Anzeige

Reloop Turn 3 Mk2 Premium-Plattenspieler mit USB und Ortofon 2M Red gesichtet

Speziell für Musikliebhaber und Klangpuristen entwickelt, präsentiert Reloop den Hi-Fi-Plattenspieler TURN 3 MK2. Die verbesserte Konstruktion und die sorgfältig ausgewählten Komponenten des Reloop TURN 3 MK2 liefern exquisite Klangeigenschaften zu einem außergewöhnlichen Preis, der audiophile Anwender gleichermaßen überrascht und begeistert!

Reloop Turn 3 MK2
Reloop Turn 3 MK2 (Bild: Reloop)

Das Herz des Turntables besteht aus einem gleichlaufenden Riemenantrieb, der von einem Low-Vibration DC-Motor angetrieben wird. Der überarbeitete gerade Tonarm, der speziell für den TURN 3 MK2 entwickelt wurde, bietet eine besonders gute Tracking-Performance für ein ausgezeichnetes Klangerlebnis.

Der Headshell-Anschluss ist ausgestattet mit einem GM/SME-Mechanismus. So lassen sich am Tonarm ganz individuell die bevorzugten Headshells und Systeme montieren. Hier bekommt ihr mit dem Ortofon 2M Red aber direkt ein sehr hochwertiges Tonabnehmersystem mitgeliefert. Über die integrierte USB-Schnittstelle lassen sich zudem eure Lieblingsplatten digitalisieren.

Der Plattenspieler verfügt über eine elektronische Geschwindigkeitskontrolle für 33, 45 & 78 UPM. Mit der integrierten halbautomatischen Steuerung stoppt der TURN 3 MK2 automatisch am Ende einer Schallplatte. Darüber hinaus ist es möglich, die Halbautomatik zu deaktivieren, um die Wiedergabe vollständig manuell zu steuern.

USB-Aufnahmefunktion am Reloop TURN 3 MK2

Über die integrierte USB-Schnittstelle können Musikliebhaber ihre Lieblingsplatten direkt auf PC/MAC in CD-Qualität digitalisieren. Ideal zum Hören für unterwegs oder zum Archivieren Ihrer wertvollen Vinyl-Sammlung.

High-End-Vorverstärker und vergoldete Anschlüsse

Ausgestattet mit einem High-End-Vorverstärker, lässt sich Reloop TURN 3 MK2 direkt einem Verstärke auch ohne Phono-Eingang komfortabel verbinden. Ein separater Vorverstärker ist somit nicht zwingend notwendig. Die vergoldeten Anschlüsse garantieren reinste Signalübertragung und um ein Maximum an Flexibilität zu gewährleisten, sind alle Kabel abnehmbar.

Aluminium-Druckguss Plattenteller, Anti-Skating und stoßdämpfende Füße

Der Plattenteller des TURN 3 MK2 besteht aus einer schweren Aluminium-Druckgusskonstruktion, die eine solide und gleichmäßige Rotationsleistung ermöglicht. Die schwere Präzisionsfertigung sorgt zudem für zusätzliche Masse und hilft so, unerwünschte Resonanzen für optimale akustische Ergebnisse zu eliminieren.

Die Anti-Skating-Einstellung des Tonarms kann bequem über ein spezielles Rad eingestellt werden, um die Spurhaltung optimal anzupassen. Entkoppelte, stoßdämpfende Füße helfen, unerwünschte Vibrationen zu vermeiden.

Reloop Turn 3 Mk2: Solides Gehäuse und Ortofon-System

Der robuste und massive MDF-Sockel, der mit einem edlen Klavierlack überzogen ist, sorgt für ein detailliertes und warmes Klangbild. Unmittelbarer Hörgenuss stellt sich mit dem vormontierten Ortofon 2M Red System ein.

Außerdem gehören zum Lieferumfang ein Gegengewicht, eine Staubschutzhaube inkl. Scharniere, Filzmatte, ein Aluminium-Plattenteller, 7-Zoll-Aluminium-Adapter, Cinch- und USB-Kabel sowie ein internationales Netzteil (UK/EU/US)

Preis und Verfügbarkeit

Lieferbar ist der Reloop Turn 3 Mk2 Hi-Fi-Plattenspieler ab Juli 2022 zu einer UVP von 529,99 Euro.

Weitere Informationen auf der Reloop Website.

Hot or Not
?
Reloop Turn 3 MK2

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Redaktion DJ

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Neuer Premium Class Plattenspieler von Technics: SL-100C
DJ / News

Technics bringt mit dem SL-100C einen neuen Premium Class Plattenspieler auf den Markt, der Vinyl-Liebhaber anspricht.

Neuer Premium Class Plattenspieler von Technics: SL-100C Artikelbild

Technics kündigt die Veröffentlichung des neuen SL-100C Plattenspielers mit Direktantrieb an. Dieses Modell vereint die klassischen Merkmale eines Plattenspielers aus dem Hause Technics, wie etwa den eisenkernlosen Direktantriebsmotor und den hoch präzisen S-förmigen Aluminium-Tonarm, und rundet das Sortiment nach unten ab.

Neuer USB-Plattenspieler für Vinyl-Liebhaber von Glorious: VNL-500 USB
DJ / News

Glorious bringt mit dem VNL-500 USB einen neuen Turntable mit Direktantrieb auf den Markt, der sich als vielseitiger Plattenspieler sowohl für zuhause wie auch im Studio oder beim DJing empfehlen möchte.

Neuer USB-Plattenspieler für Vinyl-Liebhaber von Glorious: VNL-500 USB Artikelbild

Glorious - vielen Lesern sicher bekannt als Hersteller von hochwertigem DJ-Möbeln - erweitert sein Produktportfolio um einen Turntable: Der Glorious VNL-500 USB kann als Plattenspieler sowohl zuhause, als auch im Studio oder beim DJing zum Einsatz kommen. Unter anderem ist das Gerät mit einem integrierten Phono-Vorverstärker ausgestattet und ermöglicht zudem die einfache Digitalisierung von Schallplatten per USB-Audio-Ausgang. 

Yamaha AG03 MK2 und AG06 MK2 Test
Test

Die Kleinmixer Yamaha AG03 und AG06 MK2 widmen sich Streaming und Recording und wollen mit Audio-Interface, DSP-FX, Loopback und Mix-Minus punkten. Im Test erfahrt ihr, wie das gelingt.

Yamaha AG03 MK2 und AG06 MK2 Test Artikelbild

Mit dem Yamaha AG03 MK2 und dem AG06 MK2 schickt der im japanischen Hamamatsu beheimatete Hersteller die mittlerweile zweite Generation seiner Streaming-freundlichen Kleinmixer ins Rennen. Konzipiert fürs Live-Streaming und ausgestattet mit USB-Audiointerface und DSP, sollen sie den Workflow vereinfachen und komfortabel gestalten. Im Praxis-Check schauen wir uns für euch an, wie einfach die dreikanalige Variante AG03 MK2 und das sechskanalige AG06 MK2 auch für Einsteiger zu bedienen sind.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)