Patrick Carney’s Ludwig Salesman Kit

In den 50ies und 60ies fuhr ein Verkäufer mit einem ganz besonderen Drumset durch die Lande: Einem Regenbogendrumset! Dabei ging es vor allem darum, möglichen Interessenten die unterschiedlichen Sparkle-Finishes von Ludwig zu präsentieren.

NAMM_Ludwig_Salesman_Kit

Alle damals verfügbaren Sparkle-Finishes wurden eng an eng auf die Kessel eines einzigen Drumsets geklebt. Vermutlich wären diese einzigartigen Trommeln in Vergessenheit geraten, wenn Patrick Carney von den Black Keys nicht mit exakt diesem super-seltenen Drumset auf Tour gegangen wäre. Gott sei Dank hat er also diese Heldentat vollbracht – ich hätte das Ding im Schließfach in der Schweiz verschwinden lassen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals ein Ludwig Set gesehen habe – und ich habe viele gesehen -, das so sexy ist – und die meisten Ludwig-Kits sind extrem sexy!

In den U.S.A. ist das Drumset bereits in den Kesselgrößen 14″x22″, 9×13″, 16×16″ und 6,5″x14″ erhältlich. Alternativ kann man sich auch eine 24″x14″ Bassdrum zulegen und noch eine 16″x18″ Tom – mehr Vintage geht nicht! Unter der Haube verbirgt sich allerdings modernste Verarbeitung mit siebenlagigen Ahornkesseln und 45 Grad steilen Gratungen. Der Rest aber ist absolut Vintage. Für alle Nostalgiker nochmal ganz langsam: Legacy-Badge im Vintage-Look, klassische Lugs und Bassdrum-Claws und so richtig schöne Old-School-Bassdrumfüße zum einfahren. Herrlich!
Weitere Infos zur Prolight & Sound sowie zur Musikmesse findet ihr in unserem Musikmesse Frankfurt 2013 Report

Hot or Not
?
NAMM_Ludwig_Salesman_Kit Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Vintage Drumsets von Ludwig, Sonor, Slingerland und Swingstar im Vergleich
Feature

Ludwig, Slingerland, Sonor - große Namen, die für legendäre Drumsounds stehen. In unserem ersten Vintage Vergleichs-Video haben wir uns sechs klassische Drumsets etwas näher angeschaut.

Vintage Drumsets von Ludwig, Sonor, Slingerland und Swingstar im Vergleich Artikelbild

Schon seit langer Zeit gibt es einen ungebrochenen Hype um Vintage Drumsets. Offenbar besitzen alte Trommeln, vor allem von den Herstellern Ludwig, Slingerland, Rogers, Gretsch, Premier, Camco und Sonor, eine gewisse Aura, die die offenkundigen Vorteile der neuzeitlichen Schlagzeuge wie Fertigungsqualität und Hardware-Technologie in den Schatten stellt.

Bonedo YouTube
  • Sonor | Kompressor Beech 13" x 7" & 14" x 6" Snares | Sound Demo
  • Evans | Sensory Percussion Bundle | Sound Demo
  • How to use EZdrummer 3 with an E-Drum | Tutorial