Anzeige

NAMM 2020 – das beste DJ Equipment der Show

Und da ist sie auch schon wieder vorbei, die NAMM. Zeit also, Revue passieren zu lassen und sich noch einmal vor dem geistigen Auge aufzurufen, was die Winter NAMM 2020 in Anaheim zu bieten hatte (Hier geht´s zum vollständigen Show-Report). 

Das_Beste_DJ_Equipment_der_NAMM_Show_2020



Auch in diesem Jahr gab es wieder einige interessante Produktvorstellungen für Musiker, Toningenieure und natürlich auch für die auflegende Zunft. DJ Mixer, DJ Controller, Kopfhörer und Mediaplayer: Was hat sich in Anaheim besonders hervorgetan?

DJ-Kopfhörer

Neue Kopfhörer gab es beispielsweise von AKG, Korg und Sennheiser. Korg stellte mit dem Korg NC-Q1 ein Headphone mit neuartigem Noise Cancelling vor, das auch bei sehr hohen Pegeln zuverlässig funktionieren soll. AKG erweiterten ich Kopfhörer-Line-Up um den AKG K361BT und den K371-BT, die die Bluetooth-Ausgabe der Vorgänger darstellen. Sennheiser stellte den HD-25 light vor, der nun original HD25 Sound zum Einstiegspreis bietet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mediaplayer und Controller

Denon hat seine Prime-Range teils erneuert und erweitert. Mit dem SC6000 und SC600M zeigten sie zwei neue Standalone Player mit Engine OS und Dual-Layer-Funktion, die ein hochauflösendes 10-Zoll-Touchscreen, zahlreiche Anschluss-Schnittstellen inkl. SATA-Festplattenfach und HiRes-Sound mitbringen.
Dem nicht genug liefen auch noch zwei Controller vom Stapel. Einmal der kleine Bruder des Prime 4 namens Prime 2 – also die zweikanalige Ausgabe. Nicht weniger interessant ist der Prime GO: Dieser superkompakte DJ-Controller funktioniert ebenfalls standalone mit Engine OS, setzt auf ein 7-Zoll-Touchscreen und  – jetzt kommt der Knaller – besitzt einen Akku. Bis zu 6 Stunden soll man damit unabhängig von der Steckdose auflegen können – klasse.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DJ-Mixer

Hier haben diese drei Neuvorstellungen von sich reden gemacht
Denon DJ X1850 Prime: in erste Linie eine optische Frischzellenkur mit vereinzelten Updates für den Digitalmixer.
Rane Seventy: Ein neues Pult von Rane, das mit erweiterten FX-Controls, brandneuen MAG FOUR Fadern, RANE TWELVE Hub, dualen Mike-Inputs, Crossfader-Tension-Controls, Dual-USB und separaten Kontrollen für Loops, Doubles sowie unabhängigen Pad-Modi in den Kampf um die Krone der Battlemixer zieht. Wie gehabt natürlich für Serato DJ konzipiert. Und dann wäre da noch der …
Pioneer DJM-V10: Sicher das Highlight unter den Mixer-Vorstellungen, denn das Pult bricht mit dem althergebrachten Pioneer Clubmixer-Design, kommt mit etlichen neue Features, darunter (für manchen vielleicht endlich) ein 4-Band-EQ pro Kanal, eine überarbeitete Filter-Sektion  mit getrenntem Hoch-Tiefpass und ein re-designter Send-Return mit eigenen Send-Fx. Doch das ist noch nicht alles, denn Pioneer hat dem Teil auch  Multi I/O-Buchsen sowie System Links, MIDI und Channel-Kompressoren spendiert – hier nachzulesen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

NAMM 2020 Anaheim: Unterm Strich

Unterm Strich muss man allerdings sagen, dass der Output zur NAMM in den letzten Jahren schon ein wenig nachgelassen hat, da viele Hersteller für DJ-Equipment ihre Produktankündigungen mittlerweile unabhängig von Messeveranstaltungen vornehmen. Warten wir also ab, wie sich das Ganze in den nächsten Jahren entwickeln wird. Wir halten euch natürlich mit heißen News stets auf dem Laufenden …

Hot or Not
?
Das_Beste_DJ_Equipment_der_NAMM_Show_2020 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bonedo Archiv

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Das beste DJ-Equipment für Native Instruments Traktor Pro
DJ / Feature

Native Instruments Traktor, der Wegbereiter der digitalen DJ-Revolution und der ersten DVS-Tage, ist seit 20 Jahren am Markt. Das Konzept aus DJ-Software und maßgeschneiderter Hardware begeistert Anhänger auf der ganzen Welt seit Jahren. Hier unsere Tipps für die passende Traktor DJ-Gear, Mixer, Controller und Interfaces.

Das beste DJ-Equipment für Native Instruments Traktor Pro Artikelbild

DJ-Equipment für Native Instruments Traktor Pro: Die Berliner DJ-Software Traktor begleitet die DJ-Szene seit Anbeginn des Jahrtausends. Bereits 2001 kam Native Instruments erste Version des DJ-Programms auf den Markt, namentlich „Traktor DJ Studio“ unter der Federführung von Friedemann Becker, der in einem zweiteiligen Interview mit Mijk van Dijk ausführlich über die Historie und über die Zukunft des beliebten DJ-Treckers berichtete und so manches interessante Detail verriet, darunter, wie es zu Beginn der digitalen DJ-Revolution um das Auflegen mit MP3 und Laptop bestellt war. Prädikat lesenswert.

Das beste Licht für DJs und Alleinunterhalter
Feature

Damit der Terminkalender immer bestens gefüllt ist, müssen DJs und Alleinunterhalter auch ihr Licht-Equipment permanent auf aktuellstem Stand halten. Hier ein paar Tipps.

Das beste Licht für DJs und Alleinunterhalter Artikelbild

Licht für DJs und Alleinunterhalter: DJ-Equipment und das nötige Zubehör für den Auftritt ist vielschichtig. DJs und Alleinunterhalter benötigen nicht nur Turntables, DJ-Controller und Mixstationen (hier findet ihr unseren Kaufberater DJ-Komplettsets), sondern auch Lichtkomponenten und -Effekte. Die können – aber müssen nicht zwangsläufig – spektakulär sein. Vielmehr stehen kompakte, roadtaugliche Maße, Leistungsfähigkeit und komfortable Bedienbarkeit der Geräte im Mittelpunkt. Besonders wenn man viel unterwegs ist. 

DJ-Setup und 19-Zoll-Equipment: Macht Rack-Technik auch für DJs Sinn?
Feature

Kann es sinnvoll sein, sich vor dem Hintergrund einer heimischen DJ-Ecke mit professioneller Studio- und PA-Technik auseinanderzusetzen? Wenn ja, in welchem Zusammenhang?

DJ-Setup und 19-Zoll-Equipment: Macht Rack-Technik auch für DJs Sinn? Artikelbild

19-Zoll-Technik ist  - das muss man wohl zugeben - auf den ersten Blick aufgrund des Formfaktors und der Abmessungen weniger ideal für das DJ-Setup bzw. die auflegende Zunft. In Deejay-Kreisen werden meist Tabletop- bzw. Desktop-Gerätefavorisiert. Ist ja auch praktisch, alle Geräte in Zugriffsnähe auf einer feststehenden großen Arbeitsoberfläche zu arrangieren. Dennoch gibt es eine Menge hochqualitativer Geräte, die durchaus auch in einem DJ-Setup sinnvoll sein können. Doch wie integriert man diese ohne großen Aufwand? Ehrliche Antwort: Ohne Aufwand geht es oft gar nicht. Doch man kann probieren, den Aufwand so gering wie möglich zu halten.

Live Performance Workshop: Mit Ableton und Hardware-Equipment als elektronischer Liveact
DJ / Workshop

Mit welchen Tools rocken elektronische Liveacts die Bühne und wie bereiten sie das vor? Im ersten Teil unseres Live-Act-Workshops konzentrieren wir uns auf Ableton Live im Stage-Einsatz.

Live Performance Workshop: Mit Ableton und Hardware-Equipment als elektronischer Liveact Artikelbild

Aaaah! Live-Performance! Die Champions-League unter den Techno-Gigs. Die meisten Producer elektronischer Tanzmusik bringen ihre Musik als DJs auf die Bühne. USB-Stick in die CDJs und ab dafür. Das ist alles gut und schön. Aber die eigenen Tracks mit den Maschinen live zu performen, Sounds und Loops neu zu gestalten und das Publikum mit einer einzigartigen Version zu überraschen, die nur hier und heute zu hören und zu befeiern ist, das ist der Kick, den sich nur Musiker und Producer geben können, die wissen, wie sie ihre Tracks live on Stage bringen.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)