Mit DROP präsentiert der armenische Hersteller MSF (Mad Sound Factory) eine kompakte, semimodulare Textur Groovebox. Der Synthesizer kombiniert vielseitige analoge Klangerzeugung mit flexiblen Modulationsmöglichkeiten und richtet sich an Klangforscher, Performer und Sounddesigner gleichermaßen.


MSF Drop
Im Zentrum steht der analoge „Tone Part“ mit einem Hauptoszillator sowie Suboszillatoren, die eine und zwei Oktaven tiefer arbeiten. Ergänzt wird das Setup durch eine analoge FM-Funktion und einen Click-Oszillator. Ein Decay-Envelope-Generator steuert sowohl den VCA als auch die FM-Sektion und verleiht dem Klang rhythmische Dynamik. Der VCA ist im Vintage-Stil gehalten und sorgt für besonders druckvolle Transienten.
Die „Noise Part“-Sektion erzeugt sechs verschiedene analoge Noise- und Harmoniearten. Auch hier kommen Decay-Hüllkurven, FM und ein klassischer Punch-VCA zum Einsatz. Ein besonderes Highlight ist der „Mad VCA Feedback Mode“, der extreme und experimentelle Texturen ermöglicht.
LFOs & Mixer
Für die Modulation bietet DROP zwei LFOs. LFO 1 dient gleichzeitig als Clock-Oszillator und kann bis in Audiobereiche schwingen. Er verfügt über sechs verschiedene Clock-Division-Ausgänge. LFO 2 bietet drei Frequenzbereiche und wurde mit den Schwingungsformen Dreieck und Puls ausgestattet. Einstellungen, um die Schwingungsformen anzupassen, sind vorhanden – perfekt für flexible Modulationen. Status-LEDs informieren über den aktiven Noise-Modus sowie über Geschwindigkeit und Teilungsverhalten von LFO 1.
In der Mixer-Sektion werden alle Klangquellen – Hauptoszillator, Suboszillatoren, Click und Noise – zusammengeführt und durch eine analoge Sättigungsstufe geschickt. Diese stammt von Zvukofor Sound Lab und nennt sich „Ordinary Magic Bee Jelly Tech“. Außerdem wurde ein klassisches Tiefpassfilter in DROP integriert.
Preis und Verfügbarkeit
Drop ist für 750,00 Euro im Mad Sound Factory Webshop erhältlich.
MSF (Mad Sound Factory)Drop: Features
- Kein Sequencer – Rhythmus durch LFOs und Modulation
- Banana-Stecker-Patchfelder in jeder Sektion
- Tone Part:
- Zwei Suboszillatoren (eine und zwei Oktaven tiefer)
- Analoge FM-Funktion
- Click-Oszillator
- Decay-Envelope-Generator steuert VCA & FM
- Vintage-VCA für druckvolle Transienten
- Noise Part:
- Sechs analoge Noise- und Harmoniearten
- Decay-Hüllkurven & FM
- Klassischer Punch-VCA
- „Mad VCA Feedback Mode“
- LFO 1:
- Auch als Clock-Oszillator nutzbar (bis in Audiobereich)
- Sechs verschiedene Clock-Division-Ausgänge
- LFO 2:
- Schwingungsformen: Dreieck, Puls
- Statusanzeigen (LEDs):
- Anzeigen für Noise-Modus
- Mixer
- Analoge Sättigungsstufe von Zvukofor Sound Lab: „Ordinary Magic Bee Jelly Tech“
- analoges Tiefpassfilter
Mad Sound Factory Drop Website
Neutral Labs Scrooge – 5-stimmiger semi-modularer Synthesizer