Hersteller Ashdown

Schweizer Taschenmesser für moderne Bassleute: Ashdown Pro Di Artikelbild
Schweizer Taschenmesser für moderne Bassleute: Ashdown Pro Di

Das Ashdown Pro DI ist ein Bass-Preamp, der auf die Bedürfnisse von modernen Tour-Bassisten zugeschnitten ist und bietet eine Vielzahl von Funktionen.

Lars Lehmann
04.10.2023
4,1 / 5
Ashdown Triple Shot Blended Drive Artikelbild
Ashdown Triple Shot Blended Drive

Das Ashdown Triple Shot Blended Drive-Pedal vereint drei Zerr-Units in einem einzigen Gehäuse und erlaubt daher maximale Kontrolle über den verzerrten Basssound.

Lars Lehmann
04.10.2023
5 / 5
Ashdown RM-110-EVO II Artikelbild
Ashdown RM-110-EVO II

Ashdown Engineering gibt eine Ergänzung der Rootmaster EVO II-Boxenreihe bekannt: Die Ashdown Rootmaster EVO II 110 ist eine perfekte Box für Bassleute, die viel unterwegs sind!

Lars Lehmann
19.09.2023
5 / 5
Kleines Vollröhren-Kraftpaket: Ashdown CTM-15 Artikelbild
Kleines Vollröhren-Kraftpaket: Ashdown CTM-15

Mit dem Ashdown CTM-15 verfügt die britische Company endlich wieder über einen extrem kleinen Vollröhren-Verstärker!

Lars Lehmann
19.09.2023
5 / 5
NAMM 2023: Ashdown Studio MiniRig Artikelbild
NAMM 2023: Ashdown Studio MiniRig

NAMM 2023: Das neue Ashdown MiniRig umfasst einen 250-Watt-Bassverstärker und eine 2x10-Bassbox im Vintage-Design.

Lars Lehmann
14.04.2023
5 / 5
Generationswechsel: Viel frischer Wind bei Ashdown Engineering Artikelbild
Generationswechsel: Viel frischer Wind bei Ashdown Engineering

Generationswechsel bei Ashdown Engineering: Daniel Gooday, Sohn des Firmengründers Mark Gooday, wird seinen Vater als Managing Director ablösen.

Lars Lehmann
16.03.2021
5 / 5
NAMM 2021: Neue Ashdown Pro-FX-Effektpedale für Gitarre und Bass Artikelbild
NAMM 2021: Neue Ashdown Pro-FX-Effektpedale für Gitarre und Bass

NAMM 2021: Ashdowns neue PRO-FX-Pedalserie soll nach Company-Angaben die am besten klingenden Pedale für Gitarre und Bass umfassen, welche die Firma aus UK jemals hergestellt hat!

Lars Lehmann
19.01.2021
NAMM 2021: Ashdown Tone Pocket V2.0 und Tone Pocket Bluetooth Artikelbild
NAMM 2021: Ashdown Tone Pocket V2.0 und Tone Pocket Bluetooth

NAMM 2021: Ashdowns Tone Pocket geht 2021 in die zweite und die dritte Runde - die Company stellt den Tone Pocket V2.0 und den Tone Pocket Bluetooth vor.

Lars Lehmann
19.01.2021
5 / 5
NAMM 2021: Ashdown Studio Speaker Stool Artikelbild
NAMM 2021: Ashdown Studio Speaker Stool

NAMM 2021: Ashdown bringen den „Studio Stool“ wieder heraus – eine Sitzgelegenheit, ideal z. B. für Big Band- oder Orchesterbassisten oder für das heimische Üben.

Lars Lehmann
19.01.2021
5 / 5
NAMM 2021: Ashdown Studio 210 Artikelbild
NAMM 2021: Ashdown Studio 210

NAMM 2021: Der Ashdown Studio 210 ist ein handlicher Basscombo mit nur 14 kg Gewicht und einer stattlichen Lautstärke für kleine und sogar mittlere Gigs!

Lars Lehmann
19.01.2021
NAMM 2021: Ashdown CTM-TUBE-PRE Artikelbild
NAMM 2021: Ashdown CTM-TUBE-PRE

NAMM 2021: Der Ashdown CTM-TUBE-PRE ist ein hochwertiger Röhrenpreamp, mit dem man sein Basssignal schon ganz am Anfang der Klangkette wirkungsvoll aufwerten kann!

Lars Lehmann
19.01.2021
NAMM 2021: Ashdown 12-Band 600 - Ashdown bringt den 12-Band-EQ zurück! Artikelbild
NAMM 2021: Ashdown 12-Band 600 - Ashdown bringt den 12-Band-EQ zurück!

NAMM 2021: Ashdown bringen mit dem 12-Band 600 nach langer Auszeit mal ein kräftiges Basstopteil mit einem ultimativ flexiblen Equalizer auf den Markt.

Lars Lehmann
19.01.2021
2 / 5
Ashdown "The Grail" Test Artikelbild
Ashdown "The Grail" Test

Ashdown baut Bässe! Die Instrumente der britischen Traditionscompany wurden in der Szene gespannt erwartet. Wir haben einen Ashdown "The Grail" unter die Lupe genommen!

Rainer Wind
16.06.2020
4 / 5
4,5 / 5
NAMM 2020: Ashdown zieht euphorische Bilanz! Artikelbild
NAMM 2020: Ashdown zieht euphorische Bilanz!

NAMM 2020: Es läuft rund bei Ashdown - der Jetlag der Verantwortlichen ist noch nicht ganz verflogen, da werden schon die ersten zu Recht euphorischen Pressemitteilungen verschickt!

Lars Lehmann
24.01.2020
Bassverstärker kaufen: Der große Kaufratgeber Artikelbild
Bassverstärker kaufen: Der große Kaufratgeber

Vollröhre, Transistor, Hybrid- oder Digital-Amp - was denn nun? Welcher Bassverstärker ist der richtige für mich? Wir haben das Angebot für euch durchforstet und geben Tipps zum Bassverstärker-Kauf.

Thomas Meinlschmidt
23.01.2020
4,8 / 5
9
NAMM 2020: Sensation – Ashdown baut Bässe! Artikelbild
NAMM 2020: Sensation – Ashdown baut Bässe!

Unglaublich, aber wahr: Ashdown geht nach sehr erfolgreichen Jahren im Verstärker- und Boxensegment mit eigenen Bässen an den Start - mit Unterstützung von Lakland-Chef Dan Lakin!

Lars Lehmann
10.01.2020
NAMM 2020: „Double Shot“ und „Sub Harmonic Generator“ - zwei Bass-Effektpedale von Ashdown Artikelbild
NAMM 2020: „Double Shot“ und „Sub Harmonic Generator“ - zwei Bass-Effektpedale von Ashdown

Ashdown bringt mit der Pro-FX-Range neues Leben in die Effektpedal-Szene. Unter den neuen Produkten sind - und das ist wenig verwunderlich - auch zwei Treter für E-Bass!

Lars Lehmann
10.01.2020
NAMM 2020: 200 Watt starker Vollröhren-Verstärkertraum – der Ashdown CTM-200R Artikelbild
NAMM 2020: 200 Watt starker Vollröhren-Verstärkertraum – der Ashdown CTM-200R

Zuwachs im Röhrenverstärker-Segment: der Ashdown CTM 200 R kommt mit satter Tube Power sowie reichhaltigen Klangvarianten!

Lars Lehmann
10.01.2020
5 / 5
NAMM 2020: The OriginAL 500 – Ashdown stellt 500 Watt starken Miniamp vor! Artikelbild
NAMM 2020: The OriginAL 500 – Ashdown stellt 500 Watt starken Miniamp vor!

Der Ashdown The OriginAL 500 verfügt über alle wesentlichen Features, die ein moderner Bassverstärker braucht, und richtet sich vor allem an Einsteiger, Hobbymusiker und Semiprofis.

Lars Lehmann
10.01.2020
NAMM 2020: Ashdown Rootmaster-Basstopteile mit 800 bzw. 300 Watt Leistung gesichtet! Artikelbild
NAMM 2020: Ashdown Rootmaster-Basstopteile mit 800 bzw. 300 Watt Leistung gesichtet!

Cooler Look, hohe Funktionalität sowie ein geringes Gewicht - das sind die Kernfeatures der beiden neuen Topteile von Ashdowns Rootmaster-Serie!

Lars Lehmann
10.01.2020
NAMM 2020: Echtes Kraftpaket - Ashdown kommt mit dem ABM EVO IV Dual VU Rack-Topteil Artikelbild
NAMM 2020: Echtes Kraftpaket - Ashdown kommt mit dem ABM EVO IV Dual VU Rack-Topteil

Das legendäre Ashdown-Basstopteil ABM EVO erblickt pünktlich zur NAMM 2020 in der nunmehr bereits fünften (!) Generation das Licht der Welt – und zwar mit gleich zwei VU-Metern!

Lars Lehmann
10.01.2020
NAMM 2020: Neue Boxenrange - Ashdown ABM-EVO IV Pro Neo3 Artikelbild
NAMM 2020: Neue Boxenrange - Ashdown ABM-EVO IV Pro Neo3

Die 2020er-Bassboxen aus der Serie ABM-Evo IV Pro Neo von Ashdown vereinen ein geringes Gewicht mit erstaunlichem Druck!

Lars Lehmann
10.01.2020