Anzeige

Musikmesse 2018: Reloop stellt RP-4000 MK2 Turntable vor

Neu in der MK2-Version

  • neuentwickeltes Top-Panel und Gehäusekonstruktion
  • überarbeitete metallische Taster mit verbesserter Haptik präzisierter
  • Pitch-Bereich +/-8 %, +/-16 %
  • Tempo Reset
  • Design in edlem Tiefschwarz-Metallic
  • quarzgesteuerter DJ-Plattenspieler mit High-Torque Direktantrieb
  • für den professionellen Gebrauch
  • mehr als 1,8 kg/cm Drehmoment
  • präzise Motorsteuerung mit 3 Geschwindigkeiten (33 1/3, 45 & 78 RPM)
  • Reverse-Funktion: Schalter für Vorwärts- und Rückwärtslauf
  • präzisionsgefertigter, druckgegossener Aluminium Plattenteller (inkl. Slipmat)
  • statisch ausbalancierter, S-förmiger Tonarm mit hydraulischem Lift und Anti-Skating-Mechanismus
  • universeller Anschluss für Tonabnehmersysteme (SME)
  • ausfahrbare Nadelbeleuchtung
  • schockabsorbierende Füße zur Isolation von Vibrationen
  • robuste Konstruktion mit optimierten Dämpfungseigenschaften

Somit besetzt der RP-4000 MK2 das preisliche Mittelfeld im Portfolio der Münsteraner Hardwareschmiede und ruft 289 Euro UVP auf, ausgeliefert werden soll im Mai 2018.

(Bild: zur Verfügung gestellt von Reloop)
(Bild: zur Verfügung gestellt von Reloop)

Zusätzliche Infos auf der Produktpage.

Fotostrecke: 2 Bilder (Bild: zur Verfügung gestellt von Reloop)
Fotostrecke
Technische Daten
  • direktangetriebener Plattenspieler
  • quarzgesteuerter High-Torque Direktantrieb
  • 8-poliger, 3-phasiger, bürstenloser DC Motor
  • 3 Geschwindigkeiten, manuell (33 1/3, 45, 78 RPM)
  • Startdrehmoment: > 1,8 kg/cm
  • Stoppzeit:
  • Anlaufzeit / RPM-Änderung:
  • Gleichlaufschwankung: 50 dB (DIN-B)
  • Bremssystem: elektronische Bremse
  • Plattenteller-Material: Aluminium Druckguss, Durchmesser: 332 mm
  • Tonarm-Typ: Universal, statisch ausbalanciert, s-förmig
  • effektive Länge: 230,5 mm
  • Überhang: 16 mm
  • Spurwinkelfehler:
  • anwendbares Tonabnehmergewicht: 3,5 – 8,5 g (inkl. Headshell 13 – 18 g) –
  • Antiskating-Bereich: 0 – 7 g
  • Anschlüsse: 1x PHONO Out (vergoldet), 1x GND Erdungsanschluss
  • Stromversorgung: AC 115/230 V, 60/50 Hz (US/EU), AC 100 V, 50/60 – Hz (JP)
  • Stromverbrauch: 12 W
  • Abmessungen: 450 (B) x 352 (T) x 144 (H) mm
  • Gewicht: ca. 9,8 kg
  • Enthaltenes Zubehör: Plattenteller, OM Black Tonabnehmersystem (by Ortofon), Headshell, Slipmat, Gegengewicht, AC Netzteil, Bedienungsanleitung

Weitere interessante Inhalte

Plattenregale: Möbel für die Vinyl-Sammlung

8 goldene Regeln für den Umgang mit Vinyl-Schallplatten

Testmarathon DJ-Turntables

Der Plattenspieler – alles was man wissen muss

Die 10 verrücktesten Plattenspieler der Welt

Zurück zur Übersicht:

Hot or Not
?
(Bild: zur Verfügung gestellt von Reloop)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bonedo Archiv

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Reloop Turn 3 Mk2 Premium-Plattenspieler mit USB und Ortofon 2M Red gesichtet
News

Reloop Turn 3 Mk2 ist ein Premium-Plattenspieler mit USB-Audiointerface und vormontiertem Ortofon 2M Red Tonabnehmersystem

Reloop Turn 3 Mk2 Premium-Plattenspieler mit USB und Ortofon 2M Red gesichtet Artikelbild

Speziell für Musikliebhaber und Klangpuristen entwickelt, präsentiert Reloop den Hi-Fi-Plattenspieler TURN 3 MK2. Die verbesserte Konstruktion und die sorgfältig ausgewählten Komponenten des Reloop TURN 3 MK2 liefern exquisite Klangeigenschaften zu einem außergewöhnlichen Preis, der audiophile Anwender gleichermaßen überrascht und begeistert!

Yamaha AG03 MK2 und AG06 MK2 Test
Test

Die Kleinmixer Yamaha AG03 und AG06 MK2 widmen sich Streaming und Recording und wollen mit Audio-Interface, DSP-FX, Loopback und Mix-Minus punkten. Im Test erfahrt ihr, wie das gelingt.

Yamaha AG03 MK2 und AG06 MK2 Test Artikelbild

Mit dem Yamaha AG03 MK2 und dem AG06 MK2 schickt der im japanischen Hamamatsu beheimatete Hersteller die mittlerweile zweite Generation seiner Streaming-freundlichen Kleinmixer ins Rennen. Konzipiert fürs Live-Streaming und ausgestattet mit USB-Audiointerface und DSP, sollen sie den Workflow vereinfachen und komfortabel gestalten. Im Praxis-Check schauen wir uns für euch an, wie einfach die dreikanalige Variante AG03 MK2 und das sechskanalige AG06 MK2 auch für Einsteiger zu bedienen sind.

Ortofon LH-2000, LH-4000 und LH-6000 Test
DJ / Test

Ortofon setzt zusammen mit seinen Partnern weltweit unzählige Tonabnehmer und Ersatznadeln um. Die breite Angebotspalette der dänischen Headshells führt hingegen fast schon ein Schattendasein ...

Ortofon LH-2000, LH-4000 und LH-6000 Test Artikelbild

Die dänische Firma Ortofon bietet neben einer Heerschar an Tonabnehmern diverse Headshells in nahezu allen Preisklassen an. Von 39 bis 479 Euro kosten die insgesamt sieben Systemträger, von denen wir drei zum Test vom Hersteller erhalten haben. Das zweitgünstigste Modell, das LH-2000, für 69 Euro ist ein solider Systemträger, der sich auch sehr gut für die prominente 2M-Serie eignen soll. Das LH-4000 mit einstellbarem Azimuth ist das nächste Headshell in der Preishierarchie und wechselt für 95 Euro den Besitzer. Last but not least sei das 6000er erwähnt, das für 99 Euro so gerade noch mit einem zweistelligen Preis durchgeht. Auf der Hersteller Homepage wird das LH-6000 für die Cadenza-Serie empfohlen. 

Plattenspieler Sound verbessern ▶ Klang-Optimierung beim Turntable
Workshop

Mythen über Klangoptimierungen bei Plattenspielern gibt es viele, doch was bringen einzelne Maßnahmen tatsächlich? Hier erfahrt ihr es ...

Plattenspieler Sound verbessern ▶ Klang-Optimierung beim Turntable Artikelbild

Mythen über Klangoptimierung beim Plattenspieler (zum Testmarathon: Turntables und DJ Plattenspieler) gibt es viele, doch was bringen die oft genannten Maßnahmen tatsächlich, möchte man den Sound seines Turntables verbessern? Im Netz findet man zuhauf Tipps zu jenem Thema, doch welche sind effektiv genug, dass man von einem angemessenem Verhältnis von Aufwand und Nutzen sprechen kann?  

Bonedo YouTube
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)
  • Red Panda Raster V2 Sound Demo (no talking) with Waldorf M