzimmerkonzert mit Ela Querfeld.

Wenn der große Bruder schon so erfolgreich ist, dann eifert das jüngere Brüderchen gerne hinterher. Der Darkglass Alpha Omicron kommt etwas abgespeckt, aber nicht weniger überzeugend daher.

Der Tech 21 QStrip entspricht dem Kanalzug eines hochwertigen Mischpultes aus den 60er- und 70er-Jahren und ist in der Lage, den Gitarren- und Basston entsprechend zu veredeln.

Man nehme zwei G&L-Klassiker, kombiniere die Features miteinander und schon hat man ein neues Bassmodell, in unserem Falll den G&L Kiloton.

Markbass ergänzt sein Programm mit dem EVO1, der die einfache Bedienung eines klassischen Basstops mit modernster Modeling-Technologie verbinden soll.

Effektpedale für Bass, die Octaver und Fuzz in einem Gehäuse vereinen, stehen für bitterbösen, erdbebenartigen Sound. Freunde von harten Genres werden hier ebenso bedient wie Fans von elektronischen Klängen.

In der siebten Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten treffen wir auf Peter Sonntag. Der Aachener ist ein echtes Bass-Urgestein der hiesigen Szene!

10 Tage – 10 Workshops zur Popmusik: Das Hamburger Studiokollektiv 106Hz veranstaltet eine einzigartige Workshopreihe mit einem Line-Up allererster Güte.

Seid ihr bereit für den Fusion-Hammer aus der Zeit der Föhnfrisuren und Schulterpolster? Dann schaut euch diesen Mitschnitt der Elektric Band von 1986 an!

Mit Stolz und Freude gibt die Firma Rheingold aus Duisburg bekannt, dass ihre hochwertigen Bassboxen von nun an in einem feurigen Rot zu erweben sind.

D.I.-Boxen gibt es wie Sand am Meer. Aber nicht viele bieten eine derart gute Klangqualität bei sehr geringen Gehäuseausmaßen wie die Gnome Tube DI von WR Amplification aus Luxemburg.

Der Precision Bass ist nicht nur der Ur-Bass schlechthin - er erfreut sich auch bis heute nach wie vor ungeminderter Popularität. In diesem Video erfahrt ihr alles Wissenswerte von seinen Anfängen bis heute.

Die Musikmesse (11. bis 14. April 2018) und die Prolight + Sound (10. bis 13. April) rücken 2018 näher zusammen.

Bass-Ukulelen sind ein schönes Spielzeug für Bassisten - können aber durchaus ins Geld gehen. Wer nicht viel ausgeben möchte, der sollte sich mal bei der Thomann-Marke Harley Benton umsehen!