Anzeige

Strymon Cloudburst Ambient Reverb Test

Mission accomplished! Das Strymon Cloudburst liefert den perfekten Kompromiss aus Funktionsumfang, Größe und Klangqualität. Mit nur einem Fußschalter und einer handvoll Potis erzeugt das Cloudburst erstklassige Ambient- und Shimmer-Reverb-Sounds und liefert dank des ungemein wirkungsvollen Decay-Potis ebenso überzeugende Room- und Hall-Settings. Auch der neu entwickelte Ensemble-Modus überzeugt auf voller Linie, wirkt dynamischer als die meisten Octave-Up-Reverbs und sorgt mit der Klangästhetik alter String-Synthesizer für cineastische Momente. Wer also auf der Suche nach einem erstklassigen, platzsparenden Universal-Reverb mit Ambient-Schwerpunkt ist, sollte hier zuschlagen!

Der Strymon Cloudburst Ambient Reverb bietet einen großen Funktionsumfang und entpuppt sich als Universal-Reverb mit Focus auf Ambient-Sounds.
Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • top Sound-Qualität
  • großer Funktionsumfang
  • einfache Bedienung
  • neu entwickelter Ensemble-Modus
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • keins
Artikelbild
Strymon Cloudburst Ambient Reverb Test
Für 277,00€ bei
  • Hersteller: Strymon
  • Modell: Cloudburst
  • Typ: Ambient Reverb
  • Herkunft: USA
  • Anschlüsse: (Stereo-)In, (Stereo-)Out, Exp/Midi, Netzteil
  • Regler/Schalter: Decay, Mix, Pre-Delay, Tone, Mod, Ensemble (off, mp, forte)
  • Stromversorgung: 9V-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
  • Stromaufnahme: 250 mA
  • Abmessungen: (BxHxT) 67 x 56 x 116 mm
  • Gewicht: 273 g
  • Ladenpreis: 319,00 Euro (April 2023)
Hot or Not
?
Strymon Cloudburst Ambient Reverb Oberseite

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • The Ultimate LP Custom for Less? – Epiphone Les Paul Custom | Inspired by Gibson | Sound Demo
  • 80s Rock Riffing with the Epiphone Les Paul Custom (Alpine White)! #shorts
  • Shred Ready? EVH SA-126 Standard | Review & Sound Demo