Bonedo Archive
Bass

Welche heißen Bass-Themen gab es auf der "Guitar Summit 2023? Thomas Meinlschmidt hat alle bassrelevanten News für euch zusammengetragen!

Der Hit "No One Knows" von Queens Of The Stone Age wurde von Nick Olivieri (b) und Dave Grohl (dr) eingespielt - Anlass genug für einen Bass-Workshop zu diesem Song!

Das Yuer XS-04 Looper & Drum kombiniert Looper und Drumcomputer in einem Pedal - was es als idealen Übepartner für Bassist:innen prädestiniert!

Les Claypools kreatives Schaffen ist vieles - nur nicht alltäglich! In diesem Video-Fundstück erlebt ihr den Primus-Frontmann bei einem Bass-Solo, bei dem auch der Whammy Bar zum Einsatz kommt!

Das Album "Reckless" von Bryan Adams besticht durch perfektes Songwriting, dynamische Arrangements, Top-Sound und perfekt eingebundene Rock-Basslines von Bassist Dave Taylor.

Hast du schon den Newsletter von Thomann abonniert? Europas größtes Musikhaus verlost 50 x 50 Euro Gutscheine

Das Einstellen der Halskrümmung zählt zum "kleinen 1x1" der Servicearbeiten. In diesem Workshop lernst du, was du dabei tun musst!

Ashdown Engineering gibt eine Ergänzung der Rootmaster EVO II-Boxenreihe bekannt: Die Ashdown Rootmaster EVO II 110 ist eine perfekte Box für Bassleute, die viel unterwegs sind!

Mit dem Ashdown CTM-15 verfügt die britische Company endlich wieder über einen extrem kleinen Vollröhren-Verstärker!

Im Dienste der Wissenschaft: Wir haben drei verschiedene Music Man Stingray-Bässe aus mehreren Jahrzehnten in unterschiedlichen Genres miteinander verglichen!

Mit diesen Gurten hält das geliebte Instrument garantiert sicher am Körper! Lock-It Gurte sind 51 mm breit und mit dem patentierten und genialen „Lock-It“-Gurtbefestigungssystem ausgestattet.

Der Marleaux Spock vereint Science Fiction und Retro in einem Instrument. Zudem überrascht er mit einem ungewöhnlichen Werkstoff und einem völlig neuartigen Design!

Du möchtest nach der Schule eine Ausbildung beginnen? Und liebst Musik? Dann komm zum Thomann Azubi-Tag am 21.10.2023 nach Treppendorf

Was für ein fantastischer Sound: Wir erinnern an den britischen Bassisten Mick Karn, dessen klagender Fretless-Basssound bis heute unerreicht ist!

Extremes Hit „Get The Funk Out“ ist rhythmisch wie tonal eine wahre Achterbahnfahrt. Und ein Paradebeispiel dafür, wie man Virtuosität homogen in einen eingängigen Song einfließen lassen kann.

Die Warwick Gnome-Bassboxen sind die ideale Ergänzung für den Warwick Gnome-Verstärker sowie für jedes andere Bass Rig.

Ahorn vs. Palisander vs. Ebenholz - Wie klingen verschiedene Griffbrett-Klangholz-Arten auf dem gleichen Bassmodell? In diesem großen Audio-Vergleichstest haben wir es untersucht!

Mit Musik, Live-Podcasts und Entertainment präsentiert sich Thomann im September auf der Reeperbahn im Rahmen des Reeperbahn Festivals

Ampeg Hardware vs. Software: In diesem Test treten der Ampeg SGT D.I. Preamp und eine bekannte Ampeg-Software gegeneinander an.

Praktisches Tool für den Studio- und Livebetrieb? Der Westminster Effects Wittenberg Bass Preamp V2 umfasst einen 3-Band-EQ und einen DI-Out.