Synthesizer-Klassiker im Softwareformat, das kann nicht nur Arturia mit der V-Collection. UVI legt nach und bringt mit Vintage Vault 4 255 legendäre Synths im Komplettpaket.


- Stringman
- Big Band
- Multiman
- Polymoog
- Rhapsody 610
- Rhythm Ace FR-8
- RS-101
- String-Orchestra
- Strings Synthesizer K4
- Syntorchestra
- Drummaker 45
- ER9
- Mini Pops Junior
- Novatron
- Piano String Synthesizer
- Poly Ensemble 1000
- Poly Ensemble 2000
- RS-202
- SM2007
- ARI
- Omni 2
- PS-3200
- Rhythm 80
- SS30
- String Melody II
- String Performer
- Synclavier
- Wersimatic WM24
- CR-78
- DS200
- Jupiter-4
- OB-1
- Polychrome
- Quadra
- RS-505
- Stringz’n’Things
- Symphony 249
- Twin 61
- Wavecomputer 360
- CMI IIx
- CS 20M
- CS 40M
- Delta
- KR33
- …
- Umfang: 281 GB
- Inhalt: 36 UVI Produkte, 14407 Presets, 833947 Samples
- Sampleauflösung: 44.1 kHz, aufgenommen mit 88.2 kHz
- Lizenz: 3 Aktivierungen pro Lizenz, Kombinationen aus Computern und Lok-Dongles sind erlaubt
- Funktioniert in UVI Workstation ab Version 3.1.3 (oder neuer), und in Falcon ab Version 2.5.3 (oder neuer)
- iLok-Benutzerkonto (kostenlos, Dongle wird nicht benötigt)
- Internetverbindung zur Aktivierung der Lizenz
- Unterstützte Betriebssysteme:
- Von Mac OS 10.9 Mavericks bis macOS 11 Big Sur (64-Bit)
- Von Windows 8 bis Windows 10 (64-Bit)
- 285 GB freier Festplattenplatz
- Festplatte: 7200 RPM empfohlen oder Solid State Drive (SSD)
- 4 GB RAM (8 GB+ dringend empfohlen für große UVI-Soundware)
- Unterstütze Audioformate: Audio Units, AAX, VST, Stand-alone
Audiobeispiele zu UVI Vintage Vault 4 gibt es unter diesem Link
Preis und Verfügbarkeit
UVI Vintage Vault 4 ist ab sofort und bis zum 21. Februar 2022 zum Einführungspreis von 399 € (später 599 €) erhältlich.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.